Batterie mieten oder kaufen?
Re: Batterie mieten oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 19624
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 573 Mal
Danke, ich weißmstaudi hat geschrieben:Tolle Hechte seid ihr[GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

Der irgendwann neu zu beschaffende Kaufakku ist auch im Verhältnis dann teurer als beim Neuwagen.mstaudi hat geschrieben:Ich find Akku mieten blöd, weil die Miete im Verhältnis irgendwann zu teuer ist.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
Re: Batterie mieten oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 19624
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 573 Mal
Verstehe ich nicht.mstaudi hat geschrieben:Vom Saulus zum Paulus, oder wie?
Ich mag die Miete auch weiterhin nicht und hätte lieber gekauft. Aber ich sehe sie halt auch nicht als schlimmer an, als sie denn nun wirklich ist.
Also jetzt beim Zoe. Beim Smart ist es ja noch günstiger.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Batterie mieten oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 1148
- Registriert: Mo 13. Apr 2015, 11:14
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Batterie mieten oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 19624
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 573 Mal
Re: Batterie mieten oder kaufen?
Ganz ehrlich ? Ich würde dann nichts machen. Einfach abwarten was passiert. Miete 0,- Euro ?Ollinord hat geschrieben:Bei meinem neuen Mietvertrag steht wörtlich:
Die letzte Rate wird am 1.6.2020 abgebucht, also in drei Jahren. Was passiert danach? ..?
Es sei denn du verkaufst vorher.
@ Karlsson
Nanana, so einfach wird aus Miete kein Eigentum. Im Jahr 2020 einfach "den Mund halten" und weiter fahren - wer dumm fragt bekommt dumme Antworten.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Batterie mieten oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 19624
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 573 Mal
Re: Batterie mieten oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
Glaube kaum, der Händler hat ja das Problem, das er den Vertrag weiterführen muss , notfalls auf eigene Kosten. Eine Unterbrechung darf es nicht geben - soweit meine Erinnerung.
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 03.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
-------------------------------------------

Re: Batterie mieten oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Warum das? Ich meine: schön wär's, aber wieso liest man so etwas daraus?? Das ist doch ganz eindeutig erstmal ein zeitlich limitierter Mietvertrag, ohne Option auf Verlängerung. D.h. Mercedes könnte danach einfach sagen: Bitte um Rückgabe der Akkus!Karlsson hat geschrieben:Würde ich so verstehen, dass er Dir danach gehört?

Die Frage ist: werden Sie das tun? So eine Quasi-Zwangs-Verschrottung würde sich PR-mäßig sicherlich nicht so gut machen. Und ob sich die paar Akkus für ein Second-life-Geschäftsmodell lohnen? Die Garantien für eine zweite Mietperiode möchte Mercedes sicherlich auch nicht eingehen, denn was ist, wenn es tatsächlich zu Garantiefällen inkl. Akkutausch kommt? Vielleicht bietet Mercedes eine Ablöse für ca. 2T€? Oder die Dinger sind bis dahin abgeschrieben, Mercedes ist froh, aus dem ED3-Projekt mit einem blauen Auge rausgekommen zu sein und will mit den Dingern tatsächlich nichts mehr zu tun haben.

BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Batterie mieten oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 1148
- Registriert: Mo 13. Apr 2015, 11:14
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)
von kutscher_tom » Mo 21. Dez 2020, 12:18 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von panoptikum
Di 12. Jan 2021, 12:07
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)
-
-
Batterie Kauf und weiter Mieten?
von darktempler » Mo 7. Sep 2020, 10:34 » in Twizy - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HubertB
Mo 7. Sep 2020, 12:16
-
Batterie Kauf und weiter Mieten?
-
-
Gemietete Batterie kaufen?
von Chris100170 » Mo 20. Jul 2020, 17:03 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Di 21. Jul 2020, 07:43
-
Gemietete Batterie kaufen?
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?