Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
Leider hatte ich meinen smart ED ohne Tempomat bestellt und diese Entscheidung schon einige Male bereut.akoeni84 hat geschrieben:Thema Tempomat nachrüsten
Also mein Smart-Händler ist mittlerweile schon fast zwei Wochen dran - kurze Zwischeninfo: Die Werkstatt arbeitet dran, jedoch ist das nicht so einfach. Auch wenn Mercedes es womöglich nicht möchte, die Werkstatt arbeitet an einer Lösung.
Leider hatte ich bei dem Jahreswagen keine Wahl, da der Bordlader für mich mehr Gewicht hatte als ein Tempomat und dafür Schneckenladung.
Vielleicht gibt's ja vor Ostern noch eine Lösung...
Aber man merkt schon welche Werkstatt nur stupide im System nachschaut und welche Werkstatt sich richtig kümmert. Bei Mercedes hat man allerdings das Gefühl, dass das eigene Qualitätsempfinden weit über der Realität liegt...
Was mich interessieren würde: Konnte der smart-Händler schon eine Lösung finden? Wenn ja, würde ich gerne den Namen der Firma wissen (sofern möglich).
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Anzeige
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
Gute Frage, ich hatte gleich noch mal angerufen...
Der Werkstattmeister konnte trotz mehrmaligen nachbohren bei Mercedes keine offizielle Lösung anbieten. Irgendwo hab ich allerdings (hier oder woanders) gelesen, dass sich jemand bei dem alten Smart damit beschäftigt hat und dieser jemand meinte das es durch Tausch von Lenkrad (inkl. Kleinkram) + Softwarefreischaltung möglich sein MUSS. Das größte Problem dürfte die Softwarefreischaltung sein. Ich werde auch noch mal versuchen einen Bekannten in der Entwicklung bei Mercedes anzusetzen. Die Lösung des freien Markte mag gehen, allerdings bin ich da etwas skeptisch was die Regularien (Verkehrssicherheit, Versicherungsschutz ect.) betrifft.
Wir haben den Smart in DD für 15500EUR mit 1Jahr/10tkm gekauft gehabt.....ein Schnäppchen mit Boardlader, wie ich finde.
Die etwa 10 Stk. (Rückläufer aus öffentl. Polizeidienst) waren auch ratz-fatz weg.
Den Kontakt könnte ich per PN schicken, wenn nötig.
Der Werkstattmeister konnte trotz mehrmaligen nachbohren bei Mercedes keine offizielle Lösung anbieten. Irgendwo hab ich allerdings (hier oder woanders) gelesen, dass sich jemand bei dem alten Smart damit beschäftigt hat und dieser jemand meinte das es durch Tausch von Lenkrad (inkl. Kleinkram) + Softwarefreischaltung möglich sein MUSS. Das größte Problem dürfte die Softwarefreischaltung sein. Ich werde auch noch mal versuchen einen Bekannten in der Entwicklung bei Mercedes anzusetzen. Die Lösung des freien Markte mag gehen, allerdings bin ich da etwas skeptisch was die Regularien (Verkehrssicherheit, Versicherungsschutz ect.) betrifft.
Wir haben den Smart in DD für 15500EUR mit 1Jahr/10tkm gekauft gehabt.....ein Schnäppchen mit Boardlader, wie ich finde.
Die etwa 10 Stk. (Rückläufer aus öffentl. Polizeidienst) waren auch ratz-fatz weg.
Den Kontakt könnte ich per PN schicken, wenn nötig.
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
- Profil
- Beiträge: 1147
- Registriert: Mo 13. Apr 2015, 11:14
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Die "100" kann man vermutlich nicht einzeln kaufen und einbauen?smarted hat geschrieben:Die Frage ist nur, ob I79 (im Bild die 100) auch ohne 3-Speichen-Lenkrad verbaut werden kann? Es hängt im jeden Fall direkt am SAM dran und wird auch als Gear-Shift erkannt
Beim Verbrenner ist es ja so, dass es den Tempomat nur mit Wippen gibt. Hat man nun einen Verbrenner mit Tempomat/Wippen-Lenkrad und einen ED nur mit Tempomat ohne Wippen, könnte man dann die beiden Lenkräder tauschen und ein wenig programmieren und das wäre es dann?
