Smart Ed Inspektionskosten
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Spüli hat geschrieben:Für den Wechsel wird übrigens ein vergleichsweise großer Torx T90 benötigt.
Sonst sind unsere Autos ja alle noch recht jung. Aber in den nächsten Jahren geht es dann sicherlich mit Fahrwerk und Bremsen los. Da kann man dann doch alle 1-2 Jahre den Fachmann....
Ich dachte ein T70 ? Den T90 müsste ich mir noch besorgen . Sicher ein T90 ?
Intervall lt. Daimler 2 Jahre. Warum weiß ich auch nicht.
@ Fahrwerk und Bremsen
Alles Smart Baukasten. Kein Schwierigkeitsgrad. Ein "Fachmann" schaut immerhin alle 2 Jahre drauf ( TÜV) und ansonsten hat ja noch jeder Ohren und "Gefühl" wenn das Fahrwerk anfängt zu verschleißen. Wer absolut NULL Ahnung hat, der kann auch seine Räder nicht selber wechseln, der lässt eben den Fachmann beim Räder wechsel im Frühjahr / Herbst, 2x im Jahr (sollte auch Hypochondern reichen) einen Blick werfen. Diese Werkstätten machen mittlerweile nicht nur Räder sondern auch Bremsen und Querlenker.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Anzeige
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Wenn die Werkstätten merken dass ein Volldepp vor Ihnen steht, dem schreiben sie auch Wischwasserzusatz und Bremsenreiniger für jeweils 6,50 Euro auf die Rechnung
Egal welche Werkstatt ...


Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Nicht sicher, aber ich werde mir demnächst mal ein passendes Set besorgen.Dachakku hat geschrieben:Ich dachte ein T70 ? Den T90 müsste ich mir noch besorgen . Sicher ein T90 ?
Wobei poröse Bremsschläuche genau wie verschlissene Fahrwerksteile nicht unbedingt immer auf solch einen Termin warten. Wer dann mit einem Defekt in der Werkstatt steht, kann auch gleich den Rest prüfen lassen. Die 50€ sollten schon noch drin sein. Damit ist man ab einem gewissen Alter eh alle 1-3 Jahre in der Werkstatt.Dachakku hat geschrieben:Ein "Fachmann" schaut immerhin alle 2 Jahre drauf ( TÜV) und ansonsten hat ja noch jeder Ohren und "Gefühl" wenn das Fahrwerk anfängt zu verschleißen.
Aber wir schweifen ab, in diesem Thread geht es um die Inspektionskosten. Wer traut sich mal wieder eine offizielle Rechnung aus dem Glaspalast hier zu präsentieren?

Gruß Ingo
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
Offizielle Rechnung hab ich keine, wollte hier aber mal eine neue Erkenntnisse zum 453ED mitteilen. Ich hatte ja schon in einen Thread weiter vorne die Zusatzarbeiten aufgeführt.
Hinzu kommt da noch alle 3 Jahre der Austausch der 12V Bordbatterie! Ein nicht ganz unwesentlicher Posten. Im Zusammenhang mit Innenraumfilter jedes Jahr und Bremsflüssigkeit im 3.Jahr, muss ich das mit der Servicepauschale noch mal durchrechnen...
Vor allem da bei meinem SC der AW Satz 11,74€ beträgt.
Hinzu kommt da noch alle 3 Jahre der Austausch der 12V Bordbatterie! Ein nicht ganz unwesentlicher Posten. Im Zusammenhang mit Innenraumfilter jedes Jahr und Bremsflüssigkeit im 3.Jahr, muss ich das mit der Servicepauschale noch mal durchrechnen...
Vor allem da bei meinem SC der AW Satz 11,74€ beträgt.
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 03.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
-------------------------------------------

