[Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: So 22. Feb 2015, 16:05
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
„Er läuft und läuft und läuft“ jetzt sind es 151369 km.
Wenn ich schaue das einige über 200tkm auf der Uhr haben, dann werde ich wohn vom ED3 auf den ED6 wechseln
Wenn ich schaue das einige über 200tkm auf der Uhr haben, dann werde ich wohn vom ED3 auf den ED6 wechseln
Smart ED mit Schnellader, Anhängerkupplung, Kofferraumbeleuchtung und OpenEVSE-Ladebox im Kofferraumdeckel.
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
Anzeige
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
Sehrgute Nachrichten; mein Smart ED fährt wieder. Vielen, vielen Dank an Moritz (MineCooky). Er hat den Fehler nach kurzer Zeit gefunden. Aus den von Smart angebotenen 7.500 Euro Reparaturkosten wurden dann 780 Euro
. Es lag am PTC-Zuheizer/Kabel!
Hier meine Daten:
SMART Cabrio 451 ED
BJ 7/2015
36.000 km
Meine Frau ist super happy, dass er wieder fährt

Hier meine Daten:
SMART Cabrio 451 ED
BJ 7/2015
36.000 km
Meine Frau ist super happy, dass er wieder fährt

Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 4088
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 558 Mal
Und das konnte dein Smart Center nicht selber herausfinden? *kopfschüttel*
Aber erstaunlich, dass ein defektes Kabel des PTC-Elements zu einer solchen Fehldiagnose führt.
Aber erstaunlich, dass ein defektes Kabel des PTC-Elements zu einer solchen Fehldiagnose führt.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 1594
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 1003 Mal
- Danke erhalten: 427 Mal
Dazu wolltest du immer noch Fotos liefern. Und nun fragst du zu der Thematik ? Bring dich doch mal mit Fotos zu deiner Scheuerstelle ein.
Klappe auf, Licht und Fotoapparat, ggf. von unten mal schauen. Auch wenn du technischer Laie bist, Gucken und Fotografieren wirst du ja wohl können.
Ein Forum basiert auf ein Geben und Nehmen !
Klappe auf, Licht und Fotoapparat, ggf. von unten mal schauen. Auch wenn du technischer Laie bist, Gucken und Fotografieren wirst du ja wohl können.
Ein Forum basiert auf ein Geben und Nehmen !
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
[Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
Es tut mir wirklich leid, aber ich habe alles getan was ich konnte. Ich selbst hätte SEHR gerne gewusst was da los war.
Ich hatte den Motoraum geöffnet, mit dem Spiegel um die Ecken geschaut, und ich habe mich drunter gelegt. Gesehen habe ich nichts. Und deshalb macht auch kein Foto Sinn.
Es ist nicht so, als ob ich keine Lust darauf hätte !
Ich hatte den Motoraum geöffnet, mit dem Spiegel um die Ecken geschaut, und ich habe mich drunter gelegt. Gesehen habe ich nichts. Und deshalb macht auch kein Foto Sinn.
Es ist nicht so, als ob ich keine Lust darauf hätte !
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
MineCooky
Ich weis nicht, was die gemacht hatten, aber nach dem smart hatten sie nicht geguckt.Misterdublex hat geschrieben: ↑Und das konnte dein Smart Center nicht selber herausfinden? *kopfschüttel*
Hatte den smart in ner befreundeten Werkstatt. StarDiagnose dran und die hatte nen recht eindeutigen Fehler nach dem Schnelltest. Keine Ahnung, was da beim Händler schief gegangen ist.
Beim Service und TÜV viel dann außerdem noch auf, dass die Reifen vorne viel zu wenig Luft hatten, die Bremsflüssigkeit schon lange nichtmehr getauscht wurde, auch wenn im Heft wa anderes stand und die Bremszylinder hinten langsam undicht wurden.... insgesamt hatte sich da ein Autohaus nicht wirklich mit Ruhm bekleckert.
Das war auch meine erste Vermutung. Die waren aber absolut okay. Es war lediglich ein defektes PTC-Element.
Egal, Hauptsache der smart läuft wieder.

Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:20
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 399
- Registriert: So 2. Feb 2020, 14:55
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Ist das somit jetzt der 3. mit dem du fahrst?
Was für ein Bau stand hättest du davor und was jetzt? D01, D02 oder was anderes?
Kannst du bitte mal ein Foto vom Typenschild machen und posten.?
smart fortwo 451er ED3 3,7kW-Lader, EZ 01/2013; >53.000km
smart fortwo 451er ED3 22kW-Lader; EZ 03/2015; >21.000km
OVMS, BMSdiag und ....
beyond 60kW Bye Bye Brabus
"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart
smart fortwo 451er ED3 22kW-Lader; EZ 03/2015; >21.000km
OVMS, BMSdiag und ....


"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 07:09
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Hallo,
ich hab heute ein neues Naviradio für den ED3 bekommen. Bei 46000 km. Das alte hatte temporären Kanalausfall recht.
Neue Bremszylinder hinten bei 45tkm, Schnellader D02 in 11/2019 bei 35tkm, neue Bremsen vorne 8/2019 bei 30tkm.
Ich hab ihn erst seit 4/2019. Alles auf SG100.
In 2016 gabs wohl schon mal einen neuen Akku.
Viel mehr geht wohl nicht
.
ich hab heute ein neues Naviradio für den ED3 bekommen. Bei 46000 km. Das alte hatte temporären Kanalausfall recht.
Neue Bremszylinder hinten bei 45tkm, Schnellader D02 in 11/2019 bei 35tkm, neue Bremsen vorne 8/2019 bei 30tkm.
Ich hab ihn erst seit 4/2019. Alles auf SG100.
In 2016 gabs wohl schon mal einen neuen Akku.
Viel mehr geht wohl nicht
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung
von Leaf-2015-03 » Mo 13. Apr 2020, 20:41 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Butty21
Mo 1. Mär 2021, 22:03
-
[Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung
-
-
[Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung
von Thopomas » Do 9. Jul 2020, 10:47 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von IO43
Fr 5. Mär 2021, 18:52
-
[Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung
-
-
[Sammelthread] KIA e-Soul-Kilometer und Reparatur Sammlung
von prrinz » Di 9. Feb 2021, 15:39 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von prrinz
Di 9. Feb 2021, 15:39
-
[Sammelthread] KIA e-Soul-Kilometer und Reparatur Sammlung
-
-
[Sammelthread] smart ED3 & ED4 Sondereditionen
von MineCooky » Mo 1. Feb 2021, 11:52 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von MineCooky
Mo 1. Feb 2021, 12:09
-
[Sammelthread] smart ED3 & ED4 Sondereditionen
-
-
[EQpassion Blog] smart ED3 - 22kW-Lader Teardown, Fehleranalyse & Werkstattempfehlung
von MineCooky » Sa 21. Mär 2020, 12:58 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
Sa 28. Mär 2020, 13:02
-
[EQpassion Blog] smart ED3 - 22kW-Lader Teardown, Fehleranalyse & Werkstattempfehlung