Seite 5 von 7

Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 03:31
von eve
SRAM hat geschrieben:Niemand. Aber als Kunde kauf ich nur das, was ich will und nicht das, was man mir versucht aufzuschwatzen.
Aber, aber. Ich geh mal davon aus "die Kunden wollen das so". Also willst Du das auch ^^.

Отправлено с моего SM-G950F через Tapatalk

Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 17:49
von B.XP
CaptainPicard hat geschrieben:
Bei der Aushandlung dieses fragilen Burgfriedens habe es "ganz schön geknirscht", räumt ein Audi-Mitarbeiter ein, der seinen Namen nicht öffentlich lesen möchte. Nur schwer ertragen es die Ingolstädter beispielsweise, dass der sportliche Audi e-tron GT eben kein Audi e-tron, sondern im Grunde ein verkleideter Porsche Taycan ist – der nicht mal ihre schicken, aerodynamisch vorteilhaften Kameraspiegel bekommt.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-01/ ... hersteller
Ich meine gelesen zu haben, dass das Concept Car vom E-Tron so an Porsche und VW vorbei entwickelt wurde, dass die Vorständen erst am Tag der Vorstellung überhaupt Wind davon bekommen haben. Bei Audi ist es scheinbar - nach einer Führung im Audi-Museum - nach wie vor gelebte Tradition Produkte im Untergrund zu entwickeln und dann groß raus zu bringen. Beispiele waren wohl Audi 50 und die ersten Viertaktmotoren ...

Angesichts der Folgen, die das wenig elegante Absägen des R8 e-tron und aller anderen Elektrofahrzeugpläne im Jahre 2012 gehabt haben muss, kann das aber wenig verwundern.

Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:40
von eve

B.XP hat geschrieben:Ich find das Design ja geil, aber ich finde es unglaublich, dass AUDI dafür nochmal drei/vier Jahre "vorbereitungszeit" haben will. Baukasten schön und gut, aber das ist ein kompletter Entwicklungzyklus im Hause VW. Sprich: Von dem Auto gibt's noch nix. Oder anders gesagt: Wenn das Teil das erste mal vom Band rollt, baut Tesla das Model S über zehn Jahre am Stück.
Über 2 Ecken heisst es, es soll 2020 realistisch jedoch eher 2021 werden. Achja und preislich wohl recht nahe bei etron 55.

Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 09:28
von GyAkUsOu
Ein paar neue Infos. Sieht echt so aus, als ob die Studie so gut wie unverändert in Serie geht (bei Audi wäre das eine Sensation).

https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... ten-preis/

-Batteriekapazität von 96 kWh. Real nutzbar etwa 87 kWh. WLTP-Reichweite von etwa 430 Kilometer, Verbrauch von gut 20 kWh.

Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 07:52
von B.XP
"nahezu unverändert in Serie" bezieht sich ja nur auf das Design. Und da hat man beim TT, beim R8 und beim A2 ja schon ähnliches von Audi gesehen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 17:02
von CaptainPicard
Also bei einem Auto mit vermutlich guten cw-Wert und relativ geringer Stirnfläche hätte ich schon eine höhere Reichweite/Effizienz erwartet. Bei e-Tron konnte man es ja noch auf den hohen Luftwiderstand dank traditionellem SUV-Look schieben aber beim e-Tron GT muss die Ineffizienz im Antrieb liegen.

Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 07:49
von 150kW

Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 03:08
von SimonTobias
https://www.youtube.com/watch?v=fc07pVUpCT4
Minute 1:37
In Österreich ab November 2020 bestellbar und dann in einem Jahr auf der Straße.

Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 16:04
von SimonTobias
Erste Erlkönig Bilder.
Audi hat bereits Pläne angekündigt, die Produktion gegen Ende 2020 zu starten und Anfang nächsten Jahres mit der Auslieferung an die Kunden zu beginnen. Man geht davon aus, dass der Tesla Model S-Fighter auf der Los Angeles Auto Show in der zweiten Novemberhälfte offiziell vorgestellt wird, obwohl ein Online-Debüt einige Tage oder Wochen früher stattfinden könnte.
Bild
Scheint das die tolle Tagfahrlicht Grafik geblieben ist.
Bild
Schaut aus wie ein elektrischer Audi A7.
Bild
Bild
https://de.motor1.com/photo/4808679/202 ... -erlkonig/

Re: Audi e-tron GT

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 18:56
von Fu Kin Fast
Auch wenn ich so hochmotorisierten Fahrzeugen eigentlich nichts abgewinnen kann, so muss ich zugeben, dass mir hier die Formgebung sehr gut gefällt. Ebenfalls freue ich mich über jedes neue Modell, was nicht unnötig hoch daherkommt.