Smart Ed Inspektionskosten
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 18:45
- Wohnort: 24376 Kappeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Rauchsilber hat geschrieben: ↑Rauchsilber hat geschrieben: ↑ 2013 er Smart ED Fortwo. 31.000 km auf dem Tacho, Service und TÜV.
Kosten für TÜV durchaus normal 79€. Kosten für die Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel 420€!!! Einzig Licht eingestellt und Handbremsseil nachgestellt. Absoluter Wucher wie ich finde. Akku ist in Ordnung - „Kunde hat nichts zu bemängeln“ steht auf dem Protokoll! Keine Angaben wie gut der Akku noch ist. Angeblich nicht im Mietvertrag mit drin. Diese Werkstatt - Smart in Flensburg kann ich nicht weiterempfehlen! Nachtrag: Man habe etwas an den Bremsen machen müssen. Sagt man mir im Nachhinein um die hohen Kosten zu begründen. Update: Angeblich prüft man noch ob die Batterie bzw. der Akku kostenfrei ausgelesen werden. Steht allerdings im Mietvertrag drin. Und keiner ruft an und kümmern tut sich wirklich keiner. Also das nächste mal andere Werkstatt!! Update: 01.Juli. Immer noch keine Klärung seitens der Werkstatt. Nach erneutem Anruf wieder warten auf den Meister. Und siehe da....nachdem ich wieder angerufen habe wurde mir bestätigt, das ich noch einen Termin machen solle um den Wert aus dem Speicher auszulesen. Geht doch. Und .... der Renault Händler meines Vertrauens hat sich angeboten die Arbeiten an dem Smart das nächste mal durchzuführen. Nur noch wegen der Mietbatterie zu Mercedes ist dann auch okay.
So.... Update.... Akku wurde mal richtig gecheckt. Überraschung.... es gibt einen Tauschakku. Ohne Diskussion... Na geht doch.
ZOEla Z.E.50 und Smart ED 22kW Red ZED , ReLEXA Home Power PV mit 5,1 kWp und Li-Ion Speicher von ASD mit 5,4 kWh.
Anzeige
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
Was soll das eigentlich für einen Sinn haben, das du jedes mal deinen alten Text zitierst und die Erweiterung im Zitat postest??
Gesendet vom Handy mit Tapatalk
Gesendet vom Handy mit Tapatalk
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 03.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
-------------------------------------------

Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
- Wohnort: Bornheim / Rheinland
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
So. 40.000er "Inspektion" inkl. Bremsflüssigkeitswechsel beim ED Cabrio von 10/2013 und Akkuprüfung (44,5 Ah) kosten 184,15 €. (Der Wechsel der Trocknerpatrone steht erst beim nächstenmal an).
Der Mitarbeiter hat das Fahrzeug in meinem Beisein gründlich geprüft und mir den Zustand ausführlich erläutert. Somit finde ich den Preis in Ordnung. Die Fahrzeugwäsche inkl. Reinigung der Fußmatten war inklusive. Ach, und auf 100% aufgeladen war der Kleine auch
Der Mitarbeiter hat das Fahrzeug in meinem Beisein gründlich geprüft und mir den Zustand ausführlich erläutert. Somit finde ich den Preis in Ordnung. Die Fahrzeugwäsche inkl. Reinigung der Fußmatten war inklusive. Ach, und auf 100% aufgeladen war der Kleine auch

Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 4063
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 548 Mal
Heute kam unser 451er von der Inspektion wieder.
Inspektion lag bei: 177 €
zzgl. Bremsflüssigkeitswechsel: 77 €
Summe: 254 €
Smartcenter Düsseldorf.
Inspektion lag bei: 177 €
zzgl. Bremsflüssigkeitswechsel: 77 €
Summe: 254 €
Smartcenter Düsseldorf.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
- Wohnort: Bornheim / Rheinland
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Batteriemietvertrag:
IX. Pflichten und Serviceleistungen des Vermieters
…
2. Der Vermieter lässt alle Wartungsarbeiten an der Batterie gemäß Serviceheft auf eigene Rechnung durchführen und liefert die dafür erforderlichen Teile.
…
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 1554
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 986 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 908
- Registriert: Mo 23. Okt 2017, 20:10
- Wohnort: Reiskirchen
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
von foxada » Di 3. Mär 2020, 12:50 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von superlolle
Do 21. Jan 2021, 15:13
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
-
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
von Casamatteo » Fr 6. Mär 2020, 19:14 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von solardaddy
Di 13. Okt 2020, 22:49
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
-
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?
von SmartDi » So 8. Mär 2020, 19:14 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von StussyCB
Di 10. Mär 2020, 19:40
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?