Leaf mit CCS?
Re: Leaf mit CCS?
folder
Fr 6. Okt 2017, 09:08
Hängt natürlich vonder Kabellänge am Tripple ab, aber ich habe schon mehrfach für i3 umparken müssen, weil das Kabel nicht ausgereicht hat.Twizyflu hat geschrieben:i3, eGolf und Co machen es genauso. Seitlich.
Habe mich ja davor daran orientiert, wo das AC Kabel ist. Bei einige Tripple ist es links und bei anderen rechts.
Nicht jeder kann zu Hause laden. Wenn man nicht egrade einen kostenlosen CCS in der Nähe hat, wird das dann ganz schön happig bei den Mondpreisen am Tripple.eine 40 kWh Batterie kann man auch über Nacht mit 3,7 bis 6,6 kW laden.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Anzeige
Re: Leaf mit CCS?
folder
Fr 6. Okt 2017, 09:25
Ja, aber das ist sowieso das große Problem.
Was soll man machen?!
22 kW Zwangsverordnen? Ändert das was wenn die Minutenpreise bei 20c zB. liegen?!
Eben genau darum hab ich mir gesagt: Kein Nachteil mit 7 kW.
Die nutze ich echt nur wenns wo kostenlos / Einkaufen zu laden geht.
Alles andere würde mir zu lange dauern.
Was soll man machen?!
22 kW Zwangsverordnen? Ändert das was wenn die Minutenpreise bei 20c zB. liegen?!
Eben genau darum hab ich mir gesagt: Kein Nachteil mit 7 kW.
Die nutze ich echt nur wenns wo kostenlos / Einkaufen zu laden geht.
Alles andere würde mir zu lange dauern.
Ladestationen, Ladekabel, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service:
https://www.nic-e.shop - Angebot: NRGkick jetzt -50 EUR - somit ab 769 EUR inkl. MwSt.
https://www.nic-e.shop - Angebot: NRGkick jetzt -50 EUR - somit ab 769 EUR inkl. MwSt.
Re: Leaf mit CCS?
folder
Fr 6. Okt 2017, 09:44
Man hat aber Tagsüber keine Nachtlang Zeit...logischerweise. Viele Säulen sind auch Zeitlich Limitiert. Schon mal die Tarife von den meisten Ladesäulen angeschaut wie die gestrickt sind? Die wenigsten sind nach kwh die meisten sind Zeitbasiert.Twizyflu hat geschrieben: Nein, aber eine 40 kWh Batterie kann man auch über Nacht mit 3,7 bis 6,6 kW laden.
Ein 3ph. Lader kostet GELD und braucht Platz.
Und das Lader GELD kosten ist klar. Ist aber kein grund einem Nicht einen 3P lader gegen aufpreis zu verkaufen.
Die Chademo 50kw ladeleisung finde ich auch nicht wirklich gut. Ich hätte da mehr erwartet. Also was ladetechnik angeht ist der Leaf auf jedenfall eine entäuschung. Die einzige verbesserung ist der Typ2 Stecker.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, PlugIn-PV Anlage
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Leaf mit CCS?
folder
Fr 6. Okt 2017, 12:16
Für jeden Blödsinn gibt es einen Platz im Auto und in der Preisliste nur nicht für einen schnellen AC-Lader!Twizyflu hat geschrieben:Ein 3ph. Lader kostet GELD und braucht Platz.

Re: Leaf mit CCS?
folder
Fr 6. Okt 2017, 12:25
VW hat sich auch angepasst. 2 Phasen für Europa, eine Phase für USA & Co.Twizyflu hat geschrieben:BMW, Tesla - die haben das im AC Bereich gemacht und sich angepasst an Europa.
Siehe e-Golf: Ein Ladegerät für alle Märkte, nur anders verschaltet. Wenn ich das richtig im Kopf habe ist das sogar beim i3 Lader ähnlich.Twizyflu hat geschrieben:Ein 3ph. Lader kostet GELD und braucht Platz.
Kann natürlich sein das diese Modularität mehr kostet, aber sicherlich hält sich das in Grenzen.
Re: Leaf mit CCS?
folder
Fr 6. Okt 2017, 12:34
Ja, wie so ziemlich alles im Auto, zB ein Lenkrad. Manche Dinge sind trotzdem extrem sinnvoll und sollten zumindest per Option verfügbar sein.Twizyflu hat geschrieben: Ein 3ph. Lader kostet GELD und braucht Platz.
Eben. Aber wenn einer das zu groß, teuer und schwer findet - man könnte ja auch ein 500W Ladegerät einbauen, das ist dann billiger, kleiner und leichter.150kW hat geschrieben:Siehe e-Golf: Ein Ladegerät für alle Märkte, nur anders verschaltet.
Wer meint, dass das sinnvoll wäre...
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Re: Leaf mit CCS?
folder
Fr 6. Okt 2017, 16:37
Ihr sagt das mir?
Mir der schon seit 4,5 Jahren sich den Schlamassel anschaut?!
Ich hatte das mit Leaf 1, hab es mit IONIQ. Und beim neuen ZOE hatte ich die Schnarchladung auch 3phasig.
Beschwert euch beim Hersteller. Einfach ein Mail nach der anderen. Kunde will... Kunde will...
Und JA ein AC 3ph. Ladegerät braucht Platz. Gar nicht wenig übrigens.
Der neue Leaf ist die Plattform des alten Leaf und da war das wohl einfach nicht vorgesehen.
VW hat auch einen Zweiphasenlader (zwei einphasen Ladegeräte!?) verbaut - gut - aber wieso nicht gleich wie BMW einen 3phasen Lader?
Da fragt auch keiner nach.
Ich bleib bei meiner Meinung - klar hätte ich auch lieber 22 kW AC + 100 kW DC.
Das gibts halt nicht. Bei Tesla weiß ich jetzt schon, dass alles passen wird - wie so oft.
Und beim IONIQ hab ich mich arrangiert. Wenn man es vorher weiß kann man abwägen. Sonst muss man eben was anderes kaufen.
Mir der schon seit 4,5 Jahren sich den Schlamassel anschaut?!
Ich hatte das mit Leaf 1, hab es mit IONIQ. Und beim neuen ZOE hatte ich die Schnarchladung auch 3phasig.
Beschwert euch beim Hersteller. Einfach ein Mail nach der anderen. Kunde will... Kunde will...
Und JA ein AC 3ph. Ladegerät braucht Platz. Gar nicht wenig übrigens.
Der neue Leaf ist die Plattform des alten Leaf und da war das wohl einfach nicht vorgesehen.
VW hat auch einen Zweiphasenlader (zwei einphasen Ladegeräte!?) verbaut - gut - aber wieso nicht gleich wie BMW einen 3phasen Lader?
Da fragt auch keiner nach.
Ich bleib bei meiner Meinung - klar hätte ich auch lieber 22 kