Vorklimatisieren ohne Laden
Vorklimatisieren ohne Laden
- Profil
- Beiträge: 2154
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danke erhalten: 317 Mal
Es gibt doch beim Smart die Möglichkeit das Auto auch ohne das es am Strom hängt Vorklimatisieren, ich finde den Post dazu nur nicht ?
Grüße
Grüße
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
Re: Vorklimatisieren ohne Laden
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Vorklimatisieren ohne Laden
- Profil
- Beiträge: 3499
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Keine Minute und schon den alten Thread gefunden:
http://www.goingelectric.de/forum/smart ... t8274.html
http://www.goingelectric.de/forum/smart ... t8274.html
Gruß Ingo
Re: Vorklimatisieren ohne Laden
- Profil
- Beiträge: 2154
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danke erhalten: 317 Mal
Ich habe ne halbe Stunde gesucht und nix gefundenSpüli hat geschrieben:Keine Minute und schon den alten Thread gefunden:
http://www.goingelectric.de/forum/smart ... t8274.html

Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: Vorklimatisieren ohne Laden
Könnte einfach zu realisieren sein.
Wenn ich mich recht erinnere dann heizt und lüftet der Wagen bereits bei Zündung ON, ohne vorheriges "Booten" .
Müsste man noch mal checken.
Man nehme für kurze (!) Distanzen einen gängigen 433Mhz FB Schalter (12V) aus der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/OC-433L1-12V-Ler ... xyUrZSxUW3
Oder:
http://www.ebay.de/itm/1-Kanal-Funk-Emp ... SwLnBXWWXG
oder oder, etc.
Die Dinger haben einen Schaltkontakt und einen Timer bis 10Minuten. (Vorsicht, nicht alle, einige sind nur "Garagentoröffner mit Pulskontakt )
und schaltet damit (parallel auf dem Zündschloss) die Zündung ON. Vorausgesetzt es erfolgt bei lediglich Zündung ON keine Abfrage der Wegfahrsperre. Die Abfrage vermute ich aber beim "Booten" = Ready. Daher kann auch keiner mit dem Wagen weg fahren wenn nur die Zündung ON ist und die zeitliche Abfrage so ist.
Preislich sind dabei nach oben ( GSM Modul und/oder Webasto FB mit Rückkanal ) keine Grenzen gesetzt . Anders kann ich mir eine Realisierung bei dem Owner " Smart-Brabus-Ed-Lux " in obigem Thread nicht vorstellen.
Mich interessiert das auch und ich bin schon am Suchen nach einem Schaltbild vom Zündschloss. Sobald man die Kabelbelegung hat und es fliegend simuliert hat, weiß man mehr.
Von der Mechanik ist es mit dem Benziner identisch und daher auch sicherlich elektrisch identisch kontaktet.
Wenn ich mich recht erinnere dann heizt und lüftet der Wagen bereits bei Zündung ON, ohne vorheriges "Booten" .
Müsste man noch mal checken.
Man nehme für kurze (!) Distanzen einen gängigen 433Mhz FB Schalter (12V) aus der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/OC-433L1-12V-Ler ... xyUrZSxUW3
Oder:
http://www.ebay.de/itm/1-Kanal-Funk-Emp ... SwLnBXWWXG
oder oder, etc.
Die Dinger haben einen Schaltkontakt und einen Timer bis 10Minuten. (Vorsicht, nicht alle, einige sind nur "Garagentoröffner mit Pulskontakt )
und schaltet damit (parallel auf dem Zündschloss) die Zündung ON. Vorausgesetzt es erfolgt bei lediglich Zündung ON keine Abfrage der Wegfahrsperre. Die Abfrage vermute ich aber beim "Booten" = Ready. Daher kann auch keiner mit dem Wagen weg fahren wenn nur die Zündung ON ist und die zeitliche Abfrage so ist.
Preislich sind dabei nach oben ( GSM Modul und/oder Webasto FB mit Rückkanal ) keine Grenzen gesetzt . Anders kann ich mir eine Realisierung bei dem Owner " Smart-Brabus-Ed-Lux " in obigem Thread nicht vorstellen.
Mich interessiert das auch und ich bin schon am Suchen nach einem Schaltbild vom Zündschloss. Sobald man die Kabelbelegung hat und es fliegend simuliert hat, weiß man mehr.
Von der Mechanik ist es mit dem Benziner identisch und daher auch sicherlich elektrisch identisch kontaktet.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Vorklimatisieren ohne Laden
Also ich habe meine "Standheizung" fertig. Vorhin getestet.
Kosten: 22 Euro - manuell ohne Fernbedienung
Ich hatte im Sommer keine Lust und Zeit für ne 433 mhz Lösung, also habe ich die leichte Lösung ohne Arbeit und Umbau gewählt. Schafft JEDER.
Wagen heizt bei Bedarf auf (taut ab) wann ich will , wo ich will, ohne dass er an der Ladung hängt. Wie viel SOC er hat ist unrelevant. It works.
Ist mal ne Option für komplett Scheiben vereist, (Eisregen) etc. ohne am Netz zu sein, eben für Worst Case.
Bei Fragen PN.
Grüße, Heiko
Kosten: 22 Euro - manuell ohne Fernbedienung

