Endpreis des Smart 453 ED.
Anzeige
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
- Profil
- Beiträge: 2419
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 20:07
- Wohnort: Schleswig Holstein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Hi,
die Quelle für die Leistung ist mein eigener Fahrzeugschein.
Das mit den wenigen Batteriemietern hat ein UK Manager von Renault gesagt, habe aber vergessen den Link zu merken.
Google mal. Das waren sogar noch weniger, ich meine 5%, jedenfalls so wahnsinnig wenige das ich mir das gemerkt habe.
Jeder kann aber eine ZOE mit Batterie kaufen, dann eben aus UK oder Portugal.
Gruß
Kai
die Quelle für die Leistung ist mein eigener Fahrzeugschein.
Das mit den wenigen Batteriemietern hat ein UK Manager von Renault gesagt, habe aber vergessen den Link zu merken.
Google mal. Das waren sogar noch weniger, ich meine 5%, jedenfalls so wahnsinnig wenige das ich mir das gemerkt habe.
Jeder kann aber eine ZOE mit Batterie kaufen, dann eben aus UK oder Portugal.
Gruß
Kai
Tesla M3 LR Midnight Grey, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit BackupGateway
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
Nein wir meinen schon Tesla, oder hat VW auch in seiner bisherigen Firmengeschichte nur Verluste gemacht. Das VW, BMW, Mercedes, Toyota, Renault, GM usw. untergehen kann ich mir weniger vorstellen.kai hat geschrieben:Na bei "einem Hersteller der Verluste macht und evt. auch schnell untergehen könnte" ist bestimmt auch VW gemeint, oder ?DonDonaldi hat geschrieben:Umberto Du hast Recht. Keiner außer Tesla kann das so machen auch weil es Geld weiterhin gibt. Mal sehen was daraus wird. Aber ein Auto zu kaufen von einem Hersteller der Verluste macht und evt. auch schnell untergehen könnte wäre uns zumindest in dieser Preisklasse zu riskant.
Mal davon ab das uns Interieur des Tesla so gar nicht zusagt. Häßlicher finden wir nur noch den i3 von innen.
Dennoch sind wir Tesla in so weit dankbar als sie zumindest schon mal den Markt aufgemischt haben. Und das ohne echte Innovationen.
Gruß
Kai
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
Das wäre aber nur sinnvoll wenn der Ersatzakku nicht wie beim 451 an die 20.000€ kosten soll. Ansonsten sind 65€ mtl. inkl. Wartung und Garantie mit Fahrleistungsflat im Vergleich zu Renault wirklich günstig!harleyblau1 hat geschrieben:Laut smart Center heute morgen wird es wohl kein Mietmodell mehr geben, sondern nur noch kaufakku. Dieser soll dann auch direkt 8 Jahre Garantie haben. Weitere Details sind mir nicht bekannt, außer dass der der Zoe Motor nicht großartig gedrosselt werden soll und mit den ca 82 PS kommen soll.Hellkeeper hat geschrieben:Die Batteriemiete sollte nicht teurer als € 50,-/Monat sein. Optimal wären natürlich die € 30,-/Monat vom Renault Twizy, aber das ist wohl Wunschdenken.
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
- Profil
- Beiträge: 2419
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 20:07
- Wohnort: Schleswig Holstein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Wen interessiert "bisher" z.B. bei Nokia oder Grundig oder Loewe ? Ob Sie die Zukunft packen, das ist Thema.DonDonaldi hat geschrieben:Nein wir meinen schon Tesla, oder hat VW auch in seiner bisherigen Firmengeschichte nur Verluste gemacht. Das VW, BMW, Mercedes, Toyota, Renault, GM usw. untergehen kann ich mir weniger vorstellen.kai hat geschrieben:Na bei "einem Hersteller der Verluste macht und evt. auch schnell untergehen könnte" ist bestimmt auch VW gemeint, oder ?DonDonaldi hat geschrieben:Umberto Du hast Recht. Keiner außer Tesla kann das so machen auch weil es Geld weiterhin gibt. Mal sehen was daraus wird. Aber ein Auto zu kaufen von einem Hersteller der Verluste macht und evt. auch schnell untergehen könnte wäre uns zumindest in dieser Preisklasse zu riskant.
Mal davon ab das uns Interieur des Tesla so gar nicht zusagt. Häßlicher finden wir nur noch den i3 von innen.
Dennoch sind wir Tesla in so weit dankbar als sie zumindest schon mal den Markt aufgemischt haben. Und das ohne echte Innovationen.
Gruß
Kai
VW könnte zu einem wesentlich größeren Sanierungsfall werden als alle denken. Wir müssen dann wieder mit unseren Steuern diese Verbrecher und ideenlosen Manager finanzieren.
Übrigens hat Tesla alle Staatskredite die sie hatten vorher zurückgezahlt.
