Stromtarif
Re: Stromtarif
- Profil
- Beiträge: 428
- Registriert: Di 14. Nov 2017, 12:59
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Anzeige
Re: Stromtarif
13,1 kWh? Um meinen Durchschnittsverbraucht so weit senken zu können, müsste ich den Smart die nächsten 800 km quasi nur noch bergab fahren.....schubkarr hat geschrieben:Da habe ich auch gleich mal noch eine Frage.
Ich werde fast zu 100% zu Hause laden und im Jahr um die 10.000km fahren. Wie viele kWh muss ich da ca. berappen?
Klar man könnte einfach den Verbrauch hochrechnen aber das wird es ja nicht gewesen sein oder?
Bei 13,1 kWh Durchschnittsverbrauch wären das ja 1310 kWh im Jahr. Ist das realistisch?

Renault Zoe R110 Experience Z.E. 50 bestellt am 06.03.2020
zugelassen am 18.06.2020
zugelassen am 18.06.2020
Re: Stromtarif
- Profil
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 22:47
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
leider nicht!schubkarr hat geschrieben:Bei 13,1 kWh Durchschnittsverbrauch wären das ja 1310 kWh im Jahr. Ist das realistisch?
Damit man keine böse Überraschung bei der Jahresabrechnung erlebt rechne ich lieber so.
- Herstellerangabe + 20% = Jahresdurchschnitt (siehe auch spritmonitor.de)
- Winterverbrauch nochmals 20% aufschlagen, man (und besonders frau) will ja keine kalten Füße.
- Ladeverluste wie schon geschrieben ca. 15%
- Bisherige km/Jahr + 20% weil es so viel Spaß macht, bzw. der zweite Wagen weniger bewegt wird.
Grüße Andreas ...........................Leaf Acenta 6,6kW-Lader seit 18.3.2016 (EZ 7/14) ................... 165Mm erfahren!
Re: Stromtarif
- Profil
- Beiträge: 613
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Konnte bei keinem der bisher gepriesenen Stromanbieter einen E-Auto Tarif finden.
Ich wechsele ab 1.1.2018 zur BEV München und zahle dann 0,231€ pro kWh Arbeitspreis, hatte nicht nach E-Auto Tarif gefragt und deshalb heute einen Verbesserungsvorschlag an die Geschäftsleitung geschickt, da es auf Nachfrage noch keinen E-Auto Tarif gibt.
Ich wechsele ab 1.1.2018 zur BEV München und zahle dann 0,231€ pro kWh Arbeitspreis, hatte nicht nach E-Auto Tarif gefragt und deshalb heute einen Verbesserungsvorschlag an die Geschäftsleitung geschickt, da es auf Nachfrage noch keinen E-Auto Tarif gibt.
Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Re: Stromtarif
- Profil
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
0,231? Wie geht das denn? Auf der Website steht was von 0,2715 und der Grundpreis von knapp 22 im Monat ist ja auch nicht ohne. Bonus nicht eingerechnet, versteht sich.
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 03.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
-------------------------------------------

Re: Stromtarif
Vollkommen richtig !Papa-Schlumpf-HH hat geschrieben: 13,1 kWh? Um meinen Durchschnittsverbraucht so weit senken zu können, müsste ich den Smart die nächsten 800 km quasi nur noch bergab fahren.....
13 kwh/100km ist schlichtweg unrealistisch. Entweder sind die Leute, die das schaffen, ein Verkehrshindernis mit 70 km/h auf der Autobahn/Landstraße oder fahren im Winter mit Außentemperatur=Innentemperatur. Sicher, es geht, aber eben mit "Krampf" .
20 kwh sind im Winter schon eher Realität, bei Kurzstrecken werden es auch schnell 25kwh.
Im Sommer 17 kwh. Ruhig aber nicht behindernd gefahren !
Bei 10.000km/anno daher mal pie Daumen mit 2200 kw/h rechnen wenn man zu 100% zu Hause lädt.
Stromtarife:
Mal schauen welcher Anbieter HT/NT zu guten Preisen anbietet. Alternativ Wärmepumpenstrom....

Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Stromtarif
Nein, das ist nicht realistisch. Wir sind unseren 451 mit etwa 21 kWh Durchschnittsverbrauch gefahren. Der 453 dürfte ziemlich genauso liegen.schubkarr hat geschrieben: Bei 13,1 kWh Durchschnittsverbrauch wären das ja 1310 kWh im Jahr. Ist das realistisch?
Rechne noch Ladeverlust drauf dann kommt man bei knapp 25 kWh raus.
Strompreis 0,3€ rechnen - schon weist du bescheid.
Smart ED Cabrio 451 bis 10/2017
Smart ED Coupe 453 seit 12/2017 - Uhrenbug (beseitigt), Ladekabel viel zu kurz und dröhnen tut er auch
M3 bestellt
Smart ED Coupe 453 seit 12/2017 - Uhrenbug (beseitigt), Ladekabel viel zu kurz und dröhnen tut er auch
M3 bestellt
Re: Stromtarif
- Profil
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Ach so, ich dachte es geht um einen aktuellen Tarif. Deinen Gibt's da ja gar nicht mehr.
Übrigens E-Auto Tarif https://www.stadtwerke-waldkirch.de/fil ... lStrom.pdf. Ich weiss, nur BW.
Übrigens E-Auto Tarif https://www.stadtwerke-waldkirch.de/fil ... lStrom.pdf. Ich weiss, nur BW.
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 03.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
-------------------------------------------

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wahlbox mit Förderung und Stromtarif
von AndiArbeit » Mi 9. Dez 2020, 22:09 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von AndiArbeit
Mi 9. Dez 2020, 22:55
-
Wahlbox mit Förderung und Stromtarif