Kauf in Österreich
Kauf in Österreich
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 10:21
- Wohnort: Graz, Österreich
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Guten Tag und Servus aus Österreich.
Ich lese hier schon länger heimlich mit, weil mich das Thema Elektromobilität einfach fasziniert.
Das Forum ist wirklich großartig und ein riesiger Fundus an Informationen - danke an alle, die dazu beitragen!
Nun sind mittlerweile die Preise für gebrauchte EV's in vernünftige Regionen gesunken und meine finanziellen Mittel soweit gestiegen, dass mich der Stromfuß juckt
Da ich in der Innenstadt von Graz (Österreich, Steiermark) wohne und die Parkplatzsituation extrem angespannt ist, fahre ich seit einem Jahr Smart (451). Also ist für mich nur ein Smart ED interessant.
Am Samstag war ich soweit und bin mit meiner Angetrauten zum Mercedeshändler gefahren, der einen Smart ED zu verkaufen hat (https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 183565830/).
Das klang für mich optimal: die Batterie ist gemietet (kein Risiko für mich) und der Preis im Rahmen (für österreichische Verhältnisse)
Dann kam allerdings die Ernüchterung:
der Verkäufer extrem unfreundlich, wusste gar nichts, hatte keinen Batteriemietvertrag da, Probefahrt unmöglich (O-Ton: "Jetzt sicher nicht!").
Aber immerhin war er bereit ein paar Info's einzuholen - am Montag oder Dienstag.
Also habe ich am Dienstag nochmal angerufen und folgende Info erhalten:
Das Auto kann nicht gekauft werden!
Ich kann es nur leasen oder auf Kredit kaufen und die Batterie dazu mieten - dann ist aber eine Vollkasko Pflicht (rel. teuer).
ODER
Ich kaufe das Auto MIT der Batterie, dann darf ich das Auto kaufen. Allerdings trage ich dann das Risiko eines Batteriedefekts (Neupreis ca. € 15.000,-).
Alles in allem eine unrentable Geschichte für mich.
Ich frage mich was Mercedes für ein Angebot macht, wenn ich Privat einen gebrauchten Smart ED kaufe oder gar einen aus Deutschland importiere?
Ich werde in absehbarer Zeit aufs Land ziehen. Dann wird sich E-Mobilität für mich sogar auszahlen, einen Smart/Mercedes werde ich mir nach dieser Erfahrung aber sicher nicht zulegen.
Ich lese hier schon länger heimlich mit, weil mich das Thema Elektromobilität einfach fasziniert.
Das Forum ist wirklich großartig und ein riesiger Fundus an Informationen - danke an alle, die dazu beitragen!
Nun sind mittlerweile die Preise für gebrauchte EV's in vernünftige Regionen gesunken und meine finanziellen Mittel soweit gestiegen, dass mich der Stromfuß juckt

Da ich in der Innenstadt von Graz (Österreich, Steiermark) wohne und die Parkplatzsituation extrem angespannt ist, fahre ich seit einem Jahr Smart (451). Also ist für mich nur ein Smart ED interessant.
Am Samstag war ich soweit und bin mit meiner Angetrauten zum Mercedeshändler gefahren, der einen Smart ED zu verkaufen hat (https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 183565830/).
Das klang für mich optimal: die Batterie ist gemietet (kein Risiko für mich) und der Preis im Rahmen (für österreichische Verhältnisse)
Dann kam allerdings die Ernüchterung:
der Verkäufer extrem unfreundlich, wusste gar nichts, hatte keinen Batteriemietvertrag da, Probefahrt unmöglich (O-Ton: "Jetzt sicher nicht!").
Aber immerhin war er bereit ein paar Info's einzuholen - am Montag oder Dienstag.
Also habe ich am Dienstag nochmal angerufen und folgende Info erhalten:
Das Auto kann nicht gekauft werden!
Ich kann es nur leasen oder auf Kredit kaufen und die Batterie dazu mieten - dann ist aber eine Vollkasko Pflicht (rel. teuer).
ODER
Ich kaufe das Auto MIT der Batterie, dann darf ich das Auto kaufen. Allerdings trage ich dann das Risiko eines Batteriedefekts (Neupreis ca. € 15.000,-).
Alles in allem eine unrentable Geschichte für mich.
Ich frage mich was Mercedes für ein Angebot macht, wenn ich Privat einen gebrauchten Smart ED kaufe oder gar einen aus Deutschland importiere?
Ich werde in absehbarer Zeit aufs Land ziehen. Dann wird sich E-Mobilität für mich sogar auszahlen, einen Smart/Mercedes werde ich mir nach dieser Erfahrung aber sicher nicht zulegen.
Seit 24.07.2020 Hyundai Ioniq 

