Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
- Profil
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 235 Mal
Das Grundproblem beim Leasing ist meiner Meinung nach das es eine Spekulation auf den Restwert des Fahrzeuges ist. Wenn die Wertentwicklung für den Leasinggeber negativ ausfällt wird er geneigt sein das über Abrechnung von Abnutzungsspuren zu kompensieren, wenn es eher positiv verläuft interessieren die Abnutzungsspuren niemand. Deshalb lässt sich schwer im vorraus sagen wie die Rückgabe ausfällt.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Seit 02/2016 über 3.800 Liter Diesel NICHT verbrannt...
Anzeige
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 12. Jul 2017, 11:15
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Das ist nicht ganz korrekt.
Wenn der Restwert eines Fahrzeuges bei der Berechnung vom tatsächlichen Restwert bei Rückgabe deutlich abweicht gibt es für die Händler eine Art Restwertausgleich.
Wäre sonst auch nicht fair weil der Restwert ja im System der Leasinggesellschaft ausgerechnet wird und die Händler da meist keine Handhabe haben um das Ganze für sich anzupassen.
Wenn der Restwert eines Fahrzeuges bei der Berechnung vom tatsächlichen Restwert bei Rückgabe deutlich abweicht gibt es für die Händler eine Art Restwertausgleich.
Wäre sonst auch nicht fair weil der Restwert ja im System der Leasinggesellschaft ausgerechnet wird und die Händler da meist keine Handhabe haben um das Ganze für sich anzupassen.
A250e Limo
Uni-Weiß AMG Optik
Uni-Weiß AMG Optik
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
Isomeer
Interessant! Klingt logischAnthrax33 hat geschrieben:Das ist nicht ganz korrekt.
Wenn der Restwert eines Fahrzeuges bei der Berechnung vom tatsächlichen Restwert bei Rückgabe deutlich abweicht gibt es für die Händler eine Art Restwertausgleich.
Wäre sonst auch nicht fair weil der Restwert ja im System der Leasinggesellschaft ausgerechnet wird und die Händler da meist keine Handhabe haben um das Ganze für sich anzupassen.

Ich hatte mich immer schon gefragt, in wessen Kasse das Risiko wirklich aufschlägt.
Dann sollte im Fall Smart der ja offensichtlich als "Verkaufsförderung" hoch angesetzte Restwert auch bei der Rückgabe keine Überraschung für den Händler auslösen.
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
- Profil
- Beiträge: 611
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
in unserem Leasingvertrag steht kein Restwert nach Ablauf drin, angeblich gibt es dafür vertragsrechtliche Gründe.
Nur auf der vom Verkäufer auf der MB-Leasing GmbH Computerseite ausgefüllten Formular ist der Restwert zu ersehen (davon habe ich einen Screenshot vom Verkäufer bekommen).
Bin ich da ein Einzelfall oder wann haben Forenmitglieder sonst die Höhe des Restwertes erfahren?
Nur auf der vom Verkäufer auf der MB-Leasing GmbH Computerseite ausgefüllten Formular ist der Restwert zu ersehen (davon habe ich einen Screenshot vom Verkäufer bekommen).
Bin ich da ein Einzelfall oder wann haben Forenmitglieder sonst die Höhe des Restwertes erfahren?
Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
Isomeer
Kadege hat geschrieben:Natürlich in deiner, das ist der Sinn der Sache.Isomeer hat geschrieben:Ich hatte mich immer schon gefragt, in wessen Kasse das Risiko wirklich aufschlägt.

