Seite 1 von 5

2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 13:35
von EV Fahrer
Der erste Schritt sieht gut aus schon mal :) Aber bis 2020 könnten dann Diesel verschwinden und durch ein Akku ersetzt werden, besonders bei LKWs die kurze Transportwege habe aber die Autobahn nutzen. Beispiel Regionaler Handel etc.

http://www.trendsderzukunft.de/hybrid-l ... 015/11/20/

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XiOuBrFC8NM[/youtube]

Re: 2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 15:08
von Elektrolurch
LKW mit Oberleitung ist doch bekloppt. Dafür gibt es die Bahn.

Re: 2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 15:51
von AbRiNgOi
Genau, mir ist nur das deutsche Wort dafür nicht schnell genug eingefallen: bekloppt.
Die Idee find ich besser: http://www.ingenieur.de/Themen/Elektrom ... Autobahnen

Re: 2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 15:57
von imievberlin
Elektrolurch hat geschrieben:LKW mit Oberleitung ist doch bekloppt. Dafür gibt es die Bahn.
Genau das wollt ich heut morgen schon schreiben, jedoch habe ich mir noch etwas Bedenkzeit eingeräumt.

Wie TeeKay es auch schon vor einiger Zeit mal schrieb sind für solche langen Distanzen die Bahnen sinnvoller. Die können die Waren und Güter schön bis vor die Städte in sogenannte GVZ bringen. Von dort aus verteilt man dann mit Elektro LKWs ( wie Lidl und REWE ) die Waren und Güter zu den entsprechenden Zielen.

Re: 2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 16:42
von Draht
Wäre doch nicht schlecht ... dann aber für ALLE LKWs und nur die rechte Spur. :twisted: :mrgreen:

Re: 2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 17:48
von Greg68
Oha, das sieht mir ziemlich abenteuerlich aus... zumal es wegen der Gummireifen ja zwei Abnehmer braucht, wie man auf den Bildern sehen kann. Macht der LKW einen Schlenker oder ein Elefantenrennen, reisst er min. 1 Fahrdraht runter oder produziert einen veritablen Kurzen :(.

Eine Induktionsspur könnte da schon eher eine Idee sein, die dann auch für PKW interessant wäre. Rechts laden, gelegentlich überholen und wieder auf die rechte Spur zum laden...

Re: 2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 18:04
von prophyta
Greg68 hat geschrieben:
Eine Induktionsspur könnte da schon eher eine Idee sein, die dann auch für PKW interessant wäre. Rechts laden, gelegentlich überholen und wieder auf die rechte Spur zum laden...
Dann haben wir ja das Gegenteil von Heute.
Jetzt fahren alle links, dann wollen alle nur noch rechts fahren. :lol:

Re: 2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 18:21
von Greg68
prophyta hat geschrieben: Dann haben wir ja das Gegenteil von Heute.
Jetzt fahren alle links, dann wollen alle nur noch rechts fahren. :lol:
Für's Linksfahren gibt's ja den Akku. Es wird immer Leute geben, die es für ihr Ego brauchen, auf der Überholspur zu fahren ;), da mache ich mir keine Sorgen. Beide bzw. alle Spuren wird man aus Geldgründen auch wohl kaum induktiv ausstatten können. Eher auch nicht die ganze Länge der Autobahn sondern immer mal wieder (alle 30 - 50 km?) Abschnitte von vlt. 10 km Länge oder so. Dazwischen muss dann wieder der Akku ran.

Re: 2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 20:38
von umberto
Elektrolurch hat geschrieben:LKW mit Oberleitung ist doch bekloppt. Dafür gibt es die Bahn.
Nein, die Bahn ist zu bekloppt, um Güter flexibel und zeitgerecht liefern zu können (das mir hat mir ein Speditionskaufmann mal sehr ausführlich erklärt). Ich sehe auch nicht, wie man das ohne kompletten Nervenschnitt ändern könnte.

Die Frage ist allerdings, welche Infrastruktur teurer ist: eine induktive Ladung im Fahrweg (da hätten alle was von) oder eine Oberleitung für die LKWs (eher PKW-untauglich). Und wer diese Infrastruktur bezahlt.

Gruss
Umbi

Re: 2017 - erste LKWs mit Oberleitung auf der Autobahn

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 20:47
von Berndte
umberto hat geschrieben:
Elektrolurch hat geschrieben:LKW mit Oberleitung ist doch bekloppt. Dafür gibt es die Bahn.
Nein, die Bahn ist zu bekloppt, um Güter flexibel und zeitgerecht liefern zu können (das mir hat mir ein Speditionskaufmann mal sehr ausführlich erklärt). Ich sehe auch nicht, wie man das ohne kompletten Nervenschnitt ändern könnte...
Das muss ich leider so bestätigen!
Meine Frau war mal eine Weile in der Distribution tätig. Kurzfristig (3-7 Tage) einen Lieferung von 3 Stück 40er Containern per Bahn quer durch Deutschland zu befördern ist so gut wie unmöglich.
Ein Anruf bei der "Lieblingsspedition" Kü*** & Na*** :" Wann sollen wir wo sein?" -> Die Bahn geht nur bei immer wieder gleichen Strecken und Mengen mit hoher Vorlaufzeit, aber spontan ist unmöglich!