Hat sich das Vorklimatisierungsverhalten des ED3 verändert?
Hat sich das Vorklimatisierungsverhalten des ED3 verändert?
MineCooky
Hallo Smartiefahrer,
bisher kannte ich meinen Smart so das er nach einstellen und aktivieren einer Abfahrtszeit täglich auf diese Zeit Vorheizt/-kühlt bis man da aktiv was dagegen macht. Die letzten Wochen musste ich aber feststellen das dem nicht(mehr?) so ist. Er heizt einmal zu dieser Zeit vor und am Tag drauf dann nur, wenn ich ihm wieder sage das er das tun soll.
Hat jemand eine Idee warum das so ist? Hab's an mehreren Ladekabel (NRGkick & Zoe Notladekabel mit 14A-Steckdose) probiert und bei beiden das gleiche Ergebnis.
Letzte Inspektion war am 11.Oktober, gab's da ein Update? Jetzt im Nachhinein kann ich's nicht mehr sicher sagen, aber ich mein das hatte ich schon im Sommer beobachtet. Da ging ich aber davon aus es liegt am Benutzer (also mir), es nicht weiter verfolgt und dann auch wieder vergessen. Das heißt es könnte auch schon die Inspektion am 19.Mai gewesen sein bei der Smart ein Update bekommen hätte können. Über ein Update Informiert wurde ich aber nur bei der Inspektion zu den 100.000km im Oktober letzten Jahres. Das hatte aber, laut Aussage meiner Werkstatt, nur ein paar Parameter vom BMS geändert. Geneueres wusste er aber auch nicht.
Ich persönlich würde ausschließen das es ein Update bei einer Inspektion war, das es ein Update gab hätte man mir gesagt, zumindest unterstell ich das... Aber was soll es sonst sein das sich da was verändert? Oder hab ich Halluzinationen und das war nie anders?
bisher kannte ich meinen Smart so das er nach einstellen und aktivieren einer Abfahrtszeit täglich auf diese Zeit Vorheizt/-kühlt bis man da aktiv was dagegen macht. Die letzten Wochen musste ich aber feststellen das dem nicht(mehr?) so ist. Er heizt einmal zu dieser Zeit vor und am Tag drauf dann nur, wenn ich ihm wieder sage das er das tun soll.
Hat jemand eine Idee warum das so ist? Hab's an mehreren Ladekabel (NRGkick & Zoe Notladekabel mit 14A-Steckdose) probiert und bei beiden das gleiche Ergebnis.
Letzte Inspektion war am 11.Oktober, gab's da ein Update? Jetzt im Nachhinein kann ich's nicht mehr sicher sagen, aber ich mein das hatte ich schon im Sommer beobachtet. Da ging ich aber davon aus es liegt am Benutzer (also mir), es nicht weiter verfolgt und dann auch wieder vergessen. Das heißt es könnte auch schon die Inspektion am 19.Mai gewesen sein bei der Smart ein Update bekommen hätte können. Über ein Update Informiert wurde ich aber nur bei der Inspektion zu den 100.000km im Oktober letzten Jahres. Das hatte aber, laut Aussage meiner Werkstatt, nur ein paar Parameter vom BMS geändert. Geneueres wusste er aber auch nicht.
Ich persönlich würde ausschließen das es ein Update bei einer Inspektion war, das es ein Update gab hätte man mir gesagt, zumindest unterstell ich das... Aber was soll es sonst sein das sich da was verändert? Oder hab ich Halluzinationen und das war nie anders?

Anzeige
Re: Hat sich das Vorklimatisierungsverhalten des ED3 verände
Hallo MineCooky,MineCooky hat geschrieben:Hallo Smartiefahrer,
bisher kannte ich meinen Smart so das er nach einstellen und aktivieren einer Abfahrtszeit täglich auf diese Zeit Vorheizt/-kühlt bis man da aktiv was dagegen macht. Die letzten Wochen musste ich aber feststellen das dem nicht(mehr?) so ist. Er heizt einmal zu dieser Zeit vor und am Tag drauf dann nur, wenn ich ihm wieder sage das er das tun soll.
meinem Smart muss ich jeden Abend beim Abstellen mitteilen, dass er bitte zu meiner Abfahrtszeit 7:30 Uhr vorheizen soll, wenn ich das möchte (am Wochenende brauche ich es nicht). Automatisch gemacht hat er das noch nie, lediglich Abfahrtszeit und "AC ein" sind als Option abgespeichert. Ich nutze diese Funktion nur, wenn es wirklich kalt ist. Da mein Smart im Freien übernachtet, erspart es mir auch das lästige Eiskratzen der Scheiben. Nur Außenspiegel und Scheinwerfer muss ich dann noch vom Eis befreien.
Grüße von Rainer (luftgekuehlt)
Smart Fortwo ED (C 451), EZ 01/14, aktuell 112.000 km, schwarz-silber, mit 22-kW-Bordlader, Schaltpaddles, Sitzheizung, Panoramadach, ...
19. Jahrhundert: Dampfmaschine - 20. Jahrhundert: Verbrennungsmotor - 21. Jahrhundert: electric drive
19. Jahrhundert: Dampfmaschine - 20. Jahrhundert: Verbrennungsmotor - 21. Jahrhundert: electric drive
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Frage : Kann die Schaltung der Sitzheizung mit Bimmercode verändert werden ?
von Sinenomine » Mo 9. Nov 2020, 15:49 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von REX-limited
Mi 11. Nov 2020, 06:57
-
Frage : Kann die Schaltung der Sitzheizung mit Bimmercode verändert werden ?
-
-
[EQpassion Blog] smart ED3 - 22kW-Lader Teardown, Fehleranalyse & Werkstattempfehlung
von MineCooky » Sa 21. Mär 2020, 12:58 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
Sa 28. Mär 2020, 13:02
-
[EQpassion Blog] smart ED3 - 22kW-Lader Teardown, Fehleranalyse & Werkstattempfehlung
-
-
Bestätigte OBD Tester die mit dem ED3 funktionieren
von JMK2020 » Do 26. Mär 2020, 20:32 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mecanico
Fr 1. Mai 2020, 13:54
-
Bestätigte OBD Tester die mit dem ED3 funktionieren
-
-
Fragen rund um den Akku des smart ED3
von nagetusch » Mi 1. Apr 2020, 21:00 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Wrglbrmpft
Mi 6. Mai 2020, 13:13
-
Fragen rund um den Akku des smart ED3
-
-
BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten
von JMK2020 » Sa 18. Apr 2020, 18:24 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
So 10. Jan 2021, 17:11
-
BMS - Oder was wir immer schon von der ED3 Batterie wissen wollten