Preise Smart Ed 2016
Re: Preise Smart Ed 2016
- Profil
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danke erhalten: 315 Mal
Gibt es darüber eine Statistik, ich finde es sehr wenig.Super-E hat geschrieben:Der Durchschnitt liegt in Deutschland bei ca.14.000km aber bei Stadt Fahrzeugen vermutlich eher unterm Schnitt... ev Fahrer im allgemeinen fahren aber wiederum vermutlich mehr...
Ehemaliger Alias Welker66
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
Re: Preise Smart Ed 2016
- Profil
- Beiträge: 3279
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 658 Mal
Natürlich - google ist dein Freund...
Wenn man dies durch 365 teilt kommt man auch zur den berühmten “weniger als 40km pro Tag“, auf die sich die Phev designer beziehen um ihre Entwürfe zu legitimieren
Wenn man dies durch 365 teilt kommt man auch zur den berühmten “weniger als 40km pro Tag“, auf die sich die Phev designer beziehen um ihre Entwürfe zu legitimieren
08/2019 Outlander PHEV PLUS: (ca >95% der km und 99,5% der Fahrten elektrisch, überwiegend PV geladen - für Kurzstrecken, Berg- und Anhängerfahrten)
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
Re: Preise Smart Ed 2016
- Profil
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 16:24
- Wohnort: Rosenheim
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Gesetzt den Fall, der neue Smart würde mir besser gefallen als der alte - wie soll das mit dem Neukauf dann funktionieren, wenn ich den alten nicht zu einem vernünftigen Preis los bekomme? Mit der Mietbatterie!?2fast4u hat geschrieben: Beim Vergleich der 453 Preise nicht vergessen, dass die 65€ Batteriemiete beim 451 ja auch Wartung und Garantie enthalten.
Wenn das mal 100€ im Jahr ausmacht, sind das auch schon wieder 1.000€ in 10 Jahren...
Aber egal, natürlich ist jedes neue Auto besser als das alte. Wobei der Größenzuwachs beim 453 natürlich eine Verschlechterung ist. Ein bewußt klein gebautes Auto größer zu machen ist ungefähr so, als würde man die Langversion der S-Klasse damit bewerben, dass sie nun so klein ist wie beim Vorgänger die Grundausstattung....

Hat sich das Daimler schon mal überlegt? Jetzt wäre es doch an der Zeit, einfach bei den alten Batterieverträgen die Monatsraten - z.B. nach Erreichen des Betrags von 4010 € - wegfallen zu lassen. Dann würde man schnell den Markt verdoppeln, denn dann würden wohl mehr Smartbesitzer sich mit dem neuen (plumperen) Exemplar anfreunden können - bei dem Preis (und der Prämie)!
Aus Erfahrung muss ich feststellen, dass man sich nach längerer Zeit (leider) doch an fast alles gewöhnen kann - oder muss

Erstauto: Smart ed seit über 8 Jahren.
Zweitauto ist BMW 225xe mit E-Kennzeichen (für Urlaubsfahrten)
Zweitauto ist BMW 225xe mit E-Kennzeichen (für Urlaubsfahrten)
Re: Preise Smart Ed 2016
Ich finde jede Version, Kaufen oder Mieten hat seine Attraktivität. Bis zur Sekunde des Kaufes meines ED war ich 50/50.
Nun hat er eben eine Kaufbatterie, ich hätte ihn, preisbereinigt, aber auch mit Mietbatterie genommen.
Mietet man, dann ist man "Safe". Man "schläft besser". Kauft man, dann macht man sehr wahrscheinlich den besseren Deal, lebt aber auf einer Bombe.
Ich will es mal mit einer Rechtsschutzversicherung vergleichen. Zahlt man 7-10 Jahre ohne dass man sie benötigt, dann hat man die Summe versenkt, ist aber Safe. Hat man keine, dann könnte man sich für die 10-Jahres Prämie einen RA leisten, der "Fall" darf aber nicht zu teuer werden.
Nun hat er eben eine Kaufbatterie, ich hätte ihn, preisbereinigt, aber auch mit Mietbatterie genommen.
Mietet man, dann ist man "Safe". Man "schläft besser". Kauft man, dann macht man sehr wahrscheinlich den besseren Deal, lebt aber auf einer Bombe.
Ich will es mal mit einer Rechtsschutzversicherung vergleichen. Zahlt man 7-10 Jahre ohne dass man sie benötigt, dann hat man die Summe versenkt, ist aber Safe. Hat man keine, dann könnte man sich für die 10-Jahres Prämie einen RA leisten, der "Fall" darf aber nicht zu teuer werden.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Preise Smart Ed 2016
- Profil
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 16:24
- Wohnort: Rosenheim
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Das ist alles klar und ok.Dachakku hat geschrieben: Mietet man, dann ist man "Safe". Man "schläft besser". Kauft man, dann macht man sehr wahrscheinlich den besseren Deal, lebt aber auf einer Bombe.
Ich will es mal mit einer Rechtsschutzversicherung vergleichen.
Aber der Preisunterschied ist jetzt doch etwas hoch: Kaufbatterie damals mind. 19000+4010 = 23010 €