Anzeige
Re: Kauf in Österreich
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 10:21
- Wohnort: Graz, Österreich
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Wirklich?
Bist Du dir sicher, dass die normale Gebrauchtwagengarantie den Traktionsakku abdeckt? Und vor allem dessen Kapazitätsverlust?
Kann das jemand bestätigen?
Da würde doch niemand die Miete zahlen, wenn ich zum halben Preis der Miete eine Garantie kaufen kann, oder habe ich da einen Denkfehler?
Bist Du dir sicher, dass die normale Gebrauchtwagengarantie den Traktionsakku abdeckt? Und vor allem dessen Kapazitätsverlust?
Kann das jemand bestätigen?
Da würde doch niemand die Miete zahlen, wenn ich zum halben Preis der Miete eine Garantie kaufen kann, oder habe ich da einen Denkfehler?
Seit 24.07.2020 Hyundai Ioniq 

Re: Kauf in Österreich
Nein, die "normale" GG deckt nicht die HV Batterie. Wurde mir beim Kauf im SC ausdrücklich bestätigt.
@ Kauf in D
Dürfte kein Problem sein. Den Ex Audi A6 Quattro meines Sohnes verkauften wir vor einem Jahr in die Nähe von Graz.
Ab 10Teuro bekommst du Smart ED in D . Batterie mieten und du fährst 100% Safe.
Ich selber habe zwar eine Eigentumsbatterie, kann aber auch nur beruhigt schlafen weil ich MineCookys Erfahrungen
auf 100.000 km kenne.
Bei den Car2Go Flotten hat es Batterieausfälle gegeben, aber das sind eben Rentals = Dont be gentle, it is an Rental .
Gruß, Heiko
@ Kauf in D
Dürfte kein Problem sein. Den Ex Audi A6 Quattro meines Sohnes verkauften wir vor einem Jahr in die Nähe von Graz.
Ab 10Teuro bekommst du Smart ED in D . Batterie mieten und du fährst 100% Safe.
Ich selber habe zwar eine Eigentumsbatterie, kann aber auch nur beruhigt schlafen weil ich MineCookys Erfahrungen
auf 100.000 km kenne.
Bei den Car2Go Flotten hat es Batterieausfälle gegeben, aber das sind eben Rentals = Dont be gentle, it is an Rental .
Gruß, Heiko
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Kauf in Österreich
Servus!
Wohne auch in Graz und möchte mir einen Smart for2 ED zulegen. War auch schon beim Wittwar, bin an eine Yvonne Pfenicher geraten, die war ganz normal. Auch eine Probefahrt war vor einem halben Jahr kein Problem, war damals ein 'er'. Beide knapp 30, würde ich schätzen.
Ich möchte eine Kaufbatterie. Importieren: sowieso, aus D relativ leicht. Ich überlege sogar einen US-Import. Dort werden 2013er schon für 5000 $ angeboten. Mit Spesen also hoffentlich unter 10.000 €. Bin noch am überlegen.
Die andere Variante ist ein neuer. Wenn du willens bist, für einen 2014er 14.000 € + 62 € monatlich auszugeben, warum überlegst du dann nicht einen neuen 2017er um 22.000 minus 4.000 Förderung = 18.000?
Aus Eitelkeit überleg ich mir auch schon fast einen neuen
Wohne auch in Graz und möchte mir einen Smart for2 ED zulegen. War auch schon beim Wittwar, bin an eine Yvonne Pfenicher geraten, die war ganz normal. Auch eine Probefahrt war vor einem halben Jahr kein Problem, war damals ein 'er'. Beide knapp 30, würde ich schätzen.
Ich möchte eine Kaufbatterie. Importieren: sowieso, aus D relativ leicht. Ich überlege sogar einen US-Import. Dort werden 2013er schon für 5000 $ angeboten. Mit Spesen also hoffentlich unter 10.000 €. Bin noch am überlegen.
Die andere Variante ist ein neuer. Wenn du willens bist, für einen 2014er 14.000 € + 62 € monatlich auszugeben, warum überlegst du dann nicht einen neuen 2017er um 22.000 minus 4.000 Förderung = 18.000?
Aus Eitelkeit überleg ich mir auch schon fast einen neuen

