Fragen zum SmartED Gebrauchtkauf
Re: Fragen zum SmartED Gebrauchtkauf
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Ich bin drauf und dran mir einen gebrauchten ED zu kaufen, zumal der derzeitige Kleinwagen ächzt und mal wieder einen auf wirtschaftlichen Totalschaden macht.
Da ich wegen Mietwohnung nicht zuhause laden kann und am Arbeitsplatz die inoffiziell in Aussicht gestellten Ladeplätze auf sich warten lassen bin ich davon abgekommen, mir kurzerhand einen der vielen mit Schnarchlader zu gönnen, weil man damit stundenlang irgendwo festgenagelt ist, und bei Zeittarifen horrend zahlen muss.
Im Carsharing bin ich schon Smart ED gefahren, der jüngst probegefahrene Leasingrückläufer in der hiesigen Niederlassung roch jedoch für mich unangenehm (wollen die Rauchgeruch übertünchen?), und hat eine Schraube im Reifen. Also nein danke.
Immerhin gab es gleich zwei Smart-Werbespot-Momente: hinter der zweiten Ampel blockiert ein Lieferwagen die rechte Spur, alle stellen sich links an, nur ein 911 steht rechts auf der Pole-Position. Brav ans Ende der Warteschlange, oder rechts vorpreschen? Das Spaßpedal ist rechts. Grün, der 911 hetzt los, der Smart jagt hinterher, die Verbrenner kommen nicht in die Gänge - woher stammt das Sprichwort bloß? Mühelos fahre ich am Hindernis vorbei, alles easy, hehe.
Später ein Stau, wohl die Kreuzung blockiert, den Großteil der Probefahrt im Stau stehend absolvieren? Vor mir wendet einer seinen Caddy in drei Zügen, ich hatte dieselbe Idee, freue mich über den gestoppten Gegenverkehr, wende den Smart spontan um 180° und fahre an den 450cm-Kisten vorbei zurück.
Also doch Schnellader suchen. Sind selten, meist teuer, aber teils günstig zu bekommen, leider meist weit weg in Norddeutschland, und oft weiß, aber naja. Einer gar gut ausgestattet mit Rekupaddel unter 8k, aber noch keine Reaktion des Verkäufers, wenn wunderts.
Eigentlich sollte ich länger den Markt beobachten, aber anstehenden Urlaub nutzen und jagdfiebermäßig zuschlagen hat auch seinen Reiz, dann ist zumindest dieses endlose Theater beendet und ein E-Auto steht vor der Tür.
Da ich wegen Mietwohnung nicht zuhause laden kann und am Arbeitsplatz die inoffiziell in Aussicht gestellten Ladeplätze auf sich warten lassen bin ich davon abgekommen, mir kurzerhand einen der vielen mit Schnarchlader zu gönnen, weil man damit stundenlang irgendwo festgenagelt ist, und bei Zeittarifen horrend zahlen muss.
Im Carsharing bin ich schon Smart ED gefahren, der jüngst probegefahrene Leasingrückläufer in der hiesigen Niederlassung roch jedoch für mich unangenehm (wollen die Rauchgeruch übertünchen?), und hat eine Schraube im Reifen. Also nein danke.
Immerhin gab es gleich zwei Smart-Werbespot-Momente: hinter der zweiten Ampel blockiert ein Lieferwagen die rechte Spur, alle stellen sich links an, nur ein 911 steht rechts auf der Pole-Position. Brav ans Ende der Warteschlange, oder rechts vorpreschen? Das Spaßpedal ist rechts. Grün, der 911 hetzt los, der Smart jagt hinterher, die Verbrenner kommen nicht in die Gänge - woher stammt das Sprichwort bloß? Mühelos fahre ich am Hindernis vorbei, alles easy, hehe.