Der aktuelle Masterplan 2.0 zeigt das die nächsten jahre weiter investiert werden muss.
Und Investitionen sind bei jedem wachsenden Unternehmen mit Plänen für die Zukunft unverzichtlich.
Tesla hat inzwischen für die Amerikaner wie VW für die Deutschen systemrelevante Bedeutung.
Und das die Zukunft elektrisch ist, ist zumindest in den USA, Indien, Japan und China entschieden.
Hier wird noch in 10 Jahren diskutiert.
Gruß
Kai
Tesla M3 LR Midnight Grey, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit BackupGateway
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
Also Tesla hat in den USA sicher noch nicht die Stellung von GM z.B. und ob sie das irgendwann haben werden wird man sehen. Ich hoffe auch das die Zukunft elektrisch ist daher will ich auch elektrisch fahren und ein Teil dieser Zukunft sein. Es ist aber möglich, dass in 10 Jahren niemand mehr von E-Autos redet, schwer vorstellbar aber im Bereich des möglichen. Was nämlich uns allen fehlt ist die Glaskugel.kai hat geschrieben:Wen interessiert "bisher" z.B. bei Nokia oder Grundig oder Loewe ? Ob Sie die Zukunft packen, das ist Thema.DonDonaldi hat geschrieben:Nein wir meinen schon Tesla, oder hat VW auch in seiner bisherigen Firmengeschichte nur Verluste gemacht. Das VW, BMW, Mercedes, Toyota, Renault, GM usw. untergehen kann ich mir weniger vorstellen.kai hat geschrieben:
Na bei "einem Hersteller der Verluste macht und evt. auch schnell untergehen könnte" ist bestimmt auch VW gemeint, oder ?
Gruß
Kai
VW könnte zu einem wesentlich größeren Sanierungsfall werden als alle denken. Wir müssen dann wieder mit unseren Steuern diese Verbrecher und ideenlosen Manager finanzieren.
Übrigens hat Tesla alle Staatskredite die sie hatten vorher zurückgezahlt.
Der aktuelle Masterplan 2.0 zeigt das die nächsten jahre weiter investiert werden muss.
Und Investitionen sind bei jedem wachsenden Unternehmen mit Plänen für die Zukunft unverzichtlich.
Tesla hat inzwischen für die Amerikaner wie VW für die Deutschen systemrelevante Bedeutung.
Und das die Zukunft elektrisch ist, ist zumindest in den USA, Indien, Japan und China entschieden.
Hier wird noch in 10 Jahren diskutiert.
Gruß
Kai
Masterplan 2.0 ... sry ein dickes auweia klingt ja wie drei ??? oder so ähnlich. Auch hier würde ich sagen erst mal abwarten, ob a) das Modell 3 hier wirklich bezahlbar wird und ob Tesla dann b) zum ersten mal überhaupt Gewinn macht. Klar sind Investitionen immer wichtig und können auch mal zu Verlusten führen, aber wenn das Dauerzustand ist wird es eine Blase die irgendwann platzen wird ... es sei sie ist zu systemrelevant. Aber das sehe ich bei Tesla nicht.
Und ich würde einen E-Up kaufen wenn er mich technisch und preislich überzeugen würde. Das VW ein Sanierungsfall wird da habe ich null Sorgen. Bei Tesla wäre ich mir noch nicht so sicher daher wäre mir der Preis vor diesem Hintergrund auch zu hoch.
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
- Profil
- Beiträge: 613
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
Ich vermute, dass vor der offiziellen Präsentation im September in Paris wohl keine technischen Details bekannt werden.foxada hat geschrieben:Hat niemand seriöse Informationen über den neuen Smart ed 2017 ?
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Smart 453 Delphi Lader zerlegen?
von MrBG » So 30. Aug 2020, 10:46 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
So 30. Aug 2020, 23:02
-
Smart 453 Delphi Lader zerlegen?
-
-
453 rekuperiert stark schwankend, zu wenig, oder garnicht...
von Nachtaktiver » Do 14. Mai 2020, 18:50 » in smart forfour - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nachtaktiver
Di 19. Mai 2020, 06:48
-
453 rekuperiert stark schwankend, zu wenig, oder garnicht...
-
-
EQ 453 Heizprobleme
von TomVmax » Do 22. Okt 2020, 19:50 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kurzschluss
Fr 5. Mär 2021, 09:22
-
EQ 453 Heizprobleme
-
-
Lange mussten die 453 Fahrer warten, seit heute gibt es das Steinbauer Tuningkit mit +9 kW
von JMK2020 » Do 11. Feb 2021, 20:00 » in EQ fortwo - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Current
So 14. Feb 2021, 14:45
-
Lange mussten die 453 Fahrer warten, seit heute gibt es das Steinbauer Tuningkit mit +9 kW
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox