usa Import
Re: usa Import
- Profil
- Beiträge: 3285
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
-
Anzeige
Re: usa Import
Gehen wir mal von Null Kilometer Laufleistung aus, die ich irgendwie "raus lese" und erwarte sowie einer HV Batterie in Neuzustand (Daimler Messprotokoll), zulassungsfertig "getüvt" (siehe rote Blinker-gelbe Blinker) plus einer (seriösen) 2-jährigen Garantie (wird erwähnt) , dann finde ich das Angebot durchaus attraktiv.
Nur eben, es dürfen zu den Exposee Kosten keine weiteren Kosten auf den Käufer abgewälzt werden.
Nur eben, es dürfen zu den Exposee Kosten keine weiteren Kosten auf den Käufer abgewälzt werden.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: usa Import
- Profil
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
Irgendwie reden MineCooky und der Händler von anderen Fahrzeugen als die im Angebot, oder wie?
hier https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 2434830/#0 steht
Spezifikationen:
US-Import
2 Jahre Garantie
Garantieverlängerung möglich!
mit österr. Dokumenten - ANMELDEBEREIT!
Produktionsjahr: 2015
Neu! Noch nie angemeldet
Trotzdem würde ich mir so eine Importding auch nicht antun wollen.
hier https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 2434830/#0 steht
Spezifikationen:
US-Import
2 Jahre Garantie
Garantieverlängerung möglich!
mit österr. Dokumenten - ANMELDEBEREIT!
Produktionsjahr: 2015
Neu! Noch nie angemeldet
Trotzdem würde ich mir so eine Importding auch nicht antun wollen.
Zuletzt geändert von andre280e am Di 15. Aug 2017, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 03.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
-------------------------------------------

Re: usa Import
- Profil
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
..und was passt z.B an dem nicht ( ausser die gruenen Kringel )
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 214306846/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 214306846/
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 03.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
-------------------------------------------

Re: usa Import
Servus Leute,
Danke für eure Antworten, ja ich mir eh nicht sicher ob das ein guter Kauf wird, aber einstweilen hab ich noch nix bezahlt. Bezahlen muss ich erst, wenn der Smart vor mir steht und funktioniert. Wallbox und Adapterkabel gibts gefördert dazu. Der einzige Nachteil bis jetzt ist, dass die Autos noch gar nicht beim Händler sind, es bleibt also spannend... Ich werd Bescheid geben, wenns Neuigkeiten gibt. Ganz liebe Grüße aus dem niederen Österreich
Danke für eure Antworten, ja ich mir eh nicht sicher ob das ein guter Kauf wird, aber einstweilen hab ich noch nix bezahlt. Bezahlen muss ich erst, wenn der Smart vor mir steht und funktioniert. Wallbox und Adapterkabel gibts gefördert dazu. Der einzige Nachteil bis jetzt ist, dass die Autos noch gar nicht beim Händler sind, es bleibt also spannend... Ich werd Bescheid geben, wenns Neuigkeiten gibt. Ganz liebe Grüße aus dem niederen Österreich
Re: usa Import
Ok, danke fürs Feedback. Denk an das Messprotokoll der HV Batterie, auch wenn der Verkäufer zickt !
Bei der Standzeit ist das EInfordern durchaus gerechtfertigt.
Bei der Standzeit ist das EInfordern durchaus gerechtfertigt.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
usa Import
Servus Leute;
Mittlerweile bin ich doch noch zu einem USA Smart gekommen, es ist zwar kein Neuwagen geworden, aber doch einer mit erst 6700 km am Tacho.
Es lief so:
Mein Händler konnte obwohl schon mit Fahrgestellnummern bestellt keinen Neuwagen bekommen. Angeblich wurden sie in USA alle von MB zurückgerufen.
Alternativ hat man mir einen wie oben angeführt fast neuwertigen gebrauchten bereits nach Deutschland importierten um ca 13000 angeboten, was ich angenommen habe und am 22.12. frei Haus geliefert bekam.
Nach Übernahme und Anmeldung stellte sich heraus, dass die Serviceintervallanzeige nicht zurückgesetzt war, dh obwohl lt Gutachten alles von dekra am Fahrzeug in Ordnung war, hab ich nur Plakette bis Jänner erhalten und immer eine Warnung im Display. Händler hat sofort reagiert und zugesagt Pickerl und Service auf seine Kosten machen zu lassen.
Eine Werkstätte in Ö zu finden welche Elektroauto Pickerl machen darf war gar nicht so einfach, letztendlich bin ich bei MB Wiesenthal Vösendorf gelandet.
Mittlerweile wurde ein Fahrzeugschlüssel defekt, das heißt eigentlich kann man nur nicht wegfahren mit ihm, also Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert.
Sollte ja eigentlich kein Problem sein, wird wohl nur zum Neuanlernen sein, dachten alle.
Leider Falsch, weder Anlernen, noch ein bestellter neuer Transponder lässt sich in der Wegfahrsperre anlernen.
Eine Anfrage an MB läuft seit Wochen, leider noch nichts gehört.
