SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar CCS?
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 7823
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Für Daimler ist Smart Smart.
Egal wie viele Türen der Wagen hat.
Außerdem ergibt es wenig Sinn bei der gleichen Bodengruppe unterschiedliche Akkus zu montieren.
Wobei man da auch argumentieren könnte, dass es kein Problem wäre, weil die Autos eh nicht im selben Werk gebaut werden.
Egal wie viele Türen der Wagen hat.
Außerdem ergibt es wenig Sinn bei der gleichen Bodengruppe unterschiedliche Akkus zu montieren.
Wobei man da auch argumentieren könnte, dass es kein Problem wäre, weil die Autos eh nicht im selben Werk gebaut werden.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Anzeige
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Ich gehe davon aus, dass man mit derselben Batterie-Konstruktion durch neue Zellen mindestens die Hälfte mehr, wenn nicht das Doppelte heraus holen könnte. Die Technik stand nur bei Smart still für die letzten 4 Jahre. Alle anderen schafften eine Verdoppelung...
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
Meines Wissens gibt der Bund nur €2.000. Die anderen 2.000€ gibt der Hersteller. Ob er die vorher schon einpreist bei neuen Fahrzeugen oder andere Rabatte wegfallen läßt, ist seine Sache. Auch wird kein Hersteller gezwungen, an dem Affentheater teilzunehmen.
Und, nur so am Rande, der Bund gibt selbst auch nix. Wir als Steuerzahler geben. Und zwar mit der Umsatzsteuer wesentlich mehr, als mit der albernen Prämie zurückkommt.
Von einer €4.000-Prämie zu reden, wenn tatsächlich nur €2.000 vom Staat kommen, zeigt, wie blöde die Politiker uns einschätzen.
Und, nur so am Rande, der Bund gibt selbst auch nix. Wir als Steuerzahler geben. Und zwar mit der Umsatzsteuer wesentlich mehr, als mit der albernen Prämie zurückkommt.
Von einer €4.000-Prämie zu reden, wenn tatsächlich nur €2.000 vom Staat kommen, zeigt, wie blöde die Politiker uns einschätzen.
Dachakku hat geschrieben:Milchmädchenrechnung.
Die 4Teuro gibt Angie, kein Hersteller gibt auch nur einen Cent ( 2000,- Euro ) freiwillig.
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 4. Aug 2016, 17:18
- Wohnort: Weimar
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
-
Der neue Smart ist eine komplette Enttäuschung. Dass Daimler nichts am Akku gemacht hat zeigt einfach nur: Sie wollen nicht. Gerade, dass der ForFour den gleichen Akku bekommt, ist für mich komplett nicht nachzuvollziehen.
Aber ok, überlassen sie halt den anderen das Feld.
Aber ok, überlassen sie halt den anderen das Feld.
Hyundai IONIQ Electric (bestellt: 22.3.17, produziert: 15.9.17, abgeholt: 22.11.17) – 60tkm and counting
www.tne.digital
www.tne.digital
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Die Akkugröße ist für ein Stadtauto völlig in Ordnung. Ich hätte mir viel lieber eine Preisoffensive gewünscht, damit die Liefer- und Pflegedienste ihre Flotten aus wirtschaftlichen Gründen elektrifizieren, wäre viel wichtiger.
Für ein paar GE-Foristen (wie mich), die mit ihrem Smart Langstrecke fahren wollen, einen größeren Akku anzubieten, ist Unsinn.
Für ein paar GE-Foristen (wie mich), die mit ihrem Smart Langstrecke fahren wollen, einen größeren Akku anzubieten, ist Unsinn.

BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Das mit dem Stadtauto ist schlicht nicht einsichtig. Ich nutze meinen als Erstauto, wir fahren damit ziemlich regelmässig Hunderte Kilometer raus aus Zürich. Gerade der ed, der sich so angenehm ruhig wie ein Mittelklassewagen fährt (ohne brüllenden Motor hinten, ohne Geschaukel und mit tiefem Schwerpunkt), ist problemlos auch anders einsetzbar. Für zu zweit reicht der problemlos für Ferien, auch mit einigem Gepäck. Nur die knappe Reichweite nervt teils - sie ist gerade das, was aus dem Kleinen ein Stadtauto macht. Alles andere würde für mehr reichen.
Zumindest eine Option für einen grösseren Akku hätte ich mir gewünscht. Technisch machbar ist es problemlos. (Auch wenn der Wunsch nach einem Upgrade, wie es nun offenbar bei der Zoé möglich sein soll auf 41 kWh, wohl bei Daimler ohnehin undenkbar ist...)
Zumindest eine Option für einen grösseren Akku hätte ich mir gewünscht. Technisch machbar ist es problemlos. (Auch wenn der Wunsch nach einem Upgrade, wie es nun offenbar bei der Zoé möglich sein soll auf 41 kWh, wohl bei Daimler ohnehin undenkbar ist...)
