Kundendienst
Anzeige
Re: Kundendienst
- Profil
- Beiträge: 114
- Registriert: So 28. Jul 2013, 19:57
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Kundendienst
Das wäre seht nett und darauf bin ich sehr gespannt.
Ich frage mich nur, was man schon nach einem Jahr prüfen oder austauschen muss. Bei meinem Smart Baujahr 1999 Benziner musste, zusätzlich zur allg. Wartung A (also kurz mal das Auto an den wesentlichen Stellen anschauen), ein Ölwechsel durchgeführt, der O-Ring und der Ölfitereinsatz getauscht werden. Kosten damals: 240 DM
Grundsätzlich finde ich es traurig, dass man immer noch nach dem ersten Jahr einen Kundendienst machen muss. Andere Hersteller sind da schon weiter.
Bei meinem neuen Skoda Octavia (letztes Jahr neu gekauft) ist erst nach zwei Jahren ein Kundendienst fällig. Davon kann sich Smart eine Scheibe abschneiden
Ich frage mich nur, was man schon nach einem Jahr prüfen oder austauschen muss. Bei meinem Smart Baujahr 1999 Benziner musste, zusätzlich zur allg. Wartung A (also kurz mal das Auto an den wesentlichen Stellen anschauen), ein Ölwechsel durchgeführt, der O-Ring und der Ölfitereinsatz getauscht werden. Kosten damals: 240 DM
Grundsätzlich finde ich es traurig, dass man immer noch nach dem ersten Jahr einen Kundendienst machen muss. Andere Hersteller sind da schon weiter.
Bei meinem neuen Skoda Octavia (letztes Jahr neu gekauft) ist erst nach zwei Jahren ein Kundendienst fällig. Davon kann sich Smart eine Scheibe abschneiden

Re: Kundendienst
Was kostet ein Skoda, was kostet ein Smart? Darin liegt die Antwort.
Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Re: AW: Kundendienst
Meiner hat gestern auch gemeldet, dass er gerne einen kleinen Service in 30 Tagen hätte. Kann mir auch nicht vorstellen, was da außer einer Kontrolle von Kühlflüssigkeit, Waschwasser und Fahrzeug-Batterie-Logs gemacht wird. Kann mir aber gut vorstellen, dass gerade letzteres sie interessiert.
Bin mal gespannt, ob ich drauf warten kann, das Auto also nicht den Tag dort lassen muss.
Bin mal gespannt, ob ich drauf warten kann, das Auto also nicht den Tag dort lassen muss.

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Kundendienst
Der Service muss alle 20000 km min aber einmal jährlich durchgeführt werden.
Ich habe den Service im September durchführen lassen.
Der Service hat 145 Euro gekostet.
Hierbei wird zb der Luftfilter getauscht und einige andere Dinge überprüft.
Der Smart Ed muss mit einem Akkustand unter 40% abgegeben werden, damit der
Batteriecheck durchgeführt werden kann.
Gruß Drago
Ich habe den Service im September durchführen lassen.
Der Service hat 145 Euro gekostet.
Hierbei wird zb der Luftfilter getauscht und einige andere Dinge überprüft.
Der Smart Ed muss mit einem Akkustand unter 40% abgegeben werden, damit der
Batteriecheck durchgeführt werden kann.
Gruß Drago
Re: AW: Kundendienst
Ah, danke! Der Pollenfilter dürfte bei mir fast neuwertig sein, habe jetzt 9000km und bin sehr viel offen und wann immer möglich ohne Lüfter gefahren. Der Lüfter ist mir zu laut 


Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Kundendienst
Da staune ich erheblich, denn die Batterie ist vollgekapselt und wassergekühltfrank-michael hat geschrieben:Hallo an alle mir wurde auf der IAA bei Smart gesagt das zb. die Troknereinheit der Batterie alle 12 Monate gewechselt werden muss.


Emission impossible
Zoe Intens weiss seit 27.9.13, REW 11 kW Box, PV 10 kWp neu und 1,4 kWp alt (20 J)
Zoe Intens weiss seit 27.9.13, REW 11 kW Box, PV 10 kWp neu und 1,4 kWp alt (20 J)
Re: Kundendienst
- Profil
- Beiträge: 114
- Registriert: So 28. Jul 2013, 19:57
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Ich habe heute 156,97€ bezahlt. Davon waren 90€ Festpreis für den allgemeinen Wartungsdienst incl. Autoputzen. Außerdem wurde Scheibenklar nachgefüllt (2,5€, die nicht nötig waren) und ein Kombifilter für 34€ Netto gewechselt. Was ich auch überflüssig finde ist, dass schon nach einem Jahr beide Schlüsselbaterien gewechselt werden, Kosten 5,31€ netto.
Im Vergleich zum ersten Kundendienst meines Audis für über 600€ aber auf jeden Fall ein Schnäppchen.
Im Vergleich zum ersten Kundendienst meines Audis für über 600€ aber auf jeden Fall ein Schnäppchen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
e-tron 55 Ionity, Kundendienst
von jonn68 » Mo 9. Nov 2020, 17:15 » in e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stelen
Fr 20. Nov 2020, 18:09
-
e-tron 55 Ionity, Kundendienst