Kommunikation ohne Kom-Modul
Re: Kommunikation ohne Kom-Modul
Ja, aber dass wir von einer Phase reden ist doch sonnenklar. Hab eben noch mal editiert:
Ein Solarwechselrichter hängt in der Garage an genau dieser Phase, an der das Powerlan aufmoduliert ...
Wenn der mann nicht Hochfrequente Filter drin hat ...
Ein Solarwechselrichter hängt in der Garage an genau dieser Phase, an der das Powerlan aufmoduliert ...
Wenn der mann nicht Hochfrequente Filter drin hat ...
Zuletzt geändert von Dachakku am Sa 17. Sep 2016, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Anzeige
Re: Kommunikation ohne Kom-Modul
Wegen WLAN Garten und Garage, BEI MIR, da läuft ein Cisco, der deckt satt ab. Auch das Carport, weil ich dort mal eine EDIMAX Smart Web Steckdose hatte - Standheizung.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Kommunikation ohne Kom-Modul
smarted
Achso. Egal wie, Kabel ist ein Kabel und bleibt ein Kabel!
Nach 15m? Da stimmt was nicht in der Verteilung. WLAN: ganz normal...geradeaus gerichtete Strahlen, die gedämpft werden. Hier kann man natürlich was mit einem ordentlichen Accesspoint tun, aber soviel nun auch wieder nicht.

Nach 15m? Da stimmt was nicht in der Verteilung. WLAN: ganz normal...geradeaus gerichtete Strahlen, die gedämpft werden. Hier kann man natürlich was mit einem ordentlichen Accesspoint tun, aber soviel nun auch wieder nicht.
Na das hört sich doch gut an. Meist ist es eben aber die eierlegende Wollmilchsau: FritzboxWegen WLAN Garten und Garage, BEI MIR, da läuft ein Cisco, der deckt satt ab. Auch das Carport, weil ich dort mal eine EDIMAX Smart Web Steckdose hatte - Standheizung.

Re: Kommunikation ohne Kom-Modul
So, alles in Arbeit, habe mir ein Powerline bestellt. Kommt ggf. schon morgen. Gleich mit Wlan und 2x RJ45 Ports. Einen kann ich gleich für meine Überwachungscamera benutzen
Die lief sonst über Wlan.
Des weiteren habe ich jetzt schon mal ein Netzwerkkabel in die Garage gelegt. War ne Menge Arbeit. Von da aus sind es in einer "sauberen" Verdrahtung nur noch 8-10 Meter bis zum Smart. Sollte also laufen.
Meine Frage vorab: Woran erkenne ich ob der Smart über "Draht" den Connect hat oder über GSM sendet ?
Bekommt er eine IP Adresse ? Müsste er ja eigentlich
In dem Fall kann ich ihn mit meinem Netzwerktool aufspüren.

Des weiteren habe ich jetzt schon mal ein Netzwerkkabel in die Garage gelegt. War ne Menge Arbeit. Von da aus sind es in einer "sauberen" Verdrahtung nur noch 8-10 Meter bis zum Smart. Sollte also laufen.
Meine Frage vorab: Woran erkenne ich ob der Smart über "Draht" den Connect hat oder über GSM sendet ?
Bekommt er eine IP Adresse ? Müsste er ja eigentlich

In dem Fall kann ich ihn mit meinem Netzwerktool aufspüren.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Kommunikation ohne Kom-Modul
smarted
Als Client wird das nicht gehen. Powerline läuft ohne IP Layer.
So habe ich mir damals die Serverkommunikation zum Backend von Smart angesehen, jedenfalls die Metadaten.
So gar nicht, nur wenn Du ggf. einen managebaren Switch dazwischen hast, der den Port ggf. spiegeln kann und die Daten kannst Du dann mit Wireshark mitschneiden. Einige Switches speichern auch im Wireshark-FormatMeine Frage vorab: Woran erkenne ich ob der Smart über "Draht" den Connect hat oder über GSM sendet ?

Hm...gute Frage...müsste er ja eigentlich. Man findet das Powerline-Modul jedenfalls im Devolo Cockpit, wenn das Fahrzeug lädt oder Du über eine bypass-powerlinefähige Wallbox verfügst.Bekommt er eine IP Adresse ? Müsste er ja eigentlich
Re: Kommunikation ohne Kom-Modul
Danke erst mal !
Ich melde mich wenn es weiter geht. Auch lässt mir die Option "PLC Password" in der Vehicle Homepage keine Ruhe.
Werde einfach mal den Adapter und die Homepage auf das gleiche PWD setzen, mal sehen ob sich sie dann unkompliziert verbinden. Die Anleitung von Smart über den BC, die Ladeströme hin und her tasten, zwecks Pairing, die ist ja unmöglich affig.
PS: "Devolo Cockpit" gibt es in der TP-Link Software auch. Danke für den Tip !
Client habe ich verworfen, da ich nun Kabel gelegt habe.Wird also eine glatte Schiene.
Ich melde mich wenn es weiter geht. Auch lässt mir die Option "PLC Password" in der Vehicle Homepage keine Ruhe.
Werde einfach mal den Adapter und die Homepage auf das gleiche PWD setzen, mal sehen ob sich sie dann unkompliziert verbinden. Die Anleitung von Smart über den BC, die Ladeströme hin und her tasten, zwecks Pairing, die ist ja unmöglich affig.
PS: "Devolo Cockpit" gibt es in der TP-Link Software auch. Danke für den Tip !
Client habe ich verworfen, da ich nun Kabel gelegt habe.Wird also eine glatte Schiene.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Simple EVSE WB - Register schreiben oder lesen per Bluetooth Modul scheitert
von Tho » Mo 4. Mai 2020, 21:20 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von 0000
Mo 19. Okt 2020, 14:55
-
Simple EVSE WB - Register schreiben oder lesen per Bluetooth Modul scheitert
-
-
Kommunikation Keba P30C und Smartfox REG per Lan funktioniert nicht
von Tenne » Mi 13. Mai 2020, 19:45 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Taupe
Di 1. Dez 2020, 12:45
-
Kommunikation Keba P30C und Smartfox REG per Lan funktioniert nicht
-
-
Preiswerte regelbare Wallbox 22kW mit Kommunikation?
von Bennysnaucum » Sa 6. Jun 2020, 19:37 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Bennysnaucum
Mi 17. Jun 2020, 10:30
-
Preiswerte regelbare Wallbox 22kW mit Kommunikation?
-
-
Kommunikation zur Überschussladung von PV Strom
von Casio » Di 23. Jun 2020, 18:55 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von AndiH
Do 9. Jul 2020, 13:00
-
Kommunikation zur Überschussladung von PV Strom
-
-
Mia mit GSM 4 Relais Modul ausgestattet für angehmes VORheizen
von Warzone2100 » Fr 27. Nov 2020, 13:42 » in mia electric- Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Warzone2100
Fr 4. Dez 2020, 20:53
-
Mia mit GSM 4 Relais Modul ausgestattet für angehmes VORheizen