Mit dem Schnarchlader durch Deutschland
Re: Mit dem Schnarchlader durch Deutschland
MineCooky
Heute gings dann los
Lief alles, bis auf die letzte Säule. Der Smart wollte nicht... war am Prüfen und hat dann abgebrochen. Gleiches Problem wie das die Zoe hatte die schon bei den Störungen drin steht. Dann eben zur nächsten gefahren, bin ja nicht neu in dem Geschäft, kam natürlich nicht mit den letzten 2% da an ^^. Hat halt zum Schluss n Haufen Zeit gekostet, das geht mit dem Schnarchlader schnell. Aber wir hatten ja heute sonst nichts vor

Lief alles, bis auf die letzte Säule. Der Smart wollte nicht... war am Prüfen und hat dann abgebrochen. Gleiches Problem wie das die Zoe hatte die schon bei den Störungen drin steht. Dann eben zur nächsten gefahren, bin ja nicht neu in dem Geschäft, kam natürlich nicht mit den letzten 2% da an ^^. Hat halt zum Schluss n Haufen Zeit gekostet, das geht mit dem Schnarchlader schnell. Aber wir hatten ja heute sonst nichts vor

Anzeige
Re: Mit dem Schnarchlader durch Deutschland
MineCooky
Nachdem wir ja unsprünglich zu dritt gewese wären, habe ich jetzt eine Runde Tickets für das Formula E Rennen in Berlin über.
Da ich die Tickets sehr früh gekauft hatte und man zwischendurch wieder zurück auf den Tempelhof verlegt hat und noch ein Rennen dazu kam habe ich ein Upgrade bekommen.
Samstag Pitwalk und einen Platz auf der Tribühne 2A
Sonntag einen Platz auf der Tribühne A1
Dadurch das ich die Tickets für insgesamt 64€ bekommen habe, würde ich sie dafür auch wieder abgeben.
Bei Interesse bitte eine PN an mich.
Da ich die Tickets sehr früh gekauft hatte und man zwischendurch wieder zurück auf den Tempelhof verlegt hat und noch ein Rennen dazu kam habe ich ein Upgrade bekommen.
Samstag Pitwalk und einen Platz auf der Tribühne 2A
Sonntag einen Platz auf der Tribühne A1
Dadurch das ich die Tickets für insgesamt 64€ bekommen habe, würde ich sie dafür auch wieder abgeben.
Bei Interesse bitte eine PN an mich.
Re: Mit dem Schnarchlader durch Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Re: Mit dem Schnarchlader durch Deutschland
- Profil
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 31. Mai 2017, 01:55
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Auch von mir Respekt, vor allem vor der logistischen Leistung. Hast Du evtl. so ein gekürztes Lade-Logbuch für mich/ uns?
Ich habe noch kein Elektro-Fahrzeug, freue mich aber schon darauf.
Mal ein Beispiel wie ich mir das vorgestellt habe:
Tag1
Start 8:00 Uhr (100%) - 9:30 Uhr nach 113km Zwischenladen - Weiter 10:30 Uhr (65%) - 11:30 Uhr nach 80km Ladepause - 15:30 Uhr (100%) Weiterfahrt - 18:00 Uhr nach 130km Tagesziel erreicht Laden über Nacht
Tag 2
Start 8:00 Uhr...
Ist meine Vorstellung si richtig?
Ich habe noch kein Elektro-Fahrzeug, freue mich aber schon darauf.
Mal ein Beispiel wie ich mir das vorgestellt habe:
Tag1
Start 8:00 Uhr (100%) - 9:30 Uhr nach 113km Zwischenladen - Weiter 10:30 Uhr (65%) - 11:30 Uhr nach 80km Ladepause - 15:30 Uhr (100%) Weiterfahrt - 18:00 Uhr nach 130km Tagesziel erreicht Laden über Nacht
Tag 2
Start 8:00 Uhr...
Ist meine Vorstellung si richtig?
__________
cohabit
cohabit
Re: Mit dem Schnarchlader durch Deutschland
MineCooky
Nein, leider hab ich da kein Logbuch. Auf die Idee kam ich erst zu spät.
Wecker ging um 8, irgendwann zwischen 9 und 10 sind wir los und dann von Ladestation zu Ladestation, an jeder Ladestation wieder auf 90%-100% geladen und so weiter bis das Ziel erreichbar wurde, an der letzten Säule dann so viel nachgeladen das es zum Tagesziel gereicht hat.
Die Methode ist aber nur sinnvoll mit nem Schnarchlader, wenn einen Schnelllader hast macht es keinen Sinn über 80% zu laden, da macht der Auto ja dann immer langsamer als die maximale Geschwindigkeit. Das ist verschwendete Zeit
Wecker ging um 8, irgendwann zwischen 9 und 10 sind wir los und dann von Ladestation zu Ladestation, an jeder Ladestation wieder auf 90%-100% geladen und so weiter bis das Ziel erreichbar wurde, an der letzten Säule dann so viel nachgeladen das es zum Tagesziel gereicht hat.
Die Methode ist aber nur sinnvoll mit nem Schnarchlader, wenn einen Schnelllader hast macht es keinen Sinn über 80% zu laden, da macht der Auto ja dann immer langsamer als die maximale Geschwindigkeit. Das ist verschwendete Zeit
Re: Mit dem Schnarchlader durch Deutschland
- Profil
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 31. Mai 2017, 01:55
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
...bis mein ED Cabrio geliefert wird ist leider noch kein Schnelllader bestellbar. Daher werde ich erst einmal 2 Jahre ohne auskommen müssen. Aus diesem Grund werde ich das Fahrzeug auch leasen. Bei welchem Ladestand hast Du denn die nächste Ladesäule angesteuert und wie lange (Zeitangabe) dann geladen?
__________
cohabit
cohabit
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schnarchlader sind eine Zumutung für andere
von schnaeutz » Mo 17. Aug 2020, 21:18 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Heckes
Mi 18. Nov 2020, 13:33
-
Schnarchlader sind eine Zumutung für andere
-
-
Bester Wirkungsgrad beim Schnarchlader
von Mooriemer » Di 3. Nov 2020, 11:58 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Mooriemer
Sa 7. Nov 2020, 11:35
-
Bester Wirkungsgrad beim Schnarchlader
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Wie viele öffentlich Ladepunkte gibt es in Deutschland?
von MartinG » So 14. Jun 2020, 22:54 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von teslahenry
So 21. Feb 2021, 22:10
-
Wie viele öffentlich Ladepunkte gibt es in Deutschland?
-
-
Gebrauchtwagenpreise i3 aufgrund aktueller Fördersituation in Deutschland?
von Stefan_BMWi3 » Fr 10. Jul 2020, 12:22 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von exvolvo1
Mi 2. Sep 2020, 21:28
-
Gebrauchtwagenpreise i3 aufgrund aktueller Fördersituation in Deutschland?