Kaufentscheidung Smart ED 451
Re: Kaufentscheidung Smart ED 451
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Finger weg von fremden Autos!Casamatteo hat geschrieben:Hatte schon versucht auf dem Parkplatz eine Ladeklappe zu öffnen, aber da war sozusagen ein Haken dran, und wenn man zu kräftig zieht reißt man womöglich das Plastikding kaputt. Bei vermutlich allen modernen Autos wird die Tankklappe per Zentralverriegelung abgeschlossen, oder? Geht die beim Smart ED 451 einfach so auf?

Ja, die ist mit ZV verriegelt, damit Neugierige nicht immer reinkucken.
Der Schnelllader hat 22kW.Casamatteo hat geschrieben:Mit 11 kW in 45 min, ...
Kann mit Schnelllader klappen, hab ich auch eine Zeitlang gemacht. Verlass Dich aber nicht auf Gratis-Säulen, die sind immer öfter belegt.Casamatteo hat geschrieben:Mit einmal Laden pro Woche könnte ich evtl. auskommen können bis das Firmenparkhaus das Solardach hat. Im Frühjahr und Sommer kann man sich solche Spaziergänge ja mal gönnen. Ansonsten öfters mal bei IKEA oder im Schwimmbad zu Gast.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Anzeige
Re: Kaufentscheidung Smart ED 451
- Profil
- Beiträge: 45
- Registriert: So 27. Aug 2017, 17:17
- Wohnort: Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Kaufentscheidung Smart ED 451
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Die kleine Gebraucht-Flotte in Nürnberg sei, wie zu erwarten, jeweils mit 65€ Akkumiete, hieß es am Telefon. Und mit besserer Garantie als bei Kaufakku.
Zum Laden konnte der gute Mann nichts sagen, es sei ein 220-Volt-Kabel dabei. Mal sehen ob es mit einer Probefahrt klappt und ob sich dabei Schnelllader ausfindig machen lassen.
Zum Laden konnte der gute Mann nichts sagen, es sei ein 220-Volt-Kabel dabei. Mal sehen ob es mit einer Probefahrt klappt und ob sich dabei Schnelllader ausfindig machen lassen.
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Kaufentscheidung Smart ED 451
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Zwischenzeitlich habe ich in Stuttgart einen Car2go Carsharing Smart 451 ED3 gefahren.
Mit klassischem Fehlstart, weil das Display bei den Wählhebelstellungen R und D nur eine 0 gezeigt hat. Keine Motorkraft, Auto rollt nur bergab in der Parklücke und dem Vordermann bedenklich auf den Pelz. Erst mit Zündschlüssel raus rein ging es. Fahren natürlich eine Gaudi, 100% Power auch bei Kälte. Heizung eher lau, aber für 10km Pendeln am Tag wird es reichen, da muss ich nur einmal die Woche laden, oder noch weniger.
Habe nun beschlossen mich ernsthaft um einen gebrauchten ED3 zu bemühen, auch wenn noch unklar ist wann die Lademöglichkeit am Arbeitsplatz zur Verfügung steht.
Mit klassischem Fehlstart, weil das Display bei den Wählhebelstellungen R und D nur eine 0 gezeigt hat. Keine Motorkraft, Auto rollt nur bergab in der Parklücke und dem Vordermann bedenklich auf den Pelz. Erst mit Zündschlüssel raus rein ging es. Fahren natürlich eine Gaudi, 100% Power auch bei Kälte. Heizung eher lau, aber für 10km Pendeln am Tag wird es reichen, da muss ich nur einmal die Woche laden, oder noch weniger.
Habe nun beschlossen mich ernsthaft um einen gebrauchten ED3 zu bemühen, auch wenn noch unklar ist wann die Lademöglichkeit am Arbeitsplatz zur Verfügung steht.
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Kaufentscheidung Smart ED 451
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Re: Kaufentscheidung Smart ED 451
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Riechen alle Smart ED 451 so muffig?
von mecanico » Fr 27. Mär 2020, 01:22 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mecanico
Fr 1. Mai 2020, 13:51
-
Riechen alle Smart ED 451 so muffig?
-
-
(Hochvolt) Klimakompressor defekt.. 1200€ :( Smart ED 451 2013
von asuka » Di 28. Jul 2020, 10:10 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 1. Aug 2020, 10:33
-
(Hochvolt) Klimakompressor defekt.. 1200€ :( Smart ED 451 2013
-
-
Smart 451 lädt nur mit 2,8 kW
von PanNwt » Di 2. Feb 2021, 21:36 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
Do 4. Feb 2021, 13:55
-
Smart 451 lädt nur mit 2,8 kW
-
-
Frage: Kaufentscheidung - I3 gebraucht
von utakurt » Sa 7. Mär 2020, 20:57 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jodi2
Do 25. Jun 2020, 15:37
-
Frage: Kaufentscheidung - I3 gebraucht
-
-
Kaufentscheidung Ampera / Bedenken
von E-Munich » Di 21. Apr 2020, 10:46 » in Ampera-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von UweII
Mo 19. Okt 2020, 08:14
-
Kaufentscheidung Ampera / Bedenken