Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
- Profil
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi 12. Okt 2016, 20:12
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Hallo,
momentan fahre ich einen Twizy Bj. 06/2017. 80 km/h Sport Edition in Silber (Foliert). Also quasi Vollausstattung wenn man denn so will. Scheiben habe ich auch dazu für den Winter. Knapp über 4000 gelaufen. Also noch recht jungfräulich.
Wir erwarten in den nächsten Monaten den Hyundai IONIQ und ich freue mich schon riesig drauf.
Ich fahre den Twizy ganzjährig. Einen Winter habe ich bereits mitgemacht. Ich störe mich nicht so an der Kälte, als viel mehr am Platz und der Tatsache dass man den halt auch nicht zu schließen kann. Ich muss mal ab und zu in die Stadt noch was besorgen und tue dies gleich von Arbeit aus. Da würde man gern schon mal was im Auto lassen. Auch wäre natürlich die Heizung im Winter und die Kühlung im Sommer recht angenehm
Ich hatte an einen Smart ED aus 2013 oder 2014 gedacht. Für unter 10.000 € hatte ich schon was bei mobile gefunden.
Taugt das was? Wie sind so die Langzeiterfahrungen bei km Leistungen über 30k? Was sagen die Bremsen (bin da ein bisschen sensibilisiert durch den Twizy xD)?
Schade finde ich dass man die Batteriemiete fest in Höhe von 65€ mtl. aufgedrückt bekommt. Bei Renault ist es an die km-Leistung pro Jahr gekoppelt. Oder bin ich hier auf einem alten Stand?
Würde sich ein Umstieg lohnen?
Auf der Pro Seite würde für mich der um weiten bessere Komfort stehen (Heizung, Klima, Kofferraum, zweite Person hat gut Platz). Contra weiß ich noch nicht genau, denke die Miete.
PS: Hat der Smart ED auch einen ISOFIX vorn auf dem Beifahrer??
Edit: Reichweite ist bei mir gar kein Thema. Bin mit dem Twizy immer gut hingekommen!
momentan fahre ich einen Twizy Bj. 06/2017. 80 km/h Sport Edition in Silber (Foliert). Also quasi Vollausstattung wenn man denn so will. Scheiben habe ich auch dazu für den Winter. Knapp über 4000 gelaufen. Also noch recht jungfräulich.
Wir erwarten in den nächsten Monaten den Hyundai IONIQ und ich freue mich schon riesig drauf.
Ich fahre den Twizy ganzjährig. Einen Winter habe ich bereits mitgemacht. Ich störe mich nicht so an der Kälte, als viel mehr am Platz und der Tatsache dass man den halt auch nicht zu schließen kann. Ich muss mal ab und zu in die Stadt noch was besorgen und tue dies gleich von Arbeit aus. Da würde man gern schon mal was im Auto lassen. Auch wäre natürlich die Heizung im Winter und die Kühlung im Sommer recht angenehm

Ich hatte an einen Smart ED aus 2013 oder 2014 gedacht. Für unter 10.000 € hatte ich schon was bei mobile gefunden.
Taugt das was? Wie sind so die Langzeiterfahrungen bei km Leistungen über 30k? Was sagen die Bremsen (bin da ein bisschen sensibilisiert durch den Twizy xD)?
Schade finde ich dass man die Batteriemiete fest in Höhe von 65€ mtl. aufgedrückt bekommt. Bei Renault ist es an die km-Leistung pro Jahr gekoppelt. Oder bin ich hier auf einem alten Stand?
Würde sich ein Umstieg lohnen?
Auf der Pro Seite würde für mich der um weiten bessere Komfort stehen (Heizung, Klima, Kofferraum, zweite Person hat gut Platz). Contra weiß ich noch nicht genau, denke die Miete.
PS: Hat der Smart ED auch einen ISOFIX vorn auf dem Beifahrer??
Edit: Reichweite ist bei mir gar kein Thema. Bin mit dem Twizy immer gut hingekommen!
