Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku geschenkt
Re: Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku gesche
- Profil
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Mein Vorteil, meiner ist erst 2025 fällig, falls ich wirklich mal ein Auto knapp 10 Jahre fahre, sehe ich was 2022 passiert, vielleicht verschenkt dann Daimler die alten Akkus.. wir werden sehen, ich werde auf jeden Fall keinen Gebrauchten zum vollen Preis ablösen, entweder gleich am Anfang oder nie. Wenn mann noch liest das ein neuer Akku dann 14000-18000Euro kosten könnten... + die knapp 5000 Euro die für den Mietakku noch berat werden mussten, dafür kann ich lange Mieten,die Rechnung verstehe ich nicht.
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
22.02.2021 ID4 Ausstattung Tech bestellt +WP, AHK,GKR
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
22.02.2021 ID4 Ausstattung Tech bestellt +WP, AHK,GKR
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
Re: Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku gesche
- Profil
- Beiträge: 611
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Für uns war der Akku auch ein Risikofaktor, deshalb gemietet. Die Erfahrungen aller hier im Forum zeigt aber, dass der Akku besser ist als gedacht und deshalb lease ich nun das neue Smart ed Cabrio für 3 Jahre ab ca 2/2018. So bin ich erst mal den alten Smart mit Mietbatterie los, bekomme die Prämie und habe 3 Jahre Bedenkzeit/Technikentwicklung ohne weiteren Kapitaleinsatz. Eine Kosten/Nutzen Rechnung bei fast 5 Jahren Smart ed-Nutzung möchte ich nicht anstellen, im Vergleich zum Wertverlust meines Verbrenner-Dickschiffes in einem Jahr stehe ich aber sehr gut da.Einen Smart ed fährt man nicht um Geld zu sparen. 

Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Re: Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku gesche
Dem aufmerksamen Leser ist nicht entgangen, das es durch Gutschriften eben nicht der volle Kaufpreis war der bezahlt werden mußte, das Auto erst 30 Monate war und der Akku nur knapp zwei Jahre gemietet wurde. (Bedingt durch die Teilnahme am E Marge Programm wurden ca. 6 Monate keine Miete gezahlt )Welker66 hat geschrieben:Trotzdem erschließt sich mir jetzt nicht warum man einen 3 Jahre alten Akku für den vollen Kaufpreis raus kauft , dafür hätte man ihn rund 7 Jahre mieten können, ohne Risiko?carlossos hat geschrieben:.frank-michael hat geschrieben:Der Akku ist sehr gut Klimatisiert und wird wohl die 10 Jahre und länger halten denke ich.
Re: Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku gesche
Man darf aber auch nicht den Fehler machen ein Segment meiner Argumentation herausgreifen und den kompletten Sachverhalt ausklammern. Erst wenn man mein Gesamtkonzept liest wird ein Schuh darauf.Welker66 hat geschrieben: 5000 Euro die für den Mietakku noch berat werden mussten, dafür kann ich lange Mieten,die Rechnung verstehe ich nicht.
Deshalb nochmal die Kurzfassung: Neuen Smart wegen ungenügender technischer Innovation nicht gekauft,
Wertverlust alt Smart ca. 11.000 nicht realisiert Aufpreis ca, 11,.000 zum neu Smart nicht bezahlt, Batterie gekauft.
Geldverdient.
So einfach kann es sein.
Re: Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku gesche
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku gesche
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Ich lese immer nur was nicht bezahlt wurde, also nochmals was steht in etwa in summa...wie hoch wird dein smart gehandelt...der wagen hat doch den brusa?
Mir geht es ähnlich mit dem neuen leaf...schön verdoppelung der kappazität, aber der rest bleibt ähnlich...aber dafür dann 18000€ drauf zulegen...näh
Mir geht es ähnlich mit dem neuen leaf...schön verdoppelung der kappazität, aber der rest bleibt ähnlich...aber dafür dann 18000€ drauf zulegen...näh
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku gesche
Ich sehe diese Aussage als Kernsatz. Warum sollte man seine Kohle verbrennen, nur um einen "Tausch" vor zu nehmen ?
carlossos hat geschrieben: ...Neuen Smart wegen ungenügender technischer Innovation nicht gekauft....
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku gesche
- Profil
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Das dachte ich mir auch gerade.Kadege hat geschrieben:Noch mehr Geld könntest du verdienen, wenn du keinen Tesla kaufst...
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
22.02.2021 ID4 Ausstattung Tech bestellt +WP, AHK,GKR
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
22.02.2021 ID4 Ausstattung Tech bestellt +WP, AHK,GKR
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: Wie man mehr als € 17.000 spart und noch den Akku gesche
- Profil
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Ich verstehe es auch nicht, aber ich muss nicht alles verstehen, am meisten hätten man gespart wenn man überhaupt nichts gemacht hätte, man kann sich naürlich alles schön rechnen.Dachakku hat geschrieben:Ich sehe diese Aussage als Kernsatz. Warum sollte man seine Kohle verbrennen, nur um einen "Tausch" vor zu nehmen ?
carlossos hat geschrieben: ...Neuen Smart wegen ungenügender technischer Innovation nicht gekauft....
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
22.02.2021 ID4 Ausstattung Tech bestellt +WP, AHK,GKR
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
22.02.2021 ID4 Ausstattung Tech bestellt +WP, AHK,GKR
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zu jeder ZOE eine Wallbox geschenkt?
von ecopowerprofi » So 24. Jan 2021, 15:28 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Welker66
Mo 25. Jan 2021, 15:10
-
Zu jeder ZOE eine Wallbox geschenkt?
-
-
Kaputter Elektroauto-Akku im C-Zero - Citroen übernimmt 20.000€ ?!?!
von u41b3h9 » So 16. Aug 2020, 20:35 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von drilling
Do 15. Okt 2020, 17:08
-
Kaputter Elektroauto-Akku im C-Zero - Citroen übernimmt 20.000€ ?!?!
-
-
Motorschaden und Gleichrichter kaputt bei 64.000 km / Akku 74% (Erfahrungsbericht)
von ev-7519 » Mo 24. Aug 2020, 22:44 » in Kangoo Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von ersteinmal
Fr 27. Nov 2020, 17:27
-
Motorschaden und Gleichrichter kaputt bei 64.000 km / Akku 74% (Erfahrungsbericht)
-
-
Zoe - 5 Jahre - 90.000 km - Akku Kapazität %
von glocke » So 18. Okt 2020, 19:55 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Welker66
Mi 21. Okt 2020, 16:00
-
Zoe - 5 Jahre - 90.000 km - Akku Kapazität %
-
-
Ampera-e : 500.000 Kilometer mit dem ersten Akku?
von MerivaGlühkopf » Di 3. Nov 2020, 12:45 » in Ampera-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von TomTomZoe
Do 5. Nov 2020, 21:20
-
Ampera-e : 500.000 Kilometer mit dem ersten Akku?