Wer hat Erfahrung mit Smart Fortwo electric drive?
Re: Wer hat Erfahrung mit Smart Fortwo electric drive?
- Profil
- Beiträge: 2704
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 17:21
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
-
Vielleicht auch eine Sache der besseren Kühlung, ähnlich wie beim Schnelllader?
Offizieller Elektroautoguru des T&Emagazin 

Anzeige
Re: Wer hat Erfahrung mit Smart Fortwo electric drive?
- Profil
- Beiträge: 613
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
die erste Woche ist um und das arme Hauptfahrzeug steht beleidigt in der Garage,weil der Stromer alle Wege fahren durfte.Wir waren sogar im nächsten 18,5km entfernten Ort und hatten in der Garage noch 85% Restkapazität.
Es sind immer noch meine Fragen offen und zusätzlich würde ich gern wissen,was technisch abläuft wenn ich den "Zündschlüssel" drehe.Wo gibt es mehr Info ?
Smartfourtwo451coupe 55kw electric drive 4/2013 black/black Leder ,Panoramadach,Klima,LED-Tfl,K-Licht,SHz
PV 3,65Kwp 11/2006,Solar WW
Es sind immer noch meine Fragen offen und zusätzlich würde ich gern wissen,was technisch abläuft wenn ich den "Zündschlüssel" drehe.Wo gibt es mehr Info ?
Smartfourtwo451coupe 55kw electric drive 4/2013 black/black Leder ,Panoramadach,Klima,LED-Tfl,K-Licht,SHz
PV 3,65Kwp 11/2006,Solar WW
Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Re: Wer hat Erfahrung mit Smart Fortwo electric drive?
Chris
Ich würde als Nicht-E-Smart-Fahrer sagen, dass dabei nicht viel andere Prozesse wie auch beim klassischen Verbrenner ablaufen.foxada hat geschrieben:zusätzlich würde ich gern wissen,was technisch abläuft wenn ich den "Zündschlüssel" drehe.Wo gibt es mehr Info ?
Die Steuergeräte werden aus dem Sleep-Mode geweckt um die gesamten Fahrzeugfunktionen zur Verfügung zu stellen. Zeitgleich beginnen die Steuergeräte untereinander zu kommunizieren, welche diversen Informationen dort ausgetauscht werden, vermag ich allerdings nicht zu sagen.
Re: Wer hat Erfahrung mit Smart Fortwo electric drive?
- Profil
- Beiträge: 2704
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 17:21
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
-
Was man zum Beispiel hört ist, dass die Unterdruckpumpe für die Bremsanlage kurz anläuft.
Offizieller Elektroautoguru des T&Emagazin 

Re: Wer hat Erfahrung mit Smart Fortwo electric drive?
Weil der Verbrenner-Motor so einen Radau machtsmarted hat geschrieben:Das ist der Test des ESP Systems. Das ist bei allen Fahrzeugen so, auch beim Smart Verbrenner. Dort hört man es nur nicht..ZoePionierin hat geschrieben:Man hört auch das deutliche "Klack" des Hochspannungsschalters.
Weiß jemand was das Klackern beim ersten Anfahren bis ca. 15km/h ist?


Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Re: Wer hat Erfahrung mit Smart Fortwo electric drive?
- Profil
- Beiträge: 613
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Danke,
genau wie die Antworten von BuzzingDanZei,ZoePionierin und smarted stelle ich mir den Erfahrungsaustausch vor.Weiter so!!!
Habe gerade die Ortsfeuerwehr angerufen.Die haben keine Ahnung von Elektroautos.Ich schicke denen jetzt die Smart-Rettungskarte und die Beschreibung der Hochvoltbatterie Notabschaltung.
genau wie die Antworten von BuzzingDanZei,ZoePionierin und smarted stelle ich mir den Erfahrungsaustausch vor.Weiter so!!!
Habe gerade die Ortsfeuerwehr angerufen.Die haben keine Ahnung von Elektroautos.Ich schicke denen jetzt die Smart-Rettungskarte und die Beschreibung der Hochvoltbatterie Notabschaltung.
Zuletzt geändert von foxada am Do 2. Mai 2013, 09:18, insgesamt 2-mal geändert.
Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart fortwo "Heimfahrt" von gut 700 km
von gruensucher » Do 12. Mär 2020, 11:00 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gruensucher
Do 19. Mär 2020, 10:08
-
smart fortwo "Heimfahrt" von gut 700 km
-
-
Smart EQ ForTwo Distronic - Wie funktioniert es?
von Mister Q » Do 30. Apr 2020, 19:43 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mister Q
Do 30. Apr 2020, 20:59
-
Smart EQ ForTwo Distronic - Wie funktioniert es?
-
-
Smart EQ fortwo Cabrio Facelift, erste (und folgende...) Erfahrungen
von SmartDi » So 14. Jun 2020, 17:28 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SmartDi
So 14. Jun 2020, 22:43
-
Smart EQ fortwo Cabrio Facelift, erste (und folgende...) Erfahrungen
-
-
Empfehlung Wallbox mit Zugangsbeschränkung (Smart ForTwo)
von Timelord » Mo 22. Jun 2020, 07:17 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Spüli
Mo 22. Jun 2020, 08:10
-
Empfehlung Wallbox mit Zugangsbeschränkung (Smart ForTwo)
-
-
Die Zukunft des aktuellen smart ED4 (fortwo & forfour)
von Sonnenfahrer » Do 6. Aug 2020, 06:50 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Rennsemmel
Do 31. Dez 2020, 16:37
-
Die Zukunft des aktuellen smart ED4 (fortwo & forfour)