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
Die Autobahn (Deutschland) meide ich mit meinem E-Smart - da bekomme ich es schon fast mit der Angst zu tun. Nach einer 350 km Tagestour via Landstraße und fast 8 Stunden war ich ziemlich platt. Meines Erachtens ist das wirklich ein Stadtauto - vielleicht für wenige Ausnahmen.
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Ok, deutsche Autobahnen sind auch ein Graus. Aber wenn man sich einem Laster anhängt, geht es selbst da.mirkoelectric hat geschrieben:Die Autobahn (Deutschland) meide ich mit meinem E-Smart - da bekomme ich es schon fast mit der Angst zu tun. Nach einer 350 km Tagestour via Landstraße und fast 8 Stunden war ich ziemlich platt. Meines Erachtens ist das wirklich ein Stadtauto - vielleicht für wenige Ausnahmen.
Das mit dem Platt ist bei mir jeweils auch so. Zürich-Baden-Baden geht ähnlich lang wie bei Dir, weil man bisher an jedem Ladestandort drei Säulen suchen muss, bis eine funktioniert. Genau /dieses/ Problem könnte man mit 300 km NEFZ aber viel besser in den Griff bekommen. Darum ging es mir. Es würde den Smart gerade von seinem Stadtauto-Dasein erlösen. (Abgesehen davon ist es ziemlich schön im Schwarzwald, und gerade mit dem E-Smart bietet es sich an, ab und zu kleine Ortschaften anzuschauen, die man sonst nie zu Gesicht bekäme.)
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
Mehr Reichweite wäre auf alle Fälle wünschenswert, da der E-Smart nicht gerade eine aerodynamisch Karrosserie hat. Und wenn man berücksichtigt: der ED3 wurde bereits 2011 vorgestellt - lieferbar dann ab 2012. Es sind seit dem also knapp 5 Jahre vergangen und smart / Mercedes haben es für den ED4 nicht geschafft, die Akku-Kapazität zu erhöhen? Das ist schon traurig und enttäuschend.
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar C
Smart = "Cityflitzer" ohne Wenn und Aber. Die Benziner "können" zwar Langstrecke (>800km) aber wer behauptet der Smart wäre auf der Autobahn "zu Hause", sein Revier, der raucht falsches Kraut.
Mehr Reichweite ist beim Smart ED reziprok !
Mehr Reichweite = mehr Akku = Gewicht
Mehr Gewicht = schlechtere Beschleunigung
Schlechte Beschleunigung, Plegmatische Karre = kein Stadtwagen.
Mehr PS sind beim Smart nicht nötig, also eine Gewichtskompensation Akku/PS ist unnötig.
Es ist eben ein Smart. Man verachtet ihn oder man besitzt ihn. Es gibt nur ein schwarz oder weiß beim Smart.
Seine Reichweite ist für seinen Einsatzzweck völlig ausreichend.
Mehr Reichweite ist beim Smart ED reziprok !
Mehr Reichweite = mehr Akku = Gewicht
Mehr Gewicht = schlechtere Beschleunigung
Schlechte Beschleunigung, Plegmatische Karre = kein Stadtwagen.
Mehr PS sind beim Smart nicht nötig, also eine Gewichtskompensation Akku/PS ist unnötig.
Es ist eben ein Smart. Man verachtet ihn oder man besitzt ihn. Es gibt nur ein schwarz oder weiß beim Smart.
Seine Reichweite ist für seinen Einsatzzweck völlig ausreichend.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
1 Phasen Lader vs 3 Phasen Lader
von Maxus1 » Mi 24. Jun 2020, 15:34 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Maxus1
Mi 24. Jun 2020, 21:38
-
1 Phasen Lader vs 3 Phasen Lader
-
-
Viel zu wenige CCS-Lader entlang der Westautobahn in Österreich
von Franzbauer » Do 22. Okt 2020, 15:17 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Helfried
Fr 23. Okt 2020, 11:58
-
Viel zu wenige CCS-Lader entlang der Westautobahn in Österreich
-
-
Schlagen / Rumpeln aus dem Motorraum (Zoe 2013 / 43KW AC)
von MoRatzzz » Mo 22. Feb 2021, 19:46 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Berndte
Di 23. Feb 2021, 14:21
-
Schlagen / Rumpeln aus dem Motorraum (Zoe 2013 / 43KW AC)
-
-
Reserviert, bestellt, geliefert! Wann bekommt ihr euren E?
von tho.mas » Di 4. Aug 2020, 12:15 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von grblmpfh
Sa 26. Dez 2020, 13:45
-
Reserviert, bestellt, geliefert! Wann bekommt ihr euren E?
-
-
Harz-Energie Ladekarte (ohne Grundgebühr) - wie bekommt man eine?
von AndreasG » Di 11. Aug 2020, 13:28 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von cms1104
Di 11. Aug 2020, 16:37
-
Harz-Energie Ladekarte (ohne Grundgebühr) - wie bekommt man eine?