Re: Kauf in Österreich
Stellt man die höchsten Preise der Letzten 451 ED Baujahre mit Mietbatterie, dem Neukauf eines 453 ED ggü., so schlägt das Pendel ganz klar in Richtung 453, der für 24.000 Euro ( mit 2-3 Extras) mit Eigentumsbatterie daher kommt.
Dann noch die Förderung runter, passt.
....nur, Geduld müssen die Interessenten auf einen 453 schon noch haben
Dann noch die Förderung runter, passt.
....nur, Geduld müssen die Interessenten auf einen 453 schon noch haben

Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Kauf in Österreich
Willkommen eMarc!
Du hast ja ein tolles Abenteuer vor...
Und nicht die normalen Unterschiede vergessen, wie Tacho in Meilen, Blinker hinten in falscher Farbe, keine Leuchtweitenregelung für die Scheinwerfer, ... Aber das ist ja alles wie bei anderen Autos auch, sollte sich also leicht in Erfahrung bringen lassen.
Wenigstens der elektrische Antrieb braucht keine Veränderungen. Nur ein Typ1 (J1772) Kabel.
Das andere Problem mit dem Import, speziell bei Kaufbatterie, ist die Prüfung derselben. Wenn Du eine Batterie kaufst ohne mindestens mit der odyssey-box auszulesen ist das doch eine sehr teure Lotterie! Eigentlich mußt Du dann herfliegen um das Auto persönlich unter die Lupe zu nehmen.
Du hast ja ein tolles Abenteuer vor...
Bitte bedenken das die überwältigende Mehrheit der ED3s im Amiland BAP (Mietbatterie) haben, das aber selten von den Händlern erwähnt wird. Also auf jeden Fall vor dem Kauf bei MB anrufen und die Fahrgestellnummer prüfen lassen!eMarc hat geschrieben: Ich überlege sogar einen US-Import. Dort werden 2013er schon für 5000 $ angeboten.
Und nicht die normalen Unterschiede vergessen, wie Tacho in Meilen, Blinker hinten in falscher Farbe, keine Leuchtweitenregelung für die Scheinwerfer, ... Aber das ist ja alles wie bei anderen Autos auch, sollte sich also leicht in Erfahrung bringen lassen.
Wenigstens der elektrische Antrieb braucht keine Veränderungen. Nur ein Typ1 (J1772) Kabel.
Das andere Problem mit dem Import, speziell bei Kaufbatterie, ist die Prüfung derselben. Wenn Du eine Batterie kaufst ohne mindestens mit der odyssey-box auszulesen ist das doch eine sehr teure Lotterie! Eigentlich mußt Du dann herfliegen um das Auto persönlich unter die Lupe zu nehmen.
Re: Kauf in Österreich
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 10:21
- Wohnort: Graz, Österreich
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Hallo allerseits,
ich habe mittlerweile herausgefunden, dass Nissan die Traktionsbatterie um 6000,- verkauft - insofern ist der Smart für mich gestorben, obwohl es mir leid tut, fahre ja derzeit einen mit Verbrennungsmotor und bin sehr zufrieden.
Nachdem ich einigen Leuten vom Verhalten dieses Verkäufers erzählte, habe ich ein paar noch bessere Geschichten über die Firma Wittwar gehört.
ich habe mittlerweile herausgefunden, dass Nissan die Traktionsbatterie um 6000,- verkauft - insofern ist der Smart für mich gestorben, obwohl es mir leid tut, fahre ja derzeit einen mit Verbrennungsmotor und bin sehr zufrieden.
Nachdem ich einigen Leuten vom Verhalten dieses Verkäufers erzählte, habe ich ein paar noch bessere Geschichten über die Firma Wittwar gehört.
Seit 24.07.2020 Hyundai Ioniq 