Gruß
trekki
Subaru BRZ (2016) | IONIQ28 Premium Blau (2018) | 4,9 kwp PV + 4,5kwh Fronius Battery
trekki
Subaru BRZ (2016) | IONIQ28 Premium Blau (2018) | 4,9 kwp PV + 4,5kwh Fronius Battery
Anzeige
Re: Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
Wenn Reichweite kein Thema ist, wäre ein Drilling eine Überlegung wert. DIe haben immer Kaufakku und sind sehr zuverlässig. Twizy ist dagegen ne anfällige bastelbude
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
- Profil
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi 12. Okt 2016, 20:12
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Re: Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
- Profil
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi 12. Okt 2016, 20:12
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Klingt erst mal nach einer Idee. Ich denke mal die sind alle untereinander Baugleich? Wenn auch absolut nicht mein Geschmack was das Design betrifft. Sorry wirklich potthässlich ^^eDEVIL hat geschrieben:ION, C-Zero oder IMIEV
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... &scopeId=C
Mir geht's auch primär um die Maße. Der Smart ist schön kurz. So würden IONIQ und Smart hintereinander in die Garage passen. Gibt es denn beim Smart einen Kaufakku? Kann ich das bei den gebrauchten irgendwie erkennen?
Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
Gruß
trekki
Subaru BRZ (2016) | IONIQ28 Premium Blau (2018) | 4,9 kwp PV + 4,5kwh Fronius Battery
trekki
Subaru BRZ (2016) | IONIQ28 Premium Blau (2018) | 4,9 kwp PV + 4,5kwh Fronius Battery
Re: Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
Kaufakku ist eher selten und steht meist in der Fahrzeugbeschreibung extra ausgewiesen, gibts bei den gängigen Fahrzeugportalen leider noch nicht als extra Suchkriterium.
Miete ist aber mit €65,- noch halbwegs im Rahmen und ohne KM-Limit.
Grundsätzlich gilt der 451 ED als solide und ohne besondere Schwächen.
Batterieprobleme sind sehr selten, aber scheinbar in Einzelfällen vorgekommen. Bei den Meisten Nutzern ist Degradation noch kein Thema (bei mir in 3,5 Jahren und 53tkm und ca. 3% Kapaverlust, solche Werte sind in der Größenordnung typisch)
Die Bremsen sind vom Verbrenner und gibt es ggf. als Ersatzteil für kleines Geld (im Gegensatz zum Twizy)
Würd mir aber keine Sorgen machen, die halten bei ED typischer Fahrweise mit Rekueinsatz und gelegentlichem freibremsen locker 100.000km.
Miete ist aber mit €65,- noch halbwegs im Rahmen und ohne KM-Limit.
Grundsätzlich gilt der 451 ED als solide und ohne besondere Schwächen.
Batterieprobleme sind sehr selten, aber scheinbar in Einzelfällen vorgekommen. Bei den Meisten Nutzern ist Degradation noch kein Thema (bei mir in 3,5 Jahren und 53tkm und ca. 3% Kapaverlust, solche Werte sind in der Größenordnung typisch)
Die Bremsen sind vom Verbrenner und gibt es ggf. als Ersatzteil für kleines Geld (im Gegensatz zum Twizy)
Würd mir aber keine Sorgen machen, die halten bei ED typischer Fahrweise mit Rekueinsatz und gelegentlichem freibremsen locker 100.000km.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
- Profil
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi 12. Okt 2016, 20:12
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Danke Spark!
Smart sagt mir auch am meisten zu.
Ich weiß nicht ob ich hier mobile Links posten darf.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Smart fortwo Coupé passion Klima Servo Radio
Erstzulassung: 03/2014
Kilometerstand: 15.863 km
Kraftstoffart: Elektro
Leistung: 35 kW (48 PS)
Preis: 7.670 €
Problem ist nur der steht in Frankfurt, das sind von meinem Standort seeeehr weit um "mal schnell" zum Besichtigen hinzufahren
Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
Smart sagt mir auch am meisten zu.
