Heizleistung dynamisch ?
Anzeige
Re: Heizleistung dynamisch ?
- Profil
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Nix...ChristianJB hat geschrieben:Also wird mit eingeschaltetem Gebläse ein bestimmter Prozentsatz der Restreichweite bis zum Schluss pauschal abgezogen...!?
Was haben sich die Entwickler da gedacht...
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
22.02.2021 ID4 Ausstattung Tech bestellt +WP, AHK,GKR
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
22.02.2021 ID4 Ausstattung Tech bestellt +WP, AHK,GKR
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: Heizleistung dynamisch ?
MineCooky
Naja, nicht viel, aber schon ein bisschen was. Das ist nun mal einfacher als Testfahrten zu starten und Parameter raus zu bekommen, nach denen man das besser berechnen kann.ChristianJB hat geschrieben:Also wird mit eingeschaltetem Gebläse ein bestimmter Prozentsatz der Restreichweite bis zum Schluss pauschal abgezogen...!?
Was haben sich die Entwickler da gedacht...
Problem ist ja, die Heizung läuft ob Du nun 50km/h fährst oder 100km/h. Bei 100km/h läuft sie aber nur die halbe Zeit, weil Du ja doppelt so schnell fährst. Man könnte die Heizung an die Durchschnittsgeschwindigkeit koppelt, das gelbe vom Ei ist das aber auch nicht. Die Heizung hat ja nur indirekt mit dem Durchschnittsverbrauch pro Kilometer zu tun.
Re: Heizleistung dynamisch ?
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Bist du da wirklich ganz sicher? Oder wird die Heizleistung nur komplett im Widerstands-Array verbraten? Ist doch merkwürdig, dass die Reichweitenanzeige nur vom Gebläse abhängen soll.twiker01 hat geschrieben:Temperatur ganz runter (<18) und Gebläse an. Dann bleibt die Heizung aus.
Smart ED3 aus Mai 2012, Kaufbatterie
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
Re: Heizleistung dynamisch ?
- Profil
- Beiträge: 3910
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Das PTC-Element will sich ganz sicher nicht ohne Luftdurchzug mit 4 kW durchglühen lassen. Zu der angeblichen Reichweiteneinschränkung bei lediglich laufender Lüftung (linker Hebel) gibt es dutzende erklärende Beiträge hier - die Standard-Forensuche ist leider sehr schlecht implementiert (besser Google benutzen, eingeschränkt auf site:http://www.goingelectric.de ).Kadege hat geschrieben:Bist du da wirklich ganz sicher? Oder wird die Heizleistung nur komplett im Widerstands-Array verbraten?twiker01 hat geschrieben:Temperatur ganz runter (<18) und Gebläse an. Dann bleibt die Heizung aus.
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Heizleistung dynamisch ?
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Leider ist deine Antwort wenig hilfreich. Warum soll das PTC-Element nicht 4kW verkraften, wenn es auch 3kW vernichten kann?
Mit der Suche war ich leider nicht erfolgreich, wenn du die Beiträge kennst wäre ich für einen Link dankbar.
Mit der Suche war ich leider nicht erfolgreich, wenn du die Beiträge kennst wäre ich für einen Link dankbar.
Smart ED3 aus Mai 2012, Kaufbatterie
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
Re: Heizleistung dynamisch ?
MineCooky
Er unterscheidet dabei darin, ob es mit Luft durchströmt wird oder nicht. Wenn Du nur die 4kW da durch schiebst entwickelt sich eine unglaubliche wärme. Die gilt es mit der Luft ab zu transportieren, sonst schmilzt es einfach durch.Kadege hat geschrieben:Leider ist deine Antwort wenig hilfreich. Warum soll das PTC-Element nicht 4kW verkraften, wenn es auch 3kW vernichten kann?
Mit der Suche war ich leider nicht erfolgreich, wenn du die Beiträge kennst wäre ich für einen Link dankbar.
Re: Heizleistung dynamisch ?
Jap, aber wenn sich die Heizung tatsächlich abschalten lässt, hätten sie dies ja wenigestens berücksichtigen können.MineCooky hat geschrieben: Problem ist ja, die Heizung läuft ob Du nun 50km/h fährst oder 100km/h. Bei 100km/h läuft sie aber nur die halbe Zeit, weil Du ja doppelt so schnell fährst. Man könnte die Heizung an die Durchschnittsgeschwindigkeit koppelt, das gelbe vom Ei ist das aber auch nicht. Die Heizung hat ja nur indirekt mit dem Durchschnittsverbrauch pro Kilometer zu tun.
Ich gehe in meinem gefährlichen Unwissen mal davon aus, dass der "Boardcomputer" weiß, wenn die Heizung im Regelbetrieb ist...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Drillinge dynamisch 6-16A mit PV-Überschuß laden
von stromer71 » Sa 14. Mär 2020, 08:37 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von iOnier
Mi 8. Apr 2020, 14:19
-
Drillinge dynamisch 6-16A mit PV-Überschuß laden
-
-
Heizleistung
von Der_Maulwuff » Mo 4. Jan 2021, 20:42 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Technofreak
Di 12. Jan 2021, 22:08
-
Heizleistung