Seite 1 von 1

Frage zum Ladetimer

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 07:32
von rocco-rocco
Hallo,
ist der Ladetimer irgendwie selbstlernend?

Ich habe meinen Leaf ja recht neu und habe nun wie in Anleitung steht nur die Abfahrtszeit eingegeben.
Da man ihn ja nicht auf eine % begrenzen kann laden dieser auf 100%

Nur heute morgen war er schon 3 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit schon auf 100% und voll geladen.

Deshalb kam mir der Gedanke das er sich das merkt und dann automatisch später anfängt um näher an die Abfahrtszeit zu kommen?

Und da stellt sich mir die Frage zur Vorklimatisaerung (noch nicht nötig) wenn diese 3 Stunden vorher auf Temperatur ist und sich abschaltet ist der Wagen ja wieder kalt bis man los fährt?

Gruß
Robert

Re: Frage zum Ladetimer

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 07:50
von Greenhorn
Hatte er wirklich schon abgeschaltet?
Mein 24er ist sehr genau. Egal ob mit oder ohne Klimatisierung.
Da sind vielleicht Mal 15 Minuten Differenz drin, mehr nicht.

Gruß Bernd

Re: Frage zum Ladetimer

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 09:11
von AlexLB
Meiner ist ja auch immer viel zu früh auf 100%. Ich hatte das Thema hier im Forum schon mal angesprochen.

Re: Frage zum Ladetimer

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 09:49
von Sammy9578
Mein Leaf ist auch ziemlich früh fertig mit laden.
Eingestellt im Ladetimer ist, dass er um 5:00 Uhr morgens voll sein soll. Ladung beendet hat er um 3:15 Uhr. Aber damit kann ich leben.

Die Vorklimatisierung ist unabhängig vom Ladetimer. Du gibst deine voraussichtliche Zeit an wann du los fährst und der Wagen berechnet dann anhand der Innentemperatur wann er anfängt zu heizen/kühlen um zur Abfahrtszeit die gewünschte Innentemperatur zu haben. Meiner schaltet die Klimatisierung genau zur Abfahrtszeit ab, oder wenn ich ihm abstecke.

Re: Frage zum Ladetimer

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 12:34
von Wolfgang VX-1
(24-iger von 2015/04): Die 3-kW-Ladung wird immer zu früh angefangen/beendet, wenn mit mehr als 8 Ladeziegelleistung geladen wird. Bei CEE verwende ich nur die Startzeit, nicht die Endezeit, rechne mir die theoretische Ladezeit (ohne Abfall am Ende) bis zur Vollladung aus, schlage noch eine Stunde darauf und liege damit bei 16 Ah ziemlich genau, bei 6 Ah oder 10 Ah dauert es etwas länger, auch abhängig davon, wie lange die letzte Ladung mit vollständigem Zellausgleich zurückliegt. In der Spannungsversorgung der CEE-Steckdosen (16 und 32 Ah / öffentliche und private) bestehen merkliche Unterschiede, d.h. ich kenne meine "schnellen" und auch meine "langsamen" Steckdosen und Ladestationen.
Grundsätzlich vermeide ich die vollständige Ladung, damit er nicht voll geladen rumsteht und die Male, die ich später als geplant losfahre, reichen für immer wieder vollständeges Balancing aus.

Re: Frage zum Ladetimer

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 16:07
von mlie
Mein eNV200 kann seine Uhr nicht richtig lesen oder orientiert sich am winterkalten Akku, im Winter ist er um 5.50 Uhr fertig (mit den 3x nachlegen am Ende zum balancing), jetzt schon um 5.03 oder gar 4.20 Uhr.

Ab und zu wird neuerdings der Timer ignoriert, der soll einfach um 5.50 Uhr fertig sein und legt in aller Regel gegen 1.00 Uhr los. Nun passiert es ohne wirkliches Muster auch, dass er beim einstecken um 20 Uhr loslädt und komplett durchlädt, bevorzugt, wenn der Akkukühler genutzt werden muss.

Re: Frage zum Ladetimer

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 19:06
von rocco-rocco
Hallo Greenhorn, ja er war fertig. Am Handy bekam ich die Meldung fertig und der Zähler zeigte keinen Verbraucher mehr.
Auch waren alle 3blaue LED aus

Mal sehen heute hatte er Rest 30% und meinte er brauch mit 230 V 18h zum Laden.
Um 5:30 soll er voll sein. Folglich ging er eben sofort ins Laden als ich einsteckte. (Habe die 30KwVariante)

Ich denke er wird wieder deutlich vor 5 Uhr fertig sein

Re: Frage zum Ladetimer

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 22:31
von Greenhorn
Rechnet doch auch viel zu lang.
Da sind max 20 kWh zu laden. Bei Ziegel 2 kW macht rund 10 Stunden und nicht 18 Stunden.

Gruß Bernd

Re: Frage zum Ladetimer

Verfasst: So 30. Jul 2023, 17:23
von Heimy
Hallo, da ich ja auch recht neu dazugekommen bin und jetzt immer mehr in "versuche und fehler"
herausfinde möchte ich hier einmal, weil ich gesehen habe das die Lösung nicht drin steht, meinen Senf dazu geben.
Auch mir passierte es oft das ich feststellen musste das der Ladevorgang zu früh endete.

Letztes beim verändern des Ladetimer ist mir eingefallen das in der Anleitung stand das man wenn nur die Endzeit eingegeben würde darauf vertrauen darf das der Leaf weiß wann er mit dem laden beginnen soll.


Ich habe sonst immer bei der Startzeit eben keine Eingabe getätigt.
Jetzt ist mir aufgefallen das dann ja immer 0:00 dort steht, - das ist aber eine Startzeit!

Wenn man bei der Startzeit das Xixchen drückt dann erscheint *:** und das ist wiederum keine Startzeit,....
Taraaaa so funktioniert es!

Liebe Grüße Matthias