Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
- Profil
- Beiträge: 935
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
-
Was wurde denn daraus?smarted hat geschrieben:Ich besorge gerade mal einen Satz Paddels und rüste es an einem anderen als meinen Smart nach. (Diagnose ist key ist vorhanden). Wenn es klappt, gebe ich hier Bescheid.
Hier die offizielle Aussage von smart:
Sie möchten wissen, ob die Lenkrad mit den "Rekuperations-Paddels" und der Tempomat bei einem smart fortwo electric drive nachrüstbar sind. Ihre Frage haben wir gerne aufgegriffen und an unsere Fachabteilung weiter geleitet.
Unser Ergebnis: Sowohl die Nachrüstung des Lenkrads, mit den Schaltwippen zur Rekuperation, als auch des Tempomaten wird von smart nicht angeboten.
Da steht ja nur das es nicht angeboten wird, nicht das es nicht ginge...
Tesla Model S (S85 AP1 Chargegate) & MINI SE
Anzeige
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
Technisch ist das kein Problem. Bei Verbrennern werden die Paddels oft nachgerüstet. Man muss sie aber in der Software anmelden bzw. freischalten und da hab ich keine Ahnung, ob Smart das für den ED macht. Oder jemand anderes. Eher eine Frage des Wollens als des Könnens...

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
Habe anfang des Jahres einen SMART bestellt ... und natürlich mit den Wippen, da mein "Alter- Diesel"es auch hatte zum schalten der Gänge
. Leider hat der Verkaufer bei mir und einem Kunden der einen Tag später bestellt hat die falschen Bestellnummern eingegeben und was wurde ausgeliefert ? ... OHNE
. Viele Gespräche, viel ...
Fakt ist, ich ärgere mich jeden Tag und SMART sagt es geht NICHT nachzurüsten. Und wir haben mit Rückgabe, Rechtsanwalt ... gedroht. Warum???
Bin auch der Meinung das es geht, ist wohl nur zu aufwendig (teuer).
Ob man es nun braucht ist eine zweite Frage. Aber ich bin auch der Meinung, man sollte es unbedingt bestellen da ich sehr gerne mir dem Motor bremse ( und die Füße gern "still" halte).
Das Thema "Strom sparen" ist bei mir untergeordnet da das beschleunigen viel zu viel spass macht
, und derjenige der wegen der zwei Kilometer mehr oder weniger liegen bleibt,macht sowiso was falsch.
Also: SMART sagt : Geht nicht !!!!
Würde gern auch wissen ob es doch geht.



Bin auch der Meinung das es geht, ist wohl nur zu aufwendig (teuer).
Ob man es nun braucht ist eine zweite Frage. Aber ich bin auch der Meinung, man sollte es unbedingt bestellen da ich sehr gerne mir dem Motor bremse ( und die Füße gern "still" halte).
Das Thema "Strom sparen" ist bei mir untergeordnet da das beschleunigen viel zu viel spass macht

Also: SMART sagt : Geht nicht !!!!
Würde gern auch wissen ob es doch geht.
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
Natürlich GEHT das, als Beweis dienen all die smarts die die Wippen haben: Wenn man die beim ersten Zusammenschrauben des Autos einbauen kann, kann man auch nachher: im schlimmsten Fall muß man solange auseinanderschrauben bis man wieder am gleichen Punkt angekommen ist wo sie ursprünglich eingebaut werden.
Die wollen nur nicht.
Die wollen nur nicht.
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
smarted
So war das auch damals bei den Vebrennern. Jeder "nicht Automatik" konnte für 25€ Teilekosten (kleinen Mikroschalter + neuen Knauf) und 100€ Freischaltungskosten auf "Automatik" umgerüstet werden. Die 100€ sind nur für die Anforderung des Schlüssels in der Zentrale. Wenn man clever war, hat man dafür auch gleich Drehzahlmesser und Impuls im Iso-Stecker freigeschaltet und das Getriebeprogramm geupdated.
Am Smart lässt sich fast alles nachrüsten.

Am Smart lässt sich fast alles nachrüsten.
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
Würde auch drauf bestehen. Was hast Du denn unterschrieben?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Smart ohne Schaltwippen für Rekuperation bestellt
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Ich vermisse weniger die Paddles (die Steuerung der Rekuperation über Strompedal finde ich sehr elegant), aber den Tempomat hätte ich gerne. Das Lenkrad mit Schaltern und Wippen kann man ja für knapp 500€ kaufen. Aber was ist denn jetzt mit der Software-Freischaltung? Kann das irgendjemand ganz konkret freischalten?
Graefe
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schaltwippen zum Einstellen der Rekuperationsstärke
von Gun76 » Fr 9. Okt 2020, 01:08 » in Enyaq iV - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von MKM3
Do 3. Dez 2020, 10:20
-
Schaltwippen zum Einstellen der Rekuperationsstärke
-
-
[EQpassion Blog] smart ED auf 100 PS tunen oder auch nur nur die Rekuperation steigern
von MineCooky » Sa 20. Jun 2020, 12:42 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 3. Okt 2020, 17:49
-
[EQpassion Blog] smart ED auf 100 PS tunen oder auch nur nur die Rekuperation steigern
-
-
e-Niro bestellt ( Uservorstellung )
von daxfuture » So 29. Mär 2020, 01:06 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bicap
Sa 19. Sep 2020, 18:24
-
e-Niro bestellt ( Uservorstellung )
-
-
Corona Paket // e-Auto bereits bestellt
von Sebastian1980 » Do 4. Jun 2020, 11:00 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von woffi
Fr 5. Jun 2020, 17:53
-
Corona Paket // e-Auto bereits bestellt
-
-
ID.3 1st - Wann bestellt - Typ - Farbe/Ausstattung - Vertragsart - Lieferort - 1st Mover Club
von foxfun » Do 18. Jun 2020, 10:55 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von obigen
Do 23. Jul 2020, 18:16
-
ID.3 1st - Wann bestellt - Typ - Farbe/Ausstattung - Vertragsart - Lieferort - 1st Mover Club