451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
Habe mir nach 3 Jahren 451 ED Cabrio den 453 ED mal als 5 Sitzer angeschaut.
Sieht innen doch sehr ähnlich wie der Renault Twingo aus, da werde ich mir auch auf Grund der weiterhin schwachen Reichweite unter 200km jetzt wohl oder übel den Renault Zoe kaufen.
Habe grad mal geschaut - den gibt es mit 240km Range für schlappe 15k als Jahreswagen.
Sieht innen doch sehr ähnlich wie der Renault Twingo aus, da werde ich mir auch auf Grund der weiterhin schwachen Reichweite unter 200km jetzt wohl oder übel den Renault Zoe kaufen.
Habe grad mal geschaut - den gibt es mit 240km Range für schlappe 15k als Jahreswagen.
Der E-Motor hat sich in allen Bereichen gegen den Atemluft vernichtenden und Giftstoff generierenden Explosionsmotor durgesetzt. Wenn Porsche es schafft, den Mythos eines Porsche 911 mit Elektromotoren zu generieren ist die Misson E-Motor beendet.
Anzeige
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
- Profil
- Beiträge: 19603
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 570 Mal
Im tiefen Winter ca 100, im Sommer auch 170 bei nicht zu schneller Fahrt. Darüber hinaus mit alle Register ziehen.MineCooky hat geschrieben:Das ist dann der kleine Akku, der kommt KEINE 240km weit, real sind 130km.
Würde bei dem Preis auf jeden Fall den großen Akku nehmen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
Dann werde ich lieber den 451 noch zwei Jahre weiter fahren. 21kEur ist mir zu viel fuer einen Kleinwagen, so kurz vor dem Showdown der sich 2018 auf dem Elektroauto Markt abspielen wird.
Der E-Motor hat sich in allen Bereichen gegen den Atemluft vernichtenden und Giftstoff generierenden Explosionsmotor durgesetzt. Wenn Porsche es schafft, den Mythos eines Porsche 911 mit Elektromotoren zu generieren ist die Misson E-Motor beendet.
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
- Profil
- Beiträge: 19603
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 570 Mal
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
Wobei der 44 an sich kein Smart mehr ist, der passt eher in die Schiene der ZOE oder vom UP - und der UP ist an sich nicht vergleichbar mit dem 42 !
Der 42 hat an sich ein Alleinstellungsmerkmal, daher preislich auch irgendwie außen vor.
Sehe ich also den 44 vs. 400er ZOE, dann stehen sich in dem Fall zwei mehr oder weniger gleiche Preise ggü, nur eben die ZOE kommt REAL 300km weit - und ~ der Preis wie für einen 44 mit REAL 120km .
Die UP Preise hab ich momentan nicht im Film, den sehe ich aber ggü. dem 44 als die bessere Wahl an, obwohl ich nie ein Up-Fan war.
PS:
Bitte nicht die Listen-Fantasiepreise sehen, Renault hat aktuell einen niedrigen Strassenpreis und bei VW soll es wohl momentan auch so sein.
Der 42 hat an sich ein Alleinstellungsmerkmal, daher preislich auch irgendwie außen vor.
Sehe ich also den 44 vs. 400er ZOE, dann stehen sich in dem Fall zwei mehr oder weniger gleiche Preise ggü, nur eben die ZOE kommt REAL 300km weit - und ~ der Preis wie für einen 44 mit REAL 120km .
Die UP Preise hab ich momentan nicht im Film, den sehe ich aber ggü. dem 44 als die bessere Wahl an, obwohl ich nie ein Up-Fan war.
PS:
Bitte nicht die Listen-Fantasiepreise sehen, Renault hat aktuell einen niedrigen Strassenpreis und bei VW soll es wohl momentan auch so sein.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
- Profil
- Beiträge: 19603
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 570 Mal
Was soll der blöde Vorwurf? Ich habe garnichts verglichen, bin lediglich auf den erwarteten "Showdown" eingegangen.MineCooky hat geschrieben:Das es immer noch Leute gibt die einen Smart mit einem Leaf oder einem Model 3 vergleichen![]()
Die sind schön klein, wie der Smart![]()
Vergleichst Du sonst auch den VW UP! mit einem Passat? ...
@Mod
Bitte beide Beiträge löschen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
MineCooky
Der ForTwo ist nach wie vor recht einmalig. Andere halten sich nicht. Das sie letztendlich mit dem ForTwo aber auch wieder unter die 10.000€ kommen müssen weis Smart, das ist ja auch schon an der Tendenz vom ED4 zu sehen, der ist deutlich günstiger als der ED3, man muss auch sehen das man beim Smart den Akku bereits gekauft hat. Bei der Zoe kommt noch monatlich eine Miete von mindestens 65€, das sind im Jahr auch schon wieder 780€ die der Smartfahrer nicht bezahlen musste. Und der Smart zickt auch nicht so wie die Zoe 
Auch wenn die beiden mittlerweile sehr stark miteinander verwandt sind, der Smart ist eindeutig die bessere Zoe

Auch wenn die beiden mittlerweile sehr stark miteinander verwandt sind, der Smart ist eindeutig die bessere Zoe

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Freie Ladesäule 22 Kw / wie wird kostenlos Laden angenommen...?
von DABTF » Do 30. Jul 2020, 18:26 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 13. Sep 2020, 20:31
-
Freie Ladesäule 22 Kw / wie wird kostenlos Laden angenommen...?
-
-
453 rekuperiert stark schwankend, zu wenig, oder garnicht...
von Nachtaktiver » Do 14. Mai 2020, 18:50 » in smart forfour - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nachtaktiver
Di 19. Mai 2020, 06:48
-
453 rekuperiert stark schwankend, zu wenig, oder garnicht...
-
-
Smart 453 Delphi Lader zerlegen?
von MrBG » So 30. Aug 2020, 10:46 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
So 30. Aug 2020, 23:02
-
Smart 453 Delphi Lader zerlegen?
-
-
EQ 453 Heizprobleme
von TomVmax » Do 22. Okt 2020, 19:50 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pipsko
Di 2. Feb 2021, 21:09
-
EQ 453 Heizprobleme
-
-
Lange mussten die 453 Fahrer warten, seit heute gibt es das Steinbauer Tuningkit mit +9 kW
von JMK2020 » Do 11. Feb 2021, 20:00 » in EQ fortwo - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Current
So 14. Feb 2021, 14:45
-
Lange mussten die 453 Fahrer warten, seit heute gibt es das Steinbauer Tuningkit mit +9 kW