SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar CCS?
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Moin!
Im Smart ist aber auch viel weniger Platz für die Nebenaggregate. Und dort jetzt Elektroheizung UND Wärmepumpe unter zu bringen knn kniffelig werden. Da verzichtet der Kaufmann auch gerne mal auf die Wärmepumpe. Immerhin hat der Smart dort schon die Wasserkühlung für den Akku die auch Platz weg nimmt.
Bei dem kleinen Innenraum ist natürlich auch weniger Luftvolumen das erhitzt werden muß. Dadurch fällt der Wärmebedarf auch geringer aus.
Im Smart ist aber auch viel weniger Platz für die Nebenaggregate. Und dort jetzt Elektroheizung UND Wärmepumpe unter zu bringen knn kniffelig werden. Da verzichtet der Kaufmann auch gerne mal auf die Wärmepumpe. Immerhin hat der Smart dort schon die Wasserkühlung für den Akku die auch Platz weg nimmt.
Bei dem kleinen Innenraum ist natürlich auch weniger Luftvolumen das erhitzt werden muß. Dadurch fällt der Wärmebedarf auch geringer aus.
Gruß Ingo
Anzeige
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 2925
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 7822
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Besonders beim ForFour ärgerlich, bei dem das Platzargument nun wirklich nicht zieht...
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
Preiswert, nicht "klein" . Jegliche Abweichungen am Band, von hoher Stückzahl, aufgrund Extras, kostet.STEN hat geschrieben:Man hält den Smart absichtlich klein.
Auch wenn der Lader Serie wäre.
Und "Luxus-Lader" würden den Preis nach oben sprengen. Und der Preis ist eh schon gepfeffert, wenn man Richtung ZOE schaut.
Trotz Mietakku beim ZOE !
@ Fourfour
Aufgrund Baukastensystem wird hier, trotz etwas mehr Platz am Unterboden, die Standard-Hardware verbaut.
Kosten ....
@ Platzangebot für Komponenten
Kann auch ein Argument sein, der Smart hat, wenn ich mich recht erinnere ( vom letzten rein sehen beim ZOE) weniger Platz.
@ Kosten
Smart ist da bös in der Zwickmühle, Twetschge hat zu Annette ggü. die Ansage gemacht dass der Kleine definitiv schwarze Zahlen schreiben muss. Er muss aber beim Preis auch gegen ZOE und co. bestehen. Böse Falle ... Daher werden die meisten Preise wohl noch ausgewürfelt....
Es ist ja bisher nur der Preis für das Grund- und das Sondermodell bekannt.
Zuletzt geändert von Dachakku am Mi 23. Nov 2016, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 7822
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Renault genau den gleichen Antrieb im ForFour verbaut wie in der Zoe.
Denn es würde für die 3 Smarts keinen Sinn ergeben, extra Hardware, die mit dem Antrieb fest verbunden ist, nicht anzubauen.
Es ist ja nicht so, wie bei dem alten ED3, dass ein zusätzliches Ladegerät eingebaut wird.
Der Lader ist der Motor.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es nur ein Softwareschalter ist, um mehr Kohle zu machen würde ich bei über 80% ansetzen.
@Dachakku
Ein Smart war noch nie günstig. Vielleicht ist er seinen Preis wert, aber selbst der Benziner ist ein "Luxus"-Mini, der Liste rund 3000€ mehr als der vergleichbare Twingo kostet.
Zur Akkugröße, ich glaube ebenso, dass es mit heutiger Technologie problemlos möglich gewesen wäre einen Smart mit mehr 20kW anzubieten. Die Smart-Chefin hat aber schon frühzeitig gesagt, dass man sich dagegen entschieden hätte. Deswegen klein halten. Hat wenig bis nichts mit Kosten zutun. Der Smart ist zu 99% Lifestyle. Zumindest aus der Sicht des Herstellers.
Denn es würde für die 3 Smarts keinen Sinn ergeben, extra Hardware, die mit dem Antrieb fest verbunden ist, nicht anzubauen.
Es ist ja nicht so, wie bei dem alten ED3, dass ein zusätzliches Ladegerät eingebaut wird.
Der Lader ist der Motor.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es nur ein Softwareschalter ist, um mehr Kohle zu machen würde ich bei über 80% ansetzen.
