SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe? Oder gar CCS?
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe?
- Profil
- Beiträge: 3919
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Hieß es nicht auch "Laden um ein Drittel schneller"? In D wären das dann wohl 4,6 kW statt 3,6 kW.AlterAmi hat geschrieben:-Schneller heisst 30A einphasig, was sich ja so langsam als minimum etabliert.
Was man mit dem nativen Drehstromlader von Renault im Hauptabsatzgebiet USA anfangen sollte, erschließt sich mir nicht.
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe?
- Profil
- Beiträge: 3910
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Celle, 6km von der weltweit ersten Erdölbohrstelle entfernt.
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danke erhalten: 211 Mal
Vielleicht ist der in den USA dann eben auf 63A einphasig ausgelegt statt 3x32A. Dürfte im wesentlichen eine Sache des Thermomanagements sein...
Aber: Nichts genaues weiß man nicht. Allerdings frage ich mich, wo ihr die Riesenakkus reinpacken wollt, es ist ja nun nicht so, dass der Smart wer-weiß-was für Platz hat. Ein wenig Kofferraum sollte man dem Benutzer ja vielleicht noch zugestehen.
Aber: Nichts genaues weiß man nicht. Allerdings frage ich mich, wo ihr die Riesenakkus reinpacken wollt, es ist ja nun nicht so, dass der Smart wer-weiß-was für Platz hat. Ein wenig Kofferraum sollte man dem Benutzer ja vielleicht noch zugestehen.
290 Mm elektrisch ab 2012.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe?
Also 4,6KW bei 230V sind 20A Netzstrom
Bei 30A sind es 6,9KW AC Leistung Brutto Netto bei 93% somit 6,4 KW DC Leistung auf Deutsch fast doppelt so schnell wie der jetzige 3,6KW AC Lader.
Naja ein 16KWh Akku ist damit bis 80% in 2h voll.Der alte hat halt 4h gebraucht...also 100% besser wenn man eine CEE32A findet bzw. einen 22KW Ladebox.
Die 30A einphasig sind nicht toll, aber günstig in der Herstellung...da nur stärkere Bauteile eingebaut werden müssen...bei 3 Phasig sind es halt 200% mehr Bauteile weil jede Phase bedient werden muss.
Der Fiat 500e in USA hat z.B. den 30A Lader mit 240V Ami Spannung und hat einen 24KWh Akkusatz...ohne CCS und ohne Chademo, somit kein Langstreckenauto
Roland
Bei 30A sind es 6,9KW AC Leistung Brutto Netto bei 93% somit 6,4 KW DC Leistung auf Deutsch fast doppelt so schnell wie der jetzige 3,6KW AC Lader.
Naja ein 16KWh Akku ist damit bis 80% in 2h voll.Der alte hat halt 4h gebraucht...also 100% besser wenn man eine CEE32A findet bzw. einen 22KW Ladebox.
Die 30A einphasig sind nicht toll, aber günstig in der Herstellung...da nur stärkere Bauteile eingebaut werden müssen...bei 3 Phasig sind es halt 200% mehr Bauteile weil jede Phase bedient werden muss.
Der Fiat 500e in USA hat z.B. den 30A Lader mit 240V Ami Spannung und hat einen 24KWh Akkusatz...ohne CCS und ohne Chademo, somit kein Langstreckenauto

Roland
Zuletzt geändert von rolandp am Do 4. Aug 2016, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs
85% elektrisch unterwegs

Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe?
- Profil
- Beiträge: 19613
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe?
- Profil
- Beiträge: 3279
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 658 Mal
Also ich bilde mir ein, dass man auf einem der Bilder einen CCS Stecker sehen kann (Für einen Typ 1 zu weit nach unten reichend). Zu der Größe der Akkus steht da ja mal gar nix, außer "vermutlich nicht viel mehr". Die bisherigen Interviews haben aber auch schon darauf hingedeutet, dass man dort nicht viel erwartenen kann. Vielleicht eine Anpassung an den neuesten Stand der Energiedichte? Anders als beim e-up ist das ja jetzt eine neue Generation und ein Nachfolger noch nicht in Sicht.
Klar benötigt ein wirklich reines Stadtfahrzeug nicht dringend einen deutlich größeren Akku und Smart hat ja wohl scheinbar Studien dazu durchgeführt, was die Zielgruppe benötigt. Aber so einen kleinen (technisch möglichen) Fortschritt sollte man schon bringen.
Renault ist ein rein europäischer Hersteller. Der 43kW Lader ist für die USA relativ sinnlos und da das Hauptabsatzgebiet des Smart ED wohl die USA sein wird kann man froh sein, wenn er hier die 22kW kann...
Klar benötigt ein wirklich reines Stadtfahrzeug nicht dringend einen deutlich größeren Akku und Smart hat ja wohl scheinbar Studien dazu durchgeführt, was die Zielgruppe benötigt. Aber so einen kleinen (technisch möglichen) Fortschritt sollte man schon bringen.
Renault ist ein rein europäischer Hersteller. Der 43kW Lader ist für die USA relativ sinnlos und da das Hauptabsatzgebiet des Smart ED wohl die USA sein wird kann man froh sein, wenn er hier die 22kW kann...
08/2019 Outlander PHEV PLUS: (ca >95% der km und 99,5% der Fahrten elektrisch, überwiegend PV geladen - für Kurzstrecken, Berg- und Anhängerfahrten)
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe?
greencarreports durfte auch gucken....
"For the same reasons of simplicity and low cost, the Fortwo ED will refuel only using Level 1 and Level 2 charging stations."
"The engineers said that charging should take only half the time of the current model, closer to two or three hours than five or six, likely from a modern 7.2-kilowatt onboard charger."
http://www.greencarreports.com/news/110 ... mpressions
"For the same reasons of simplicity and low cost, the Fortwo ED will refuel only using Level 1 and Level 2 charging stations."
"The engineers said that charging should take only half the time of the current model, closer to two or three hours than five or six, likely from a modern 7.2-kilowatt onboard charger."
http://www.greencarreports.com/news/110 ... mpressions
smart-ed EZ 04/2013
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe?
- Profil
- Beiträge: 3919
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
"Unlike previous Smart models, including the current Fortwo ED, this one is fun to drive."
Das kann ja wohl nicht sein.
135 kg Batterie wäre sogar leichter (falls Brutto)
Das kann ja wohl nicht sein.