Smart ED3 aus Mai 2012, Kaufbatterie
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Um das mal quasi selbst zu beantworten - dem Spenderfahrzeug hat es nicht geschadet, nun ein Lenkrad ohne Schaltwippen, nur mit Tempomat-Schaltern bekommen zu haben. Der ED hat stattdessen nun das Lenkrad mit Schaltwippen und Tempomat und die Schaltwippen werden morgen (hoffentlich) von Smart freigeschaltet.
Wer die Schaltwippen an einem 3-Speichen-Lenkrad nachrüsten will würde wohl diese Teile benötigen:
A 451 270 00 58 Schaltwippen
A 451 462 05 23 Verkleidung
A 451 540 52 05 Kabelbaum
N 000000 002856 Schrauben 2 Stck.
(zusammen knapp 100 EUR).
Noch eine Info zum Lenkradausbau - es wird ein abgewinkelter Torx-30-Schlüssel benötigt, mit einem T30-Schraubendreher kann man nicht die nötige Kraft einsetzen (zumindest, wenn das Lenkrad vorher noch nie ausgebaut war). Und die Plastikabdeckung unter dem Lenkrad ist nicht etwa geschraubt sondern nur geclipst. Also in den beiden Löchern nicht nach Schrauben suchen sondern die Abdeckung einfach mit etwas Gewalt nach unten abziehen.
Wer die Schaltwippen an einem 3-Speichen-Lenkrad nachrüsten will würde wohl diese Teile benötigen:
A 451 270 00 58 Schaltwippen
A 451 462 05 23 Verkleidung
A 451 540 52 05 Kabelbaum
N 000000 002856 Schrauben 2 Stck.
(zusammen knapp 100 EUR).
Noch eine Info zum Lenkradausbau - es wird ein abgewinkelter Torx-30-Schlüssel benötigt, mit einem T30-Schraubendreher kann man nicht die nötige Kraft einsetzen (zumindest, wenn das Lenkrad vorher noch nie ausgebaut war). Und die Plastikabdeckung unter dem Lenkrad ist nicht etwa geschraubt sondern nur geclipst. Also in den beiden Löchern nicht nach Schrauben suchen sondern die Abdeckung einfach mit etwas Gewalt nach unten abziehen.
Smart ED3 aus Mai 2012, Kaufbatterie
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Ist das ungewöhnlich? Die Freischaltung hat jedenfalls heute geklappt. Nicht ganz problemlos, weil das nötige Fachwissen nicht sofort abrufbar war, aber nach drei Stunden Aufenthalt im SC war ich zufrieden.graefe hat geschrieben:Hat Dir das ein SC zugesagt?? Welches?Kadege hat geschrieben:und Tempomat und die Schaltwippen werden morgen (hoffentlich) von Smart freigeschaltet.
Smart ED3 aus Mai 2012, Kaufbatterie
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schaltwippen zum Einstellen der Rekuperationsstärke
von Gun76 » Fr 9. Okt 2020, 01:08 » in Enyaq iV - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von MKM3
Do 3. Dez 2020, 10:20
-
Schaltwippen zum Einstellen der Rekuperationsstärke
-
-
[EQpassion Blog] smart ED auf 100 PS tunen oder auch nur nur die Rekuperation steigern
von MineCooky » Sa 20. Jun 2020, 12:42 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 3. Okt 2020, 17:49
-
[EQpassion Blog] smart ED auf 100 PS tunen oder auch nur nur die Rekuperation steigern
-
-
e-Niro bestellt ( Uservorstellung )
von daxfuture » So 29. Mär 2020, 01:06 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bicap
Sa 19. Sep 2020, 18:24
-
e-Niro bestellt ( Uservorstellung )
-
-
Corona Paket // e-Auto bereits bestellt
von Sebastian1980 » Do 4. Jun 2020, 11:00 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von woffi
Fr 5. Jun 2020, 17:53
-
Corona Paket // e-Auto bereits bestellt
-
-
ID.3 1st - Wann bestellt - Typ - Farbe/Ausstattung - Vertragsart - Lieferort - 1st Mover Club
von foxfun » Do 18. Jun 2020, 10:55 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von obigen
Do 23. Jul 2020, 18:16
-
ID.3 1st - Wann bestellt - Typ - Farbe/Ausstattung - Vertragsart - Lieferort - 1st Mover Club