Smart Coupe 451 gegen Smart Cabrio 453 getauscht
Smart Coupe 451 gegen Smart Cabrio 453 getauscht
- Profil
- Beiträge: 611
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Die erste Fahrt von der Lkw-Rampe war ein Erlebnis. Ich habe schon viele kleine Verbesserungen festgestellt. Nach heftigem Protest habe ich statt der Maxxis jetzt die Goodyear Ganzjahresreifen drauf.
Werde nach gründlichem Studium der BA die erste Probefahrt unternehmen und berichten
Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Anzeige
Re: Smart Coupe 451 gegen Smart Cabrio 453 getauscht
foxada hat geschrieben:Nach heftigem Protest habe ich statt der Maxxis jetzt die Goodyear Ganzjahresreifen drauf.

Das hast du richtig gemacht - zwischen den Pellen dürften Welten liegen ...
Der Goodyear ist First Class, der Maxxis liegt irgendwo an Stelle 12 im Ranking ?

Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Smart Coupe 451 gegen Smart Cabrio 453 getauscht
- Profil
- Beiträge: 611
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
1. kurze Probefahrt:
Reifen sind super,keinerlei Abrollgeräusche.
Beschleunigung erheblich besser als beim 451.
Haptik : Eine Smart Entwicklungsdekade besser.
Raumgefühl: angenehm vergrößert.
Starten ohne Zeitverzögerung, sofort " Ready"
Kofferraum: der Einkaufskorb passt jetzt längs, liegt vielleicht an der fehlenden Sichtabdeckung, dafür habe ich getönte Heckscheibe(Sonderleistung des Verkäufers)
Nach Erläuterung der wichtigsten Schaltereinstellungen hat meine Frau das Steuer übernommen und sich sofort "zu Hause" gefühlt.
Vorläufiges Fazit : Alles richtig gemacht,wir sind den Leihakku los und haben das technisch neueste Gerät als Leasing für wenig Geld und können die weitere E-Entwicklung in Ruhe abwarten
Reifen sind super,keinerlei Abrollgeräusche.
Beschleunigung erheblich besser als beim 451.
Haptik : Eine Smart Entwicklungsdekade besser.
Raumgefühl: angenehm vergrößert.
Starten ohne Zeitverzögerung, sofort " Ready"
Kofferraum: der Einkaufskorb passt jetzt längs, liegt vielleicht an der fehlenden Sichtabdeckung, dafür habe ich getönte Heckscheibe(Sonderleistung des Verkäufers)
Nach Erläuterung der wichtigsten Schaltereinstellungen hat meine Frau das Steuer übernommen und sich sofort "zu Hause" gefühlt.
Vorläufiges Fazit : Alles richtig gemacht,wir sind den Leihakku los und haben das technisch neueste Gerät als Leasing für wenig Geld und können die weitere E-Entwicklung in Ruhe abwarten

Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fazit nach einem Jahr Smart Cabrio
von Mooriemer » So 17. Mai 2020, 12:07 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jennss
Do 7. Jan 2021, 20:47
-
Fazit nach einem Jahr Smart Cabrio
-
-
Smart EQ fortwo Cabrio Facelift, erste (und folgende...) Erfahrungen
von SmartDi » So 14. Jun 2020, 17:28 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SmartDi
So 14. Jun 2020, 22:43
-
Smart EQ fortwo Cabrio Facelift, erste (und folgende...) Erfahrungen
-
-
Smart EQ Cabrio möchte keinen Strom von Aldi
von Harry8050 » So 24. Jan 2021, 13:27 » in smart forfour - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von EQ42
Do 11. Feb 2021, 19:27
-
Smart EQ Cabrio möchte keinen Strom von Aldi
-
-
Enyaq Coupé
von Nozuka » Do 3. Sep 2020, 19:31 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jodi2
Mo 21. Sep 2020, 15:31
-
Enyaq Coupé
-
-
e-Up 2020: Meine HV-Batterie muss getauscht werden!
von SokoFromNZ » Do 26. Nov 2020, 09:16 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von OUchG
Sa 26. Dez 2020, 09:58
-
e-Up 2020: Meine HV-Batterie muss getauscht werden!