135 kg Batterie wäre sogar leichter (falls Brutto)
Also.mweisEl hat geschrieben:In D wären das dann wohl 4,6 kW statt 3,6 kW.
Zuletzt geändert von mweisEl am Do 4. Aug 2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe?
- Profil
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 4. Aug 2016, 17:18
- Wohnort: Weimar
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
-
Also irgendwie lassen mich die seit heute aufschlagenden Berichte zweifeln. Vielleicht ist's auch nur Hinhaltetaktik, um in Paris dann das Fass "ätsch, ist doch mehr drin als wir gesagt haben" aufzumachen.
Eigentlich haben wir einen forFour angepeilt, aber wenn der nur den gleichen Akku wie der forTwo drin hat, dann kann Smart den ED behalten. Mir hatte der erste ED so gut gefallen, aber irgendwie sehe ich noch keine Evolution in der neuen Kugel. Bis Oktober eben warten ...
Eigentlich haben wir einen forFour angepeilt, aber wenn der nur den gleichen Akku wie der forTwo drin hat, dann kann Smart den ED behalten. Mir hatte der erste ED so gut gefallen, aber irgendwie sehe ich noch keine Evolution in der neuen Kugel. Bis Oktober eben warten ...

Hyundai IONIQ Electric (bestellt: 22.3.17, produziert: 15.9.17, abgeholt: 22.11.17) – 60tkm and counting
www.tne.digital
www.tne.digital
Re: SmartED 4, bekommt er den 43kW-Lader der Zoe?
- Profil
- Beiträge: 19613
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Ich halte das für CCS 1 mit nur einer Phase AC.Super-E hat geschrieben:Also ich bilde mir ein, dass man auf einem der Bilder einen CCS Stecker sehen kann (Für einen Typ 1 zu weit nach unten reichend).
Sagt aber noch nichts über die EU-Lademöglichkeiten aus.
Ich rechne fest mit mindestens 22kW AC, so blöd können die gar nicht sein, dass das wegfällt, obwohl der verbaute Zoe Motor es von Haus aus ohne Mehrkosten bietet.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
1 Phasen Lader vs 3 Phasen Lader
von Maxus1 » Mi 24. Jun 2020, 15:34 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Maxus1
Mi 24. Jun 2020, 21:38
-
1 Phasen Lader vs 3 Phasen Lader
-
-
Viel zu wenige CCS-Lader entlang der Westautobahn in Österreich
von Franzbauer » Do 22. Okt 2020, 15:17 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Helfried
Fr 23. Okt 2020, 11:58
-
Viel zu wenige CCS-Lader entlang der Westautobahn in Österreich
-
-
Schlagen / Rumpeln aus dem Motorraum (Zoe 2013 / 43KW AC)
von MoRatzzz » Mo 22. Feb 2021, 19:46 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Berndte
Di 23. Feb 2021, 14:21
-
Schlagen / Rumpeln aus dem Motorraum (Zoe 2013 / 43KW AC)
-
-
Reserviert, bestellt, geliefert! Wann bekommt ihr euren E?
von tho.mas » Di 4. Aug 2020, 12:15 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von grblmpfh
Sa 26. Dez 2020, 13:45
-
Reserviert, bestellt, geliefert! Wann bekommt ihr euren E?
-
-
Harz-Energie Ladekarte (ohne Grundgebühr) - wie bekommt man eine?
von AndreasG » Di 11. Aug 2020, 13:28 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von cms1104
Di 11. Aug 2020, 16:37
-
Harz-Energie Ladekarte (ohne Grundgebühr) - wie bekommt man eine?