[Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
Anzeige
Re: [Sammelthread] SmartED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 38
- Registriert: So 28. Okt 2018, 10:16
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Die alte Dose hat das Ladekabel nicht mehr freigegeben. Nach 24 Stunden abklemmen der 12Volt Batterie dann doch und ich dachte, alles paletti. Als ich dann ein paar Tage später laden wollte, kam Störung und ich konnte den Stecker nicht mehr stecken, weil die Verriegelung nicht öffnete.
Auf den Fehlerspeicher konnte ich zwar zugreifen, aber eine Menge Fehler nicht löschen.
Also ab zu Smart und dann gab es eine neue Dose und alle Fehler wurden gelöscht.
SG 100, also durfte ich die alte Dose nicht behalten.
Ich habe den Fehlerbericht angehängt....
Auf den Fehlerspeicher konnte ich zwar zugreifen, aber eine Menge Fehler nicht löschen.
Also ab zu Smart und dann gab es eine neue Dose und alle Fehler wurden gelöscht.
SG 100, also durfte ich die alte Dose nicht behalten.
Ich habe den Fehlerbericht angehängt....
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
Nach 36 TKM hat es nun meinen Smart 451 ED Cabrio erwischt. BJ 2015. Leistungssteuerung des Motors ist defekt. Reparaturkosten rund. 7.500 Euro. Kulanzantrag ist gestellt. Hat einer Tipps für mich?
Zuletzt geändert von Gundelsinger am Fr 5. Jun 2020, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 22:17
- Wohnort: Siegerland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Ach du sch..ße
Ich meine hier hatte schon mal die Leistungselektronik defekt, die Reparatur sollte aber meiner Erinnerung nach wesentlich weniger kosten.
Hab´s gefunden, sollte 2.700 Euro kosten, alles weiter hier: Achtung HV-System -> Werkstatt

Ich meine hier hatte schon mal die Leistungselektronik defekt, die Reparatur sollte aber meiner Erinnerung nach wesentlich weniger kosten.
Hab´s gefunden, sollte 2.700 Euro kosten, alles weiter hier: Achtung HV-System -> Werkstatt
Bleibt gesund!!!
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
[Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
ich möchte euch auf meinen Vorfall aufmerksam machen, der ähnliche Symptome hatte, und schließlich auf ein durchgescheuertes Kabel zurück zu führen war.
smart ed - 12v Batterie entladen
viewtopic.php?f=80&t=55821
smart ed - 12v Batterie entladen
viewtopic.php?f=80&t=55821
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 4072
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 553 Mal
@Gundelsinger, @SmartDi:
Meiner hatte bei ca. 50.000 km Erstzulassung 2014, eine defekte Leistungselektronik.
Auf der Rechnung standen ca. 2.000 € (netto).
Es wurden gestellt:
- Kulanzantrag
- Antrag Garantie
Abgelehnt wurde:
- Kulanzantrag
Gewährt wurde:
- Garantieantrag.
Reparatur durchgeführt durch Smartcenter Düsseldorf.
Meiner hatte bei ca. 50.000 km Erstzulassung 2014, eine defekte Leistungselektronik.
Auf der Rechnung standen ca. 2.000 € (netto).
Es wurden gestellt:
- Kulanzantrag
- Antrag Garantie
Abgelehnt wurde:
- Kulanzantrag
Gewährt wurde:
- Garantieantrag.
Reparatur durchgeführt durch Smartcenter Düsseldorf.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 22:17
- Wohnort: Siegerland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Wäre interessant zu wissen woher die Kosten von 7500,- Euro kommen.
Das fatale Fehldiagnosen passieren können habe ich ja schon selbst erlebt, vielleicht ist es tatsächlich nur ein durchgescheuertes Kabel.
Nach Möglichkeit ne zweite oder sogar ne dritte Meinung einholen ist bei solchen Kosten sicherlich von Vorteil.
Inzwischen gibt es auch freie Werkstätten die E-Autos reparieren können.
Neulich in nem YouTube Video gesehen, Vertragswerkstatt wollte ne defekte Lenkung zu 3.500,- Euro reparieren,
die freie Werkstatt konnte es für 300,- erledigen.
Das fatale Fehldiagnosen passieren können habe ich ja schon selbst erlebt, vielleicht ist es tatsächlich nur ein durchgescheuertes Kabel.
Nach Möglichkeit ne zweite oder sogar ne dritte Meinung einholen ist bei solchen Kosten sicherlich von Vorteil.