Ich weiß nicht ob ich hier mobile Links posten darf.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Smart fortwo Coupé passion Klima Servo Radio
Erstzulassung: 03/2014
Kilometerstand: 15.863 km
Kraftstoffart: Elektro
Leistung: 35 kW (48 PS)
Preis: 7.670 €
Problem ist nur der steht in Frankfurt, das sind von meinem Standort seeeehr weit um "mal schnell" zum Besichtigen hinzufahren

Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
Gruß
trekki
Subaru BRZ (2016) | IONIQ28 Premium Blau (2018) | 4,9 kwp PV + 4,5kwh Fronius Battery
trekki
Subaru BRZ (2016) | IONIQ28 Premium Blau (2018) | 4,9 kwp PV + 4,5kwh Fronius Battery
Re: Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
- Profil
- Beiträge: 3285
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 123 Mal
-
Meine Frau hat den Umstieg vom Twizy zum Smart gemacht. Twizy war ihr im Winter zu kalt.
Ich würde sagen der Smart passt auch für Dich. Als Twizy Ersatz braucht er auch keinen Schnelllader.
Unserer ist von 2012 und gerade ohne Mängel über den TÜV gegangen.
Wenn ich das richtig sehe ist das Angebot mit Gebrauchtwagengarantie, da kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen.
Ich würde sagen der Smart passt auch für Dich. Als Twizy Ersatz braucht er auch keinen Schnelllader.
Unserer ist von 2012 und gerade ohne Mängel über den TÜV gegangen.
Wenn ich das richtig sehe ist das Angebot mit Gebrauchtwagengarantie, da kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen.
Twizy seit 3/2015, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
Re: Umstieg von Twizy auf Smart sinnvoll?
MineCooky
Wir haben ja mittlerweile auch einen Twizy. Der Twizy ist im Sommer ganz klar im Vorteil gegenüber dem Smart, aber im Winter wird's ganz schön kalt. Fahr die Woche trotzdem Twizy weil die anderen Autos anderweitig unterwegs sind und die den kürzesten Weg habe.
Fahr mal mit einem Smart, der macht durchaus Spaß. Denke daran findest Du auch Deinen Spaß und gerade im Winter gibt es nichts schöneres als in ein vorklimatisiertes Auto zu steigen.
Zur Langlebigkeit habe ich mal einen Thread gestartet. Der spiegelt sehr schön wieder wie langlebig die Smarties sind.
Beim Gebrauchtkauf mal eine Runde damit drehen, wenn da nichts auffälliges ist, kann man den guten Gewissens kaufen.
Fahr mal mit einem Smart, der macht durchaus Spaß. Denke daran findest Du auch Deinen Spaß und gerade im Winter gibt es nichts schöneres als in ein vorklimatisiertes Auto zu steigen.
Zur Langlebigkeit habe ich mal einen Thread gestartet. Der spiegelt sehr schön wieder wie langlebig die Smarties sind.
Beim Gebrauchtkauf mal eine Runde damit drehen, wenn da nichts auffälliges ist, kann man den guten Gewissens kaufen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Umstieg vom Hybrid auf Electro
von dorohexchen » Mi 24. Feb 2021, 01:10 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Fr 26. Feb 2021, 05:53
-
Umstieg vom Hybrid auf Electro
-
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
von Ökodad » Mi 4. Mär 2020, 21:02 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 28. Aug 2020, 12:29
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
-
-
Zoe Phase 2 - Reifendruck - Was ist sinnvoll?
von n3o611 » Mo 9. Mär 2020, 15:28 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
Do 25. Feb 2021, 10:20
-
Zoe Phase 2 - Reifendruck - Was ist sinnvoll?
-
-
Rekuperation sinnvoll?
von afzeipv » Mi 13. Mai 2020, 10:54 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von Townes97
Fr 15. Mai 2020, 14:43
-
Rekuperation sinnvoll?
-
-
Zusätzliche Hohlraumversiegelung sinnvoll?
von ikarus72 » Sa 13. Jun 2020, 19:59 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Mi 24. Jun 2020, 16:41
-
Zusätzliche Hohlraumversiegelung sinnvoll?