Kaufberatung Smart ED
Re: Kaufberatung Smart ED
Spürmeise
Findet sich immer hier.Electricrider hat geschrieben:Liebe Gemeinde, kann eigentlich jemand durchgeben wie viele Smart ed insgesamt produziert werden
Anzeige
Re: Kaufberatung Smart ED
Respekt! Bei dieser Geschwindigkeit schaffe ich keine 3-stelligen km-Werte. Traue mich auch deshalb mit dem smart ED nicht auf die Autobahn (mal abgesehen vom komischen Gefühl aufgrund der geringen Fahrzeuggröße).Torwin hat geschrieben:Bei meiner Fahrweise (viel Autobahn mit 110-120 kmh), Klima immer an, habe ich Durchnitsverbräuche von 16-17 kWh/100 km und die Reichweiten nach einer Vollladung von 100-115 km/h.
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Re: Kaufberatung Smart ED
- Profil
- Beiträge: 527
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 22:13
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Komischerweise verbrauche ich mehr in der Stadt, mit vielen kurzen Strecken, vielen Beschleunigungsvorgängen, als bei einer einstündigen Autbahnfahrt mit 110 km/h. Der Smart ist erstaunlich gut auf der Autobahn, abgesehen von Windgeräuschen. Ich habe das Gefühl, dass der Unterschied im Verbrauch beim Smart zwischen 90 und 110 km/h kleiner ist, als beim Leaf, den ich davor hatte. Und hinter einem Reisebus bei 100 km/h kommt man bei jetzigen Temperaturen sicher über 120 km weit.
derzeit: Renault ZOE Q90 Bose Edition, 08/18 und KIA e-Niro 2020 Spirit
davor: 1 Jahr Nissan Leaf, 3 Jahre Mitsubishi Outlander PHEV, 2 Jahre Smart fortwo ed, 1 Jahr ZOE Q210
davor: 1 Jahr Nissan Leaf, 3 Jahre Mitsubishi Outlander PHEV, 2 Jahre Smart fortwo ed, 1 Jahr ZOE Q210
Re: Kaufberatung Smart ED
- Profil
- Beiträge: 1417
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
- Wohnort: München-Nord
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Zu dem Ursprungsthema "Kaufberatung" hätte ich auch eine Frage:
Gab es je einen Smart ED mit Schaltgetriebe?
In den Autosuchmaschinen ist das ab und zu angegeben! Ich fange gerade erst an mich mit dem Smart zu beschäftigen, da mein Sohn sich jetzt für E-Autos interessiert, aber sowas wie mein Zoe ihm zu groß erscheint.
Gab es je einen Smart ED mit Schaltgetriebe?
In den Autosuchmaschinen ist das ab und zu angegeben! Ich fange gerade erst an mich mit dem Smart zu beschäftigen, da mein Sohn sich jetzt für E-Autos interessiert, aber sowas wie mein Zoe ihm zu groß erscheint.
Ioniq28 EZ 08/2017 + Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020
Re: Kaufberatung Smart ED
Nach meinem Kenntnisstand gab es nie einen E-Smart mit Schaltgetriebe. Auch die beiden Vorgänger (1. Version auf der Basis 450 - wurde nicht verkauft, 2. Version bereits auf Basis 451 - wurde ebenfalls offiziell nie verkauft) hatten alle kein Schaltgetriebe.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei den Anzeigen (bei denen Schaltgetriebe angegeben sind) um fehlerhafte Eingaben der Anbieter - oder schlicht um Unwissenheit / Ignoranz.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei den Anzeigen (bei denen Schaltgetriebe angegeben sind) um fehlerhafte Eingaben der Anbieter - oder schlicht um Unwissenheit / Ignoranz.
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Re: Kaufberatung Smart ED
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
E Golf Kaufberatung (Reichweite)
von Zoon » Sa 29. Feb 2020, 10:07 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Misterdublex
Di 14. Apr 2020, 17:25
-
E Golf Kaufberatung (Reichweite)
-
-
Kaufberatung e-Golf oder einer der Drillinge
von Blacksn1984 » Mo 2. Mär 2020, 08:19 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von loschal
Mo 20. Apr 2020, 23:21
-
Kaufberatung e-Golf oder einer der Drillinge
-
-
Kaufberatung E-Golf Neuling
von ghostrider89 » Do 5. Mär 2020, 12:23 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Sa 23. Mai 2020, 00:56
-
Kaufberatung E-Golf Neuling