@Dachakku
Ein Smart war noch nie günstig. Vielleicht ist er seinen Preis wert, aber selbst der Benziner ist ein "Luxus"-Mini, der Liste rund 3000€ mehr als der vergleichbare Twingo kostet.
Zur Akkugröße, ich glaube ebenso, dass es mit heutiger Technologie problemlos möglich gewesen wäre einen Smart mit mehr 20kW anzubieten. Die Smart-Chefin hat aber schon frühzeitig gesagt, dass man sich dagegen entschieden hätte. Deswegen klein halten. Hat wenig bis nichts mit Kosten zutun. Der Smart ist zu 99% Lifestyle. Zumindest aus der Sicht des Herstellers.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
harlem24 hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass Renault genau den gleichen Antrieb im ForFour verbaut wie in der Zoe.
Hatta !
Im 42 wie im 44 ! FAST identisch. Elektrisch kastriert in Leistung und Drehmoment.
Die vollen 88PS mit dem bekannten Drehmoment ( = 100% Zoe Antrieb) aus der ZOE bekommt (per Mausklick) dann der 42/44 BRABUS .
Wetten ?

..gegen 3000,- Euro Aufpreis.
@ Weglassen
Jede 13,80 Euro zählen. Sogar cent bei Großserien. Was sie weglassen können um den Gewinn zu maximieren, wird weg gelassen.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 19613
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Verstehe nicht, warum sie da noch Varianten beim Lader anbieten, wo der Zoe Motor eh die 22kW schon mitbringt.AlterAmi hat geschrieben: Bei den derart kleinen Stueckzalen ist das auch als Option nicht wirtschaftlich.
Wenn dadurch eine elementare Funktion des Autos wegfällt, wird beim Weglassen eben auch so mancher Interessent weggelassen.Dachakku hat geschrieben:@ Weglassen
Jede 13,80 Euro zählen. Sogar cent bei Großserien. Was sie weglassen können um den Gewinn zu maximieren, wird weg gelassen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 7822
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Weil sie damit Geld machen können.
Und dem Kunden für etwas was sowieso schon da ist, noch extra Kohle abnehmen zu können ist noch ein wenig besser...
Und dem Kunden für etwas was sowieso schon da ist, noch extra Kohle abnehmen zu können ist noch ein wenig besser...

Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 358
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
- Wohnort: Eppingen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Denke ich auch.harlem24 hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass Renault genau den gleichen Antrieb im ForFour verbaut wie in der Zoe.
Allerdings hat in Frankreich das Einstiegsmodell Zoe Life einen kleineren Motor mit 75 PS anstatt 88PS.
Vermutlich einen kürzeren Anker in einem angepassten Gehäuse verbaut und gut ist. Der Rest könnte gleich bleiben.
ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
1 Phasen Lader vs 3 Phasen Lader
von Maxus1 » Mi 24. Jun 2020, 15:34 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Maxus1
Mi 24. Jun 2020, 21:38
-
1 Phasen Lader vs 3 Phasen Lader
-
-
Viel zu wenige CCS-Lader entlang der Westautobahn in Österreich
von Franzbauer » Do 22. Okt 2020, 15:17 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Helfried
Fr 23. Okt 2020, 11:58
-
Viel zu wenige CCS-Lader entlang der Westautobahn in Österreich
-
-
Schlagen / Rumpeln aus dem Motorraum (Zoe 2013 / 43KW AC)
von MoRatzzz » Mo 22. Feb 2021, 19:46 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Berndte
Di 23. Feb 2021, 14:21
-
Schlagen / Rumpeln aus dem Motorraum (Zoe 2013 / 43KW AC)
-
-
Reserviert, bestellt, geliefert! Wann bekommt ihr euren E?
von tho.mas » Di 4. Aug 2020, 12:15 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von grblmpfh
Sa 26. Dez 2020, 13:45
-
Reserviert, bestellt, geliefert! Wann bekommt ihr euren E?
-
-
Harz-Energie Ladekarte (ohne Grundgebühr) - wie bekommt man eine?
von AndreasG » Di 11. Aug 2020, 13:28 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von cms1104
Di 11. Aug 2020, 16:37
-
Harz-Energie Ladekarte (ohne Grundgebühr) - wie bekommt man eine?