Inzwischen gibt es auch freie Werkstätten die E-Autos reparieren können.
Neulich in nem YouTube Video gesehen, Vertragswerkstatt wollte ne defekte Lenkung zu 3.500,- Euro reparieren,
die freie Werkstatt konnte es für 300,- erledigen.
Bleibt gesund!!!
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Re: [Sammelthread] Smart ED3 Kilometer und Reparatur Sammlung
- Profil
- Beiträge: 2096
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danke erhalten: 311 Mal
Da ich auf meine Zoe immer noch warte, ein paar neue Daten, wenn die Zoe erst im August kommt fahre ich genau 4 Jahre den eSmart, wie die Zeit vergeht.
Ich werde den eSmart vermissen, für mich der optimale Zweitwagen, leider dreht sich die Welt weiter und ich will die Nutzung des eAuto deutlich erweitern, hier hat Smart bezüglich eines größeren Akkus mit mehr Reichweite für meine Ansprüche die Zeichen der Zeit verpennt, bei 25-30kWh + CCS wäre es wieder ein Smart geworden. Aber so freue ich mich auf meine Zoe ZOE Intens 50kWh Akku + CCS, grundsätzlich ist es zwar wieder nur ein eAuto, aber für mich eine ganz neue Welt. Mein eSmart hat eigentlich bis auf 2-3 Tests nur die Ladesäulen daheim und in der Firma gesehen, d.h. ich musste mich mit der Lademöglichkeit extern nie so richtig beschäftigen. Der Zoe soll ein echtes Alltagsauto werden und auch für Urlaube unseren Verbrenner so weit wie Möglich ablösen (ausser zum MTB 2-4 Räder + entsprechend Gepäck passen nun mal besser in der Outlander). d.h. bis zu 500km, viel weiter fahren wir normal nicht.
[*]60000 km - -- % [/b]Restkapazität - Schnarchlader 2020 getauscht - Welker66 - 07/2015
Ich werde den eSmart vermissen, für mich der optimale Zweitwagen, leider dreht sich die Welt weiter und ich will die Nutzung des eAuto deutlich erweitern, hier hat Smart bezüglich eines größeren Akkus mit mehr Reichweite für meine Ansprüche die Zeichen der Zeit verpennt, bei 25-30kWh + CCS wäre es wieder ein Smart geworden. Aber so freue ich mich auf meine Zoe ZOE Intens 50kWh Akku + CCS, grundsätzlich ist es zwar wieder nur ein eAuto, aber für mich eine ganz neue Welt. Mein eSmart hat eigentlich bis auf 2-3 Tests nur die Ladesäulen daheim und in der Firma gesehen, d.h. ich musste mich mit der Lademöglichkeit extern nie so richtig beschäftigen. Der Zoe soll ein echtes Alltagsauto werden und auch für Urlaube unseren Verbrenner so weit wie Möglich ablösen (ausser zum MTB 2-4 Räder + entsprechend Gepäck passen nun mal besser in der Outlander). d.h. bis zu 500km, viel weiter fahren wir normal nicht.
[*]60000 km - -- % [/b]Restkapazität - Schnarchlader 2020 getauscht - Welker66 - 07/2015
Ehemaliger Alias Welker66
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung
von Leaf-2015-03 » Mo 13. Apr 2020, 20:41 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von rotwildc1fs
So 28. Feb 2021, 17:30
-
[Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung
-
-
[Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung
von Thopomas » Do 9. Jul 2020, 10:47 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von IO43
So 14. Feb 2021, 07:57
-
[Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung
-
-
[Sammelthread] KIA e-Soul-Kilometer und Reparatur Sammlung
von prrinz » Di 9. Feb 2021, 15:39 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von prrinz
Di 9. Feb 2021, 15:39
-
[Sammelthread] KIA e-Soul-Kilometer und Reparatur Sammlung
-
-
[Sammelthread] smart ED3 & ED4 Sondereditionen
von MineCooky » Mo 1. Feb 2021, 11:52 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von MineCooky
Mo 1. Feb 2021, 12:09
-
[Sammelthread] smart ED3 & ED4 Sondereditionen
-
-
[EQpassion Blog] smart ED3 - 22kW-Lader Teardown, Fehleranalyse & Werkstattempfehlung
von MineCooky » Sa 21. Mär 2020, 12:58 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
Sa 28. Mär 2020, 13:02
-
[EQpassion Blog] smart ED3 - 22kW-Lader Teardown, Fehleranalyse & Werkstattempfehlung