und der Neue jetzt nur 21000

Erstauto: Smart ed seit über 8 Jahren.
Zweitauto ist BMW 225xe mit E-Kennzeichen (für Urlaubsfahrten)
Zweitauto ist BMW 225xe mit E-Kennzeichen (für Urlaubsfahrten)
Re: Preise Smart Ed 2016
@ Verkauf alten ED
Gerade da sehe ich das Potential der Mietbatterien. Also ich spreche jetzt mal von mir, ich würde einen "alten", ich sag mal, 30.000km oder mehr, oder sogar mehr als 50.000km , eher mit Mietbatterie kaufen als mit Kaufbatterie das Risiko an der Backe haben.
Ich finde dass der Neue 453 ED preislich gar nicht so weit weg driftet. Man darf nicht vergessen, die Technik lag (bei Renault) in der Schublade und größer/breiter ist der 453 auch. Dann ist es Baukasten vom Twingo. Viele Plus/Minus Faktoren.
@ Twingo Baukasten, jede Wette, alleine die Rohkarosse vom 453 dürfte preiswerter sein als die des 451.
Nicht zu vergessen ist letztendlich das Politikum des Flottenverbrauches. Ggf. lässt Daimler sich das etwas kosten ?!
Gerade da sehe ich das Potential der Mietbatterien. Also ich spreche jetzt mal von mir, ich würde einen "alten", ich sag mal, 30.000km oder mehr, oder sogar mehr als 50.000km , eher mit Mietbatterie kaufen als mit Kaufbatterie das Risiko an der Backe haben.
Ich finde dass der Neue 453 ED preislich gar nicht so weit weg driftet. Man darf nicht vergessen, die Technik lag (bei Renault) in der Schublade und größer/breiter ist der 453 auch. Dann ist es Baukasten vom Twingo. Viele Plus/Minus Faktoren.
@ Twingo Baukasten, jede Wette, alleine die Rohkarosse vom 453 dürfte preiswerter sein als die des 451.
Nicht zu vergessen ist letztendlich das Politikum des Flottenverbrauches. Ggf. lässt Daimler sich das etwas kosten ?!
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Preise Smart Ed 2016
- Profil
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danke erhalten: 315 Mal
Ach, die passende Statisik zur Aussage einfach googlenSuper-E hat geschrieben:Natürlich - google ist dein Freund...
Wenn man dies durch 365 teilt kommt man auch zur den berühmten “weniger als 40km pro Tag“, auf die sich die Phev designer beziehen um ihre Entwürfe zu legitimieren

Zuletzt geändert von E-Fan66 am Mo 26. Sep 2016, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger Alias Welker66
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: Preise Smart Ed 2016
- Profil
- Beiträge: 941
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
-
453 ED wird erst im SEPTEMBER 2017 in der Schweiz erhältlich sein!

Die Verkaufsfreigabe in der Schweiz ist aktuell für März 2017 geplant und die Markteinführung für September 2017.
Konkrete Informationen zu den Sonderausstattungen des smart ed in der Schweiz werden leider erst zur Verkaufsfreigabe feststehen.
Tesla Model S (S85 AP1 Chargegate) & MINI SE
Re: Preise Smart Ed 2016
Für Deutschland wird ja noch weniger konkret rum geeiert....AQQU hat geschrieben:453 ED wird erst im SEPTEMBER 2017 in der Schweiz erhältlich sein!![]()
Mir wäre nicht bekannt dass für D ein "Monat" genannt wird.
Mein 451 muss im August/September 2017 zur Inspektion (wegen Garantie) - ggf. kann ich dann ja mal den 453 ED probefahren. Vielleicht ...
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Preise Smart Ed 2016
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Bzgl. Kauf und Miete: warum nicht beides zusammen: Kauf des Akkus und Garantieversicherung. Vorteile gegenüber der reinen Miete:
- wenn ich die Garantieversicherung nicht mehr zahlen will/kann, kann ich trotzdem noch fahren
- die Garantieversicherung wäre deutlich günstiger, da ja der Akku schon bezahlt wurde und nur der Fall der Fälle abgesichert werden muss
- wenn ich die Garantieversicherung nicht mehr zahlen will/kann, kann ich trotzdem noch fahren
- die Garantieversicherung wäre deutlich günstiger, da ja der Akku schon bezahlt wurde und nur der Fall der Fälle abgesichert werden muss
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
von PlugsurfingGmbH » Do 8. Okt 2020, 17:13 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Bibl
Mo 4. Jan 2021, 20:00
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Polestar 2 - Preise
von Bernd_1967 » Di 31. Mär 2020, 19:40 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Teldor
Di 9. Feb 2021, 14:31
-
Polestar 2 - Preise
-
-
Preise DACH
von ^tom^ » Do 23. Apr 2020, 11:08 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von ^tom^
Do 23. Apr 2020, 11:08
-
Preise DACH