Denke dass die USA Car2go irgendwelche Sonderschlüssel (Codes) haben, welche man ho nicht erhalten kann, hoffentlich bringen die das hin.
Vielleicht gibt's ja hier Erfahrungen mit verlorenen Transpondercodes, der Mechatroniker meinte dass zulange nicht benützte Transpondercodes von der Software verworfen werden, aber wenn sie die Schlüssel neu anlernen funkts normal wieder.
Ansonsten bin ich jetzt nach bald 2000 Kilometer sehr zufrieden mit dem Kleinen.
Hab auch Batterietest machen lassen, aber keiner konnte mir bis jetzt genaueres sagen, außer dass alles in Ordnung wäre.
An die Messprotokolle komme ich erst ran wenn die das Schlüsselproblem gelöst haben.
Fahre 95% AB und bringe in der rechten Spur mit ca 85 -90 bei meistens 3-4 Grad ca 110 Km aus einem Tank raus, heize aber kaum, da ich aus Garage abfahre.
Bei Vollstrom reichts aber auch nur für 70 km, scheint also durchaus noch eine gute Batterie zu haben.
Liebe Grüße aus ÖSI-Land und Danke an die fleißigen Poster hier.
Mittlerweile bin ich doch noch zu einem USA Smart gekommen, es ist zwar kein Neuwagen geworden, aber doch einer mit erst 6700 km am Tacho.
Es lief so:
Mein Händler konnte obwohl schon mit Fahrgestellnummern bestellt keinen Neuwagen bekommen. Angeblich wurden sie in USA alle von MB zurückgerufen.
Alternativ hat man mir einen wie oben angeführt fast neuwertigen gebrauchten bereits nach Deutschland importierten um ca 13000 angeboten, was ich angenommen habe und am 22.12. frei Haus geliefert bekam.
Nach Übernahme und Anmeldung stellte sich heraus, dass die Serviceintervallanzeige nicht zurückgesetzt war, dh obwohl lt Gutachten alles von dekra am Fahrzeug in Ordnung war, hab ich nur Plakette bis Jänner erhalten und immer eine Warnung im Display. Händler hat sofort reagiert und zugesagt Pickerl und Service auf seine Kosten machen zu lassen.
Eine Werkstätte in Ö zu finden welche Elektroauto Pickerl machen darf war gar nicht so einfach, letztendlich bin ich bei MB Wiesenthal Vösendorf gelandet.
Mittlerweile wurde ein Fahrzeugschlüssel defekt, das heißt eigentlich kann man nur nicht wegfahren mit ihm, also Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert.
Sollte ja eigentlich kein Problem sein, wird wohl nur zum Neuanlernen sein, dachten alle.
Leider Falsch, weder Anlernen, noch ein bestellter neuer Transponder lässt sich in der Wegfahrsperre anlernen.
Eine Anfrage an MB läuft seit Wochen, leider noch nichts gehört.
Denke dass die USA Car2go irgendwelche Sonderschlüssel (Codes) haben, welche man ho nicht erhalten kann, hoffentlich bringen die das hin.
Vielleicht gibt's ja hier Erfahrungen mit verlorenen Transpondercodes, der Mechatroniker meinte dass zulange nicht benützte Transpondercodes von der Software verworfen werden, aber wenn sie die Schlüssel neu anlernen funkts normal wieder.
Ansonsten bin ich jetzt nach bald 2000 Kilometer sehr zufrieden mit dem Kleinen.
Hab auch Batterietest machen lassen, aber keiner konnte mir bis jetzt genaueres sagen, außer dass alles in Ordnung wäre.
An die Messprotokolle komme ich erst ran wenn die das Schlüsselproblem gelöst haben.
Fahre 95% AB und bringe in der rechten Spur mit ca 85 -90 bei meistens 3-4 Grad ca 110 Km aus einem Tank raus, heize aber kaum, da ich aus Garage abfahre.
Bei Vollstrom reichts aber auch nur für 70 km, scheint also durchaus noch eine gute Batterie zu haben.
Liebe Grüße aus ÖSI-Land und Danke an die fleißigen Poster hier.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
etron Import aus USA
von micha080 » Mo 15. Jun 2020, 01:52 » in e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von micha080
So 19. Jul 2020, 15:30
-
etron Import aus USA
-
-
KIA Stromtankstellen Import
von PaulKuhn0815 » Mo 20. Jul 2020, 12:37 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von dibu
Di 8. Sep 2020, 16:59
-
KIA Stromtankstellen Import
-
-
Aktuell Import von D nach Ö
von geka » Fr 11. Sep 2020, 19:57 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von eNico
Do 17. Sep 2020, 16:14
-
Aktuell Import von D nach Ö
-
-
Import von Ladesäulen
von C.Becker » Mo 5. Okt 2020, 20:37 » in ID.3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von C.Becker
Mo 5. Okt 2020, 20:37
-
Import von Ladesäulen
-
-
Leaf ZE1: günstiger EU-Import - oder doch nicht?
von Taxi-Stromer » Mo 9. Nov 2020, 00:21 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Taxi-Stromer
Mo 9. Nov 2020, 20:06
-
Leaf ZE1: günstiger EU-Import - oder doch nicht?