Wagen heizt bei Bedarf auf (taut ab) wann ich will , wo ich will, ohne dass er an der Ladung hängt. Wie viel SOC er hat ist unrelevant. It works.
Ist mal ne Option für komplett Scheiben vereist, (Eisregen) etc. ohne am Netz zu sein, eben für Worst Case.
Bei Fragen PN.
Grüße, Heiko
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Vorklimatisieren ohne Laden
MineCooky
Re: Vorklimatisieren ohne Laden

Guten Abend, Heiko !Dachakku hat geschrieben:Also ich habe meine "Standheizung" fertig. Vorhin getestet.
Kosten: 22 Euro - manuell ohne FernbedienungIch hatte im Sommer keine Lust und Zeit für ne 433 mhz Lösung, also habe ich die leichte Lösung ohne Arbeit und Umbau gewählt. Schafft JEDER.
Wagen heizt bei Bedarf auf (taut ab) wann ich will , wo ich will, ohne dass er an der Ladung hängt. Wie viel SOC er hat ist unrelevant. It works.
Ist mal ne Option für komplett Scheiben vereist, (Eisregen) etc. ohne am Netz zu sein, eben für Worst Case.
Bei Fragen PN.
Grüße, Heiko
Hab mit großem Interesse Deinen Beitrag gelesen und ersuchen um PN an meine Adresse
DANKE !!
lg
Re: Vorklimatisieren ohne Laden
- Profil
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Re: Vorklimatisieren ohne Laden
Auf die Gefahr hin dass wieder irgendwelche "erhobenen Zeigefinger" kommen, von wegen "nicht erlaubt, etc. " oder sonst was.... An sich keine Lust auf solche Kommentare. Aber ok:
Die Lösung ist so verdammt scheisse einfach, wie auch unorthodox, aber pragmatisch.
Ebay Schlüsselrohling bestellen, aus China, = ca. 4,- Euro
Zum (guten) Schlüsseldienst, der kann ihn fräsen (kann nicht jeder) = 18,- Euro hab ich bezahlt
Jetzt hast du einen Mechanischen (!) Schlüssel mit dem du (nur) Zündung ON schalten kannst, wenn du per FB geöffnet hast.
Zündung ON und er heizt. Wegfahren kann keiner weil in dem "Zweitschlüssel" kein Transponder ist.
Scheisse ist nur, du kannst den Wagen nicht per FB verschließen wenn Zündung an ist und der Wagen heizt.
Das hatte ich nicht erwartet bei meinem Plan, ist aber leider so.
Daher eher was für Firmenhöfe oder direkt vorm Fenster. Ist auch eher für Worst Case Szenarien gedacht, wie Eisregen und denn den Wagen (ohne 220V/Säule) abtauen müssen, denn Kratzen geht dann ja bekannterweise nicht, oder kaum.
Gruß, Heiko
Die Lösung ist so verdammt scheisse einfach, wie auch unorthodox, aber pragmatisch.
Ebay Schlüsselrohling bestellen, aus China, = ca. 4,- Euro
Zum (guten) Schlüsseldienst, der kann ihn fräsen (kann nicht jeder) = 18,- Euro hab ich bezahlt
Jetzt hast du einen Mechanischen (!) Schlüssel mit dem du (nur) Zündung ON schalten kannst, wenn du per FB geöffnet hast.
Zündung ON und er heizt. Wegfahren kann keiner weil in dem "Zweitschlüssel" kein Transponder ist.
Scheisse ist nur, du kannst den Wagen nicht per FB verschließen wenn Zündung an ist und der Wagen heizt.
Das hatte ich nicht erwartet bei meinem Plan, ist aber leider so.
Daher eher was für Firmenhöfe oder direkt vorm Fenster. Ist auch eher für Worst Case Szenarien gedacht, wie Eisregen und denn den Wagen (ohne 220V/Säule) abtauen müssen, denn Kratzen geht dann ja bekannterweise nicht, oder kaum.
Gruß, Heiko
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie schonen - "Vorwärmen" durch Laden und/oder Vorklimatisieren?
von Joe89 » Di 22. Sep 2020, 10:12 » in e-208 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Max-123
Sa 9. Jan 2021, 10:17
-
Batterie schonen - "Vorwärmen" durch Laden und/oder Vorklimatisieren?
-
-
Kalten Akku vorklimatisieren zum laden?
von Dominik S » Di 24. Nov 2020, 17:55 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von stevie67
Mo 14. Dez 2020, 00:08
-
Kalten Akku vorklimatisieren zum laden?
-
-
Vorklimatisieren beim Plugin
von sb47 » So 5. Jul 2020, 15:05 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von KeinLaternenParker
Do 20. Aug 2020, 19:48
-
Vorklimatisieren beim Plugin
-
-
Vorklimatisieren ohne Ladekabel
von GTE_Ebi » Mo 10. Aug 2020, 17:42 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Eautofahrer
Fr 14. Aug 2020, 13:16
-
Vorklimatisieren ohne Ladekabel
-
-
Innenraum vorklimatisieren und Batterie vorheizen bei Minusgraden
von Harlekin » Sa 26. Sep 2020, 12:15 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 26. Sep 2020, 17:55
-
Innenraum vorklimatisieren und Batterie vorheizen bei Minusgraden