Re: Kauf in Österreich
Hallo!
Ich hatte mich vorige Woche auch bei dem Händler im Norden von Graz erkundigt, ob der Smart ED schon zu bestellen wäre:
Folgende Aussage: Kommt erst im Dezember, weil dann der große Lader dabei ist - Österreichausstattung halt.
Sonst gab es keine Info's...
Beim neuen kann man sich ja die Entscheidung - ob Miete oder Kauf - getrost abnehmen lassen - es gibt nur Kauf.
Auf meine Frage, was ich denn für mein Brabus Exclusive Coupe BJ2008 mit Vollausstattung noch bekommen würde - tja beim Verschrotter kriege ich als Kilopreis mehr.
Somit ist der ED für mich gestorben, ich bin ja auch glücklich mit meinen Golf GTE
Grüße ausm Ösiland
Ich hatte mich vorige Woche auch bei dem Händler im Norden von Graz erkundigt, ob der Smart ED schon zu bestellen wäre:
Folgende Aussage: Kommt erst im Dezember, weil dann der große Lader dabei ist - Österreichausstattung halt.
Sonst gab es keine Info's...
Beim neuen kann man sich ja die Entscheidung - ob Miete oder Kauf - getrost abnehmen lassen - es gibt nur Kauf.
Auf meine Frage, was ich denn für mein Brabus Exclusive Coupe BJ2008 mit Vollausstattung noch bekommen würde - tja beim Verschrotter kriege ich als Kilopreis mehr.
Somit ist der ED für mich gestorben, ich bin ja auch glücklich mit meinen Golf GTE

Grüße ausm Ösiland
Golf GTE (04/2015) - DCC, Anhängevorrichtung, Komfortpaket, Lederausstattung, Leichtmetallräder
Parklenkassistent, Discover Pro & Rückfahrkamera, Seitenscheiben abgedunkelt, Netze hintere Seitenscheiben & Heckscheibe, Hundegitter, ...
Parklenkassistent, Discover Pro & Rückfahrkamera, Seitenscheiben abgedunkelt, Netze hintere Seitenscheiben & Heckscheibe, Hundegitter, ...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
steuerliche Sicht Kauf von gebrauchtem Tesla in Österreich
von eggersberger » So 3. Mai 2020, 22:22 » in Model S - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von eggersberger
Do 21. Mai 2020, 13:34
-
steuerliche Sicht Kauf von gebrauchtem Tesla in Österreich
-
-
Tausch Hardware 2.5 gegen 3.0 bei Kauf incl. FSD
von betom » Mi 4. Mär 2020, 15:12 » in Model 3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Der-Kieler
Mi 4. Mär 2020, 20:12
-
Tausch Hardware 2.5 gegen 3.0 bei Kauf incl. FSD
-
-
Rückwirkende Förderung bei Skoda (Kauf & Leasing)
von Ambi Valent » Fr 6. Mär 2020, 10:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Citigo Driver
Mo 1. Jun 2020, 13:50
-
Rückwirkende Förderung bei Skoda (Kauf & Leasing)
-
-
Serviceintervall Skoda Citigoe iV - Kauf / Leasing Unterschiede?
von Ambi Valent » Sa 28. Mär 2020, 10:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Fr 22. Mai 2020, 06:58
-
Serviceintervall Skoda Citigoe iV - Kauf / Leasing Unterschiede?
-
-
Kauf neuer i3 oder Vorführ i3s
von Serotta » Sa 25. Apr 2020, 20:47 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye
Mo 27. Apr 2020, 06:37
-
Kauf neuer i3 oder Vorführ i3s