Re: Smart Ed Inspektionskosten
super-michi
Ich musste jetzt zu meiner 1. Battriewartung und wurde in ganzer Linie vom MB Service enttäuscht.
6 Wochen im voraus den Termin gemacht und die Info bekommen das es kein Stunde dauert und ich warten kann.
Ich habe dann 2 Stunden gewartet und dann hat der Meister mir mitgeteilt das sie das einzig benötigte Teil, die Trocknerpatrone, nicht da haben.
Muss ich nochmal wiederkommen. Beim Einsteigen habe ich dann gesehen das die Wartungsanzeige auch nicht zurückgesetzt wurde.
Heute habe sie dann beides erledigt. Dann habe ich den Fehler gemacht nach dem nachträglichen An/ Einbau eines Fahrradträgers zu fragen. Habe damit 2 Leute eine halbe Stunde beschäftigt und bin mit der Aussage gefahren das sie sich bei mir melden weil sie erst mal nachfragen müssen.
Sie haben auch zugegeben das sie noch nie einen Fahrradträger am Smart gesehen haben und es außerdem beim 453 gar keinen mehr gibt.
Ich fahre anscheinend nicht nur ein sehr seltenes Auto sondern habe auch sehr merkwürdige Wünsche an Autozubehör.
Gruß
Michael
6 Wochen im voraus den Termin gemacht und die Info bekommen das es kein Stunde dauert und ich warten kann.
Ich habe dann 2 Stunden gewartet und dann hat der Meister mir mitgeteilt das sie das einzig benötigte Teil, die Trocknerpatrone, nicht da haben.
Muss ich nochmal wiederkommen. Beim Einsteigen habe ich dann gesehen das die Wartungsanzeige auch nicht zurückgesetzt wurde.
Heute habe sie dann beides erledigt. Dann habe ich den Fehler gemacht nach dem nachträglichen An/ Einbau eines Fahrradträgers zu fragen. Habe damit 2 Leute eine halbe Stunde beschäftigt und bin mit der Aussage gefahren das sie sich bei mir melden weil sie erst mal nachfragen müssen.
Sie haben auch zugegeben das sie noch nie einen Fahrradträger am Smart gesehen haben und es außerdem beim 453 gar keinen mehr gibt.
Ich fahre anscheinend nicht nur ein sehr seltenes Auto sondern habe auch sehr merkwürdige Wünsche an Autozubehör.
Gruß
Michael
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
Wechsel das Smart Center, aber schnell, bzw. ein Gespräch mit dem Geschäftsführer wirkt Wunder.
https://www.google.de/search?q=smart+fo ... 01&bih=962
https://www.google.de/search?q=smart+fo ... 01&bih=962
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 03.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
-------------------------------------------

Re: Smart Ed Inspektionskosten
Hallo zusammen,andre280e hat geschrieben:Wechsel das Smart Center, aber schnell, bzw. ein Gespräch mit dem Geschäftsführer wirkt Wunder.
ich fahre einen ed (BJ 2012?) mit Mietbatterie, kein Schnellader, komme gut klar (7500 km in 9 Monaten).
Meine Frage:
welche Erfahrungen habt Ihr mit den CCC in Köln/Bonn gemacht?
Heute Telefonkontakt, die avisierten 200 € für die Batteriwartung habe ich erstmal per eMail reklamiert & hoffe auf vernünftige Rückmeldung. Danke an Euch!!
Zu einem Ersatz-Ladekabel konnte/wollte mir seit Monaten niemand Auskunft geben.
Ein Riesen-Problem finde ich die Kommunikation mit MB Financial Services in Frankreich - mit denen musste ich kommunizieren, um den Leasingvertrag zu schließen. Eine Kommunikations-Katastrophe über 3 Monate! Mails, die von G*** Translate übersetzt wurden, waren da noch die erheiternden Highlights.
Jetzt habe ich versucht, meine Kontoverbindung zu ändern: keine Chance. Keine Reaktion.
Habt Ihr einen Tipp, wen ich kontaktieren kann? Beim Kauf des Gebrauchten sagte mir der Vorbesitzer nur, das müsse über Frankreich laufen. Nach ein bisschen Stöbern hier bin ich mir da nicht mehr so sicher....
VG,
ebeneeza
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Guten Morgen,
Was heisst "alle Varianten"? Alle Smart, egal ob Verbrenner oder Elektro?
Ich werde berichten ...
Gruß Robert
das kann ich Dir gerne morgen sagen. ich habe meinen 451 mit Km-Stand 41000 heute früh zur Wartung abgegeben und war schon erschrocken über die möglichen Kosten auf dem Auftragszettel:ebeneeza hat geschrieben:Meine Frage:
welche Erfahrungen habt Ihr mit den CCC in Köln/Bonn gemacht?
Heute Telefonkontakt, die avisierten 200 € für die Batteriwartung habe ich erstmal per eMail reklamiert & hoffe auf vernünftige Rückmeldung. Danke an Euch!!
Was heisst "alle Varianten"? Alle Smart, egal ob Verbrenner oder Elektro?
Ich werde berichten ...
Gruß Robert
KIA Soul EV - 2017
smart ED - 2014
KEBA P30 RFID Ethernet
smart ED - 2014
KEBA P30 RFID Ethernet
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Es gibt ja eine offizielle Aussage zu den Kosten...
Wobei der Service nach 3 Jahren echt happig ist.
Wobei der Service nach 3 Jahren echt happig ist.
________________________________________________________________________________________
SMART ED 453 mit 4,6kW Lader
SMA PV Anlage mit "SMART" HOME, 5kWh Batteriespeicher und energiemanagementbasierter Ladesäule
SMART ED 453 mit 4,6kW Lader
SMA PV Anlage mit "SMART" HOME, 5kWh Batteriespeicher und energiemanagementbasierter Ladesäule
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
von foxada » Di 3. Mär 2020, 12:50 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von superlolle
Do 21. Jan 2021, 15:13
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
-
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
von Casamatteo » Fr 6. Mär 2020, 19:14 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von solardaddy
Di 13. Okt 2020, 22:49
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
-
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?
von SmartDi » So 8. Mär 2020, 19:14 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von StussyCB
Di 10. Mär 2020, 19:40
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?