Mit "Risiko" meinte ich natürlich das Restwertrisiko.
Warum sollte ich beim km-Leasing das Restwertrisiko tragen?
Oder was meinst Du mit Deinem Kommentar?
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Allgemein wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich Leasing für eine schlechte Wahl halte, aber bitte jetzt keinen Glaubenskrieg. Es gibt nur einen Grund für Leasing, das ist der bekannte Spruch "Bist du in den Miesen musst du Leasen". Wenn irgendwo Geld vorhanden ist ist kaufen immer günstiger, die zweite Wahl ist, wie hier schon geäußert, die Finanzierung. Leasing ist ein deutlich schlechteres Geschäft für den Kunden und deshalb schlägt sich das in deiner Kasse nieder.Isomeer hat geschrieben:Oder was meinst Du mit Deinem Kommentar?Kadege hat geschrieben:Natürlich in deiner, das ist der Sinn der Sache.Isomeer hat geschrieben:Ich hatte mich immer schon gefragt, in wessen Kasse das Risiko wirklich aufschlägt.
Smart ED3 aus Mai 2012, Kaufbatterie
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 12. Jul 2017, 11:15
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Vor 5 Jahren hätte ich dir noch einigermaßen zugestimmt. Aber heutzutage ist deine Aussage schlicht und ergreifend falsch und zeugt eigentlich nur davon das du dich noch nie richtig mit dem Thema beschäftigt hast.Kadege hat geschrieben:Allgemein wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich Leasing für eine schlechte Wahl halte, aber bitte jetzt keinen Glaubenskrieg. Es gibt nur einen Grund für Leasing, das ist der bekannte Spruch "Bist du in den Miesen musst du Leasen". Wenn irgendwo Geld vorhanden ist ist kaufen immer günstiger, die zweite Wahl ist, wie hier schon geäußert, die Finanzierung. Leasing ist ein deutlich schlechteres Geschäft für den Kunden und deshalb schlägt sich das in deiner Kasse nieder.Isomeer hat geschrieben:Oder was meinst Du mit Deinem Kommentar?Kadege hat geschrieben: Natürlich in deiner, das ist der Sinn der Sache.
In Zeiten von Förderungsprogrammen vom Hersteller und zeitlich begrenzten Sonderboni von Leasinggesellschaften stimmt deine Aussage einfach nicht mehr.
Wenn man blind in den Laden geht, sich sein Wunschauto konfiguriert und dann stumpf Leasing anklickt bei der Art der Finanzierung wird es immer ein schlechter Deal für den Kunden sein.
Wenn man sich aber mal ein wenig mit den Förderungsprogrammen der Hersteller für bestimmte Baureihen und sogar Modellvarianten auseinandersetzt kann man problemlos mit einem Leasingvertrag DEUTLICH unter den Faktoren wie Wertverlust und Risiken wie plötzlichen Marktschwankungen bleiben.
Das erfordert nur ein wenig Arbeit und am wichtigsten: Einen gescheiten Verkäufer der sowas auch versteht.

Das Einführungsangebot für den Smart ED ist übrigens ein schönes Beispiel dafür um den Bogen zurück zum Thema zu schlagen

A250e Limo
Uni-Weiß AMG Optik
Uni-Weiß AMG Optik
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
Kadege hat geschrieben: Leasing ist ein deutlich schlechteres Geschäft für den Kunden und deshalb schlägt sich das in deiner Kasse nieder.
Kannst du nicht so verallgemeinern. Selbstständige müssen kein Kapital binden, 9 von 10 Karren sind bei denen geleast.
Im Falle des Smart ab 149,- Euro UND ungewissem Marktwert in 4 Jahren ist das Leasen eines ED durchaus eine Überlegung.
Ansonsten ist Kaufen in den meisten Fällen attraktiv.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Erfahrungen Leasing-Rückgabe?
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wie bereite ich den Smart für die Leasing Rückgabe vor
von foxada » Mi 7. Okt 2020, 12:52 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Athlon
Mi 9. Dez 2020, 20:07
-
Wie bereite ich den Smart für die Leasing Rückgabe vor
-
-
Erfahrungen Rückgabe Smart Leasingfahrzeuge
von Eckerhart » Di 16. Jun 2020, 15:25 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Elektronator
Do 18. Feb 2021, 10:57
-
Erfahrungen Rückgabe Smart Leasingfahrzeuge
-
-
Rückgabe e-UP: Begründung öffentliches Ladenetz gefährdet ihre Gesundheit: recht hat sie
von Dr.H » Mi 2. Sep 2020, 12:25 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von TorstenW
Mi 2. Sep 2020, 14:31
-
Rückgabe e-UP: Begründung öffentliches Ladenetz gefährdet ihre Gesundheit: recht hat sie
-
-
Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
von meintesafilm » Mi 25. Nov 2020, 17:50 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von troyan
Sa 16. Jan 2021, 14:27
-
Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
-
-
Vergleich / Erfahrungen Leasing-Raten
von Master7x » Mi 12. Aug 2020, 11:45 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AlexBinary
Mi 12. Aug 2020, 16:34
-
Vergleich / Erfahrungen Leasing-Raten