Smart Ed Inspektionskosten
Re: Smart Ed Inspektionskosten
eSmart
Mein Smart war neulich in der MB Niederlassung, also im Hauptquartier. 129€ brutto für die Inspektion, das ist doch billigst.
Habe ich wegen des Garantieerhaltes machen lassen, wäre sonst nicht notwendig.
Da es hier ein paar Berichte zu defekten 22kw Ladern gibt, habe ich noch 1 Jahr GW Garantie verlängert.
Seit 1 Jahr versuche ich die Bremsklötze vorn zu wechseln, die wollen sich nicht abnutzen
Habe ich wegen des Garantieerhaltes machen lassen, wäre sonst nicht notwendig.
Da es hier ein paar Berichte zu defekten 22kw Ladern gibt, habe ich noch 1 Jahr GW Garantie verlängert.
Seit 1 Jahr versuche ich die Bremsklötze vorn zu wechseln, die wollen sich nicht abnutzen

Anzeige
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Grundsätzlich fummelt an meinen Wagen keiner rum. Schon gar nicht an Bremsen und Fahrwerk. Es ist MEIN Hintern der drin sitzt.
ABER: Da ich ja ( und andere ) auch, eine Garantie haben, ( 2 Jahre ) muss man ja gezwungenermaßen 1x zur Inspektion, sonst verpufft das zweite Jahr...
@ Wartung: Nix dran, aber das was wichtig wäre macht die Werkstatt bei der Inspektion eh nicht.
( Stichwort Bremse VA, Gängigkeit )
Der Rest ist schnell und preiswert erledigt. Filter, Bremsflüssigkeit, Wasser, Wischer, eben der ganze banale Kram.
@ Defekte
Ansonsten hat der Wagen die natürlichen Schwachstellen wie jeder 451, die sich aber in der Regel selber bemerkbar machen.
Da ich am 451 schon 5 Jahre Schraubererfahrung habe , kenne ich die Pappenheimer auswendig. Alle typischen Schwachstellen und Ausfälle durfte ich reparieren.
Der Käufer meines Benziners hat eine prima durch reparierte Karre bekommen
ABER: Da ich ja ( und andere ) auch, eine Garantie haben, ( 2 Jahre ) muss man ja gezwungenermaßen 1x zur Inspektion, sonst verpufft das zweite Jahr...
@ Wartung: Nix dran, aber das was wichtig wäre macht die Werkstatt bei der Inspektion eh nicht.
( Stichwort Bremse VA, Gängigkeit )
Der Rest ist schnell und preiswert erledigt. Filter, Bremsflüssigkeit, Wasser, Wischer, eben der ganze banale Kram.
@ Defekte
Ansonsten hat der Wagen die natürlichen Schwachstellen wie jeder 451, die sich aber in der Regel selber bemerkbar machen.
Da ich am 451 schon 5 Jahre Schraubererfahrung habe , kenne ich die Pappenheimer auswendig. Alle typischen Schwachstellen und Ausfälle durfte ich reparieren.

Der Käufer meines Benziners hat eine prima durch reparierte Karre bekommen

Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Heisst das die haben nach nur 42Mm die Bremsbelaege _und_ Scheiben gewechselt?Johann hat geschrieben:EUR 480
42.000 km
Wartung
Bremsbeläge
Bremsscheiben

Hast Du so einen Fahrstil, oder haben die Jungs von MB einfach nur mehr Geld gebraucht?

Meine Belaege sind nach 60Mm noch sogut wie neu, Scheiben sowieso, wenn sie nicht rosten weil halt nie benutzt (dank Rekuperation).
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Re: Smart Ed Inspektionskosten
AuchAlterAmi hat geschrieben:... Hast Du so einen Fahrstil ...

Sorry, hab ich vergessen dazu zuschreiben:
Die Scheibe war dunkelblau/schwarz ausgeglüht, da der Sattel/Klötze fest waren. Alles kaputt.
Jetzt fährt er auch wieder schneller und stinkt weniger

smart ed 451
EZ 01.2013
Schnelllader (neu seit 07.2019)
Miet-Akku (neu seit 07.2019)
EZ 01.2013
Schnelllader (neu seit 07.2019)
Miet-Akku (neu seit 07.2019)
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 36
- Registriert: So 23. Mär 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hallo,
ich habe meine 2. Inspektion (nach 2 Jahren und 21.850 km) hinter mir. Genau genommen, fand die schon am 25. August statt, aber die Werkstatt hat zwei Monate gebraucht, um die Rechnung zu korrigieren. Trotz Batterie-Leasing standen die Prüfung der Batterie und die Trocknerpatrone sowie gleich zwei ‚Lufttrockner‘ auf der Rechnung.
Nun soll ich also noch 292,41 bezahlen.
Meine Bitten an die Experten:
- Ich finde keine Informationen zum 'Lufttrockner' und ich sehe auch im 2-jähigen Wartungsplan dazu keinen Hinweis. Kann jemand erklären, um was es sich bei dem Teil handelt? Einer steht jetzt noch auf der Rechnung.
- Ebensowenig finde ich eine Position im Wartungsplan, die das Prüfen der Unterdruckpumpe vorsieht. Um welche Pumpe handelt es sich überhaupt – Servolenkung oder ABS?
Vielen Dank für Eure Mühe!
ich habe meine 2. Inspektion (nach 2 Jahren und 21.850 km) hinter mir. Genau genommen, fand die schon am 25. August statt, aber die Werkstatt hat zwei Monate gebraucht, um die Rechnung zu korrigieren. Trotz Batterie-Leasing standen die Prüfung der Batterie und die Trocknerpatrone sowie gleich zwei ‚Lufttrockner‘ auf der Rechnung.
Nun soll ich also noch 292,41 bezahlen.
Meine Bitten an die Experten:
- Ich finde keine Informationen zum 'Lufttrockner' und ich sehe auch im 2-jähigen Wartungsplan dazu keinen Hinweis. Kann jemand erklären, um was es sich bei dem Teil handelt? Einer steht jetzt noch auf der Rechnung.
- Ebensowenig finde ich eine Position im Wartungsplan, die das Prüfen der Unterdruckpumpe vorsieht. Um welche Pumpe handelt es sich überhaupt – Servolenkung oder ABS?
Vielen Dank für Eure Mühe!
smart eq fortwo | ez 3-2019
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 2095
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
von foxada » Di 3. Mär 2020, 12:50 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von superlolle
Do 21. Jan 2021, 15:13
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
-
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
von Casamatteo » Fr 6. Mär 2020, 19:14 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von solardaddy
Di 13. Okt 2020, 22:49
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
-
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?
von SmartDi » So 8. Mär 2020, 19:14 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von StussyCB
Di 10. Mär 2020, 19:40
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?