Seite 1 von 4

Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 00:44
von midimal
Moin,

es mir bereits das 2-te Mal passiert. Per Handy-App Klima angeworfen - als ich zum Auto kam - alle Scheiben waren Innendrin beschlagen! (und zwar heftig)
Sitzheizung + Lenkrad Heizung waren auch an – vorm Ausstieg war beides an / Klima war an und NICHT auf Umluft!
Der Wagen stand draußen / Aussentemp um 8Grad-
Frage: Wieso sind die Scheiben beschlagen? Gibt es da irgendwelche Tricks?
Danke

Re: Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 07:33
von Nichtraucher
Jo, hatte ich auch schon.

Wenn das Auto während des Vorheizen in der Garage steht, kommt es nicht vor.

Die Scheiben sollten wieder frei sein, wenn Du etwas länger vorheizt.

Bei anderen Autos mit Standheizung ist das mitunter aber auch so, abhängig von diversen Umweltfaktoren halt.

Re: Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 08:50
von imievberlin
Wie "Nichtraucher" geschrieben hat tritt das Phänomen bei meinem Verbrenner mit Standheizung auch auf wenn ich zu schnell am Auto bin. Das passiert aber nur wenn es so nicht kalt und nicht warm draußen ist. Ist es knackig kalt dann habe ich das Problem nicht.

Re: Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 09:31
von Kelomat
Das vorheizen läuft auf Umluft... Da kommt es leicht vor das die Scheiben beschlagen.

Re: Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 10:32
von p.hase
das liegt einfach daran, daß du ersteinmal die feuchte/gammel in der lüftung VON DER LETZTEN fahrt wieder warm machst + und dann erst neu mit aufheizt. die feuchte ist natürlich wegen der automatischen umluft IM AUTO. deswegen immer 1km vor dem abstellen klima ausmachen und auf aussenluft stellen und die feuchte rauslüften. das wussten schon die alten römer. :)

Re: Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 13:27
von midimal
p.hase hat geschrieben:das liegt einfach daran, daß du ersteinmal die feuchte/gammel in der lüftung VON DER LETZTEN fahrt wieder warm machst + und dann erst neu mit aufheizt. die feuchte ist natürlich wegen der automatischen umluft IM AUTO. deswegen immer 1km vor dem abstellen klima ausmachen und auf aussenluft stellen und die feuchte rauslüften. das wussten schon die alten römer. :)
Hallo p.hase.

ich schrieb doch, dass vor dem Abstellen das Auto mit Aussenluft klimatisiert wurde (spricht war NICHT auf Umluft!).
Umluft benutze ich nur dann wenn ich in der Stadt fahre, und an der Ampel keinen Bock auf die Zwanginhalierung der Diesel-Reste habe. :o

Re: Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 13:31
von midimal
Kelomat hat geschrieben:Das vorheizen läuft auf Umluft... Da kommt es leicht vor das die Scheiben beschlagen.
Echt - wußte ich nicht!
Ich habe nun Panik vorzuheizen weil die Scheiben komplett (rundum) innen beschlagen waren!

OK ich war am Auto ca. 2Min nach dem ich per Handy die Klima angeworfen habe. Ihr meint das war zu schnell?
Ich probiere dann die ganze Aktion nochmals und bin am Auto erst nach 10Min - schauen wir mal...

Re: Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 16:31
von Mike
Nichtraucher hat geschrieben: Wenn das Auto während des Vorheizen in der Garage steht, kommt es nicht vor.
Beschlagene Scheiben (rundum) hatten wir auch schon mehrmals in der Garage. Seit kurzem haben wir einen Luftentfeuchter (Gel-Beutel) im Innenraum liegen. Mal sehen, ob das was hilft.

Re: Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 17:12
von mlie
schaut mal unter die Fussmatten, was sich da für ein Teich ansammeln kann... Wenn die vorheizung da direkt raufpustet und die Feuchtigkeit verdunsten, schlägt es natürlich überall nieder.

Re: Beschlagene Scheiben - nach Leaf Vorklimatisierung

Verfasst: So 2. Nov 2014, 17:19
von midimal
Moin
Der Wagen ist/war völlig trocken innen drin - deshald wundert es mich dass die Scheiben soooooo beschlagen waren.
So ist natürlich das Vorwärmen des Leaf völlig umbrauchbar!