Richtige Ersatzlampe (H7) für Smart Ed
Richtige Ersatzlampe (H7) für Smart Ed
Hallo zusammen,
heute ist leider die linke vordere H7 Abblendlichtlampe ausgefallen.
Jetzt habe ich bei Amazon direkt diese hier bestellt:
OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7
Hat jemand von Euch diese Lampe im Einsatz?
Bei Amazon gibt es nämlich Berichte, dass die Lampe zwar wesentlich heller als eine Standard H7 sein soll, allerdings auch viel heißer wird. Damit einher sollen wohl auch "Verbrennungen" des Scheinwerferreflektors gehen.
Unfug oder wahr?
Hat jemand Erfahrungen mit der Night Breaker?
heute ist leider die linke vordere H7 Abblendlichtlampe ausgefallen.
Jetzt habe ich bei Amazon direkt diese hier bestellt:
OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7
Hat jemand von Euch diese Lampe im Einsatz?
Bei Amazon gibt es nämlich Berichte, dass die Lampe zwar wesentlich heller als eine Standard H7 sein soll, allerdings auch viel heißer wird. Damit einher sollen wohl auch "Verbrennungen" des Scheinwerferreflektors gehen.
Unfug oder wahr?
Hat jemand Erfahrungen mit der Night Breaker?
Zuletzt geändert von scorpion32 am Di 23. Feb 2016, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
Re: Richte Ersatzlampe (H7) für Smart Ed
- Profil
- Beiträge: 1934
- Registriert: So 11. Mai 2014, 19:50
- Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
Alle H7-Lampen haben 55 W und geben 1500 lm (+/- 10%). Durch geschicktes Produktdesign wird man bei dieser Lampen die Toleranzen sicherlich nach oben hin ausnutzen. Da die Leistungsaufnahme allerdings schon durch die Norm begrenzt ist, kann auch diese Lampe nicht wesentlich wärmer werden als andere zugelassene Lampen.
Re: Richtige Ersatzlampe (H7) für Smart Ed
Hallo, aus den Smartforen der Verbrennerfraktion habe ich diese als Alternative ausgesucht...
Philips WhiteVision Xenon-Effekt H7 Scheinwerferlampe
Rein subjektiv wirken Sie erheblich heller....aber wie die Vorschreiber schon erwähnten es bleiben 55 Watt
und hier spielt die Farbtemperatur eine große Rolle.
Gruss Tee
Philips WhiteVision Xenon-Effekt H7 Scheinwerferlampe
Rein subjektiv wirken Sie erheblich heller....aber wie die Vorschreiber schon erwähnten es bleiben 55 Watt
und hier spielt die Farbtemperatur eine große Rolle.
Gruss Tee
Re: Richtige Ersatzlampe (H7) für Smart Ed
- Profil
- Beiträge: 527
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 22:13
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Ich habe die da eingesetzt, nachdem eine bei mir auch kaputt war:
http://www.amazon.de/Bosch-Autolampe-Pl ... ampe+%2B50
Sind bemerkbar heller, als die vom Werk.
http://www.amazon.de/Bosch-Autolampe-Pl ... ampe+%2B50
Sind bemerkbar heller, als die vom Werk.
derzeit: Renault ZOE Q90 Bose Edition, 08/18 und KIA e-Niro 2020 Spirit
davor: 1 Jahr Nissan Leaf, 3 Jahre Mitsubishi Outlander PHEV, 2 Jahre Smart fortwo ed, 1 Jahr ZOE Q210
davor: 1 Jahr Nissan Leaf, 3 Jahre Mitsubishi Outlander PHEV, 2 Jahre Smart fortwo ed, 1 Jahr ZOE Q210
Re: Richtige Ersatzlampe (H7) für Smart Ed
Vor einigen Wochen ist mir eine H7 Abblendlampe ausgefallen. Schneller Ersatz vom Baumarkt hat erstmal Abhilfe geschaffen.
Mir fiel nun erstmals bewusst auf, wie glühlampenmäßig die Lichtfarbe von den Dingern ist. Sieht irgendwie gar nicht nach Beleuchtung aus dem 21Jahrhundert aus
Habe mir daher diese Philips WhiteVision geholt.
Die Lichtfarbe wirkt nun tatsächlich frischer und die Ausleuchtung ist subjektiv auch besser. (Von echtem Xenon erwartungsgemäß natürlich weit entfernt)
Der Haken:
Wenn man konsequent die 4300K Lichtoptik haben will, kommt man nicht drum herum die im Kontrast richtig gelb wirkenden Standlichtbirnchen mit zu tauschen (Sind auch nur Glühlampen mit blauem Farbfilter, im Set dabei)
Die Dinger sind aber so dämlich eingebaut, dass ich mir fast die Finger gebrochen habe beim Tausch.
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis dennoch zufrieden.
Mal sehen wie lange die Lampen halten. Wenn man bei den gesetzten 55W scheinbar ein paar hundert Lumen mehr rausquetscht, muss die Glühwendel ja schon einiges höher gefahren werden gegenüber den Standard-H7
Mir fiel nun erstmals bewusst auf, wie glühlampenmäßig die Lichtfarbe von den Dingern ist. Sieht irgendwie gar nicht nach Beleuchtung aus dem 21Jahrhundert aus

Habe mir daher diese Philips WhiteVision geholt.
Die Lichtfarbe wirkt nun tatsächlich frischer und die Ausleuchtung ist subjektiv auch besser. (Von echtem Xenon erwartungsgemäß natürlich weit entfernt)
Der Haken:
Wenn man konsequent die 4300K Lichtoptik haben will, kommt man nicht drum herum die im Kontrast richtig gelb wirkenden Standlichtbirnchen mit zu tauschen (Sind auch nur Glühlampen mit blauem Farbfilter, im Set dabei)
Die Dinger sind aber so dämlich eingebaut, dass ich mir fast die Finger gebrochen habe beim Tausch.
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis dennoch zufrieden.
Mal sehen wie lange die Lampen halten. Wenn man bei den gesetzten 55W scheinbar ein paar hundert Lumen mehr rausquetscht, muss die Glühwendel ja schon einiges höher gefahren werden gegenüber den Standard-H7

SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: Richtige Ersatzlampe (H7) für Smart Ed
- Profil
- Beiträge: 2103
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danke erhalten: 311 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Smart das Richtige für uns?
von Borland » Sa 20. Feb 2021, 20:40 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mi 24. Feb 2021, 17:30
-
Smart das Richtige für uns?
-
-
Richtige kennzeichnung Ladeport
von f4eru » Sa 7. Mär 2020, 14:31 » in Model 3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von TimSteiner75
Do 12. Nov 2020, 21:57
-
Richtige kennzeichnung Ladeport
-
-
Neue Zoe und neue Elektrik - Welche Dose ist die Richtige?
von Timberwood » Fr 24. Jul 2020, 08:54 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Timberwood
Sa 31. Okt 2020, 09:21
-
Neue Zoe und neue Elektrik - Welche Dose ist die Richtige?
-
-
Die richtige Wallbox (PV, Batterie) ECHARGE WALLBOX HOME CPH1-1T22-3CGK-2-SÜ
von lelei » Mo 27. Jul 2020, 14:10 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von lelei
Sa 22. Aug 2020, 15:01
-
Die richtige Wallbox (PV, Batterie) ECHARGE WALLBOX HOME CPH1-1T22-3CGK-2-SÜ
-
-
Die richtige Wallbox für den MX-30
von theclaw » Fr 31. Jul 2020, 14:01 » in MX-30 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von SRAM
Do 26. Nov 2020, 20:58
-
Die richtige Wallbox für den MX-30