Später ein Stau, wohl die Kreuzung blockiert, den Großteil der Probefahrt im Stau stehend absolvieren? Vor mir wendet einer seinen Caddy in drei Zügen, ich hatte dieselbe Idee, freue mich über den gestoppten Gegenverkehr, wende den Smart spontan um 180° und fahre an den 450cm-Kisten vorbei zurück.
Also doch Schnellader suchen. Sind selten, meist teuer, aber teils günstig zu bekommen, leider meist weit weg in Norddeutschland, und oft weiß, aber naja. Einer gar gut ausgestattet mit Rekupaddel unter 8k, aber noch keine Reaktion des Verkäufers, wenn wunderts.
Eigentlich sollte ich länger den Markt beobachten, aber anstehenden Urlaub nutzen und jagdfiebermäßig zuschlagen hat auch seinen Reiz, dann ist zumindest dieses endlose Theater beendet und ein E-Auto steht vor der Tür.
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Anzeige
Re: Fragen zum SmartED Gebrauchtkauf
Muss der Aussage von @451er leider beipflichten.
Bin inzwischen dazu übergegangen öffentliche AC-Ladesäulen in der jetzigen Form (Einzelsäulen) sicherheitshalber als quasi nicht existent zu betrachten.
Geh davon aus, das immer wenn du die Ladung am dringenden brauchen wirst irgendetwas an der auserwählten Ladesäule schief geht.
- chronisch Dauerbelegt oder defekt
- zugeparkt/ aus anderen Gründen nicht erreichbar
- Probleme mit Freischaltung/ Zugangssoftware/ Apps etc. (Heute erst wieder erlebt
)
Halte Ausschau nach einem Stellplatz mit irgendwie geartetem Zugang zu Strom (Steckdose), nur dann wirst du dauerhaft glücklich mit dem Smart.
Bin inzwischen dazu übergegangen öffentliche AC-Ladesäulen in der jetzigen Form (Einzelsäulen) sicherheitshalber als quasi nicht existent zu betrachten.
Geh davon aus, das immer wenn du die Ladung am dringenden brauchen wirst irgendetwas an der auserwählten Ladesäule schief geht.
- chronisch Dauerbelegt oder defekt
- zugeparkt/ aus anderen Gründen nicht erreichbar
- Probleme mit Freischaltung/ Zugangssoftware/ Apps etc. (Heute erst wieder erlebt

Halte Ausschau nach einem Stellplatz mit irgendwie geartetem Zugang zu Strom (Steckdose), nur dann wirst du dauerhaft glücklich mit dem Smart.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: Fragen zum SmartED Gebrauchtkauf
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Ja, mangels eigener Lademöglichkeit in der Stadtmietwohnung habe ich Elektroautos bislang auch für mich ausgeschlossen. Ein Tesla für das Wochenendpendeln zum Eigenheim ist nicht drin, ebenso wie E-Autos die zumindest eine Etappe über die Autobahn ohne Nachladen schaffen, und dann hier noch mehr kWh saugen müssten. Aber der für das tägliche Pendeln benutzte Kleinwagen meldet erneut Handlungsbedarf, ich kann da nicht endlos Geld reinstecken, und nun soll es ein 22kW-Smart werden, anstatt nur ein Schnarchlader.
Dass auch damit das Laden kritisch wird ist mir klar, aber ich habe noch andere Fahrzeuge, brauche voraussichtlich nur einmal die Woche zu laden, habe zwei kostenlose 22kW-Lademöglichkeiten in ein paar km Entfernung, dazu ein paar kostenpflichtige, und vertraue darauf dass die Lademöglichkeit am Arbeitsplatz tatsächlich eingerichtet wird. Im Zweifelsfall muss der ins Visier genommene Smart halt auch mal stehen bleiben, denn die Rapunzelmethode mit Kabel aus dem dritten Stock auf die Straße möchte ich nicht anwenden müssen.
Dass auch damit das Laden kritisch wird ist mir klar, aber ich habe noch andere Fahrzeuge, brauche voraussichtlich nur einmal die Woche zu laden, habe zwei kostenlose 22kW-Lademöglichkeiten in ein paar km Entfernung, dazu ein paar kostenpflichtige, und vertraue darauf dass die Lademöglichkeit am Arbeitsplatz tatsächlich eingerichtet wird. Im Zweifelsfall muss der ins Visier genommene Smart halt auch mal stehen bleiben, denn die Rapunzelmethode mit Kabel aus dem dritten Stock auf die Straße möchte ich nicht anwenden müssen.
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Fragen zum SmartED Gebrauchtkauf
Entweder Benziner parken die Säulen zu, oder aber berechtigte EV, von denen immer mehr unterwegs sind. Insbesondere Gratis Säulen sind dann besetzt, so oder so.spark-ed hat geschrieben:Muss der Aussage von @451er leider beipflichten.
Bin inzwischen dazu übergegangen öffentliche AC-Ladesäulen in der jetzigen Form (Einzelsäulen) sicherheitshalber als quasi nicht existent zu betrachten.
Du kannst ggf. Chance auf eine freie Säule haben wenn sie zahlungspflichtig ist, aber selbst dann nicht mit Garantie, dann steht ein Benziner darauf.
Re: Fragen zum SmartED Gebrauchtkauf
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Bist Du pessimistisch. Mit den Bezahlsäulen klappt es bei mir in der Region dank Zeittarif noch recht gut.
Hab mit meinem Schnelllader-Smart ein halbes Jahr an öffentlichen Säulen überbrückt.
Hab mit meinem Schnelllader-Smart ein halbes Jahr an öffentlichen Säulen überbrückt.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Re: Fragen zum SmartED Gebrauchtkauf
Wenn du bereit bist, entweder die tlw. horrenden Preise zu zahlen, oder 2km nach Hause zu laufen, und noch Säulen in deiner Nähe hast, dann klappt es, vielleicht...
Wenn die Säulen allerdings exponiert stehen, dann stehen Benziner da und blockieren.
Bei 1a City Lagen die Normalität. Hier einen freien Platz zu erwarten ist min. 50/50, eher 20/80 für einen freien Platz, Samstags Nachnmittags-Abends geht die Chance gegen NULL.
Wenn die Säulen allerdings exponiert stehen, dann stehen Benziner da und blockieren.
Bei 1a City Lagen die Normalität. Hier einen freien Platz zu erwarten ist min. 50/50, eher 20/80 für einen freien Platz, Samstags Nachnmittags-Abends geht die Chance gegen NULL.
Zuletzt geändert von 380Volt am Mo 9. Apr 2018, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zum SmartED Gebrauchtkauf
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Re: Fragen zum SmartED Gebrauchtkauf
MineCooky
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausstattungs-Varianten Zoe Phase1 Gebrauchtkauf
von Wukro » Mi 30. Sep 2020, 00:13 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wukro
Mi 30. Sep 2020, 22:52
-
Ausstattungs-Varianten Zoe Phase1 Gebrauchtkauf
-
-
Gebrauchtkauf: Zoe mit Batterie
von Hanns » Mi 17. Feb 2021, 11:04 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ticki_52
Mi 17. Feb 2021, 22:26
-
Gebrauchtkauf: Zoe mit Batterie
-
-
Gebrauchtkauf - Akkuzustand prüfen - Leaf Spy
von df8oe » Di 23. Feb 2021, 16:03 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von df8oe
Mi 24. Feb 2021, 09:31
-
Gebrauchtkauf - Akkuzustand prüfen - Leaf Spy
-
-
Ein Anfänger! Und Fragen über Fragen...
von Emsar39 » Fr 4. Sep 2020, 11:08 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Sa 12. Sep 2020, 07:43
-
Ein Anfänger! Und Fragen über Fragen...
-
-
Zoe kaufen Fragen über fragen
von NeroForte » Sa 3. Okt 2020, 14:50 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von rigo-roso
So 4. Okt 2020, 21:39
-
Zoe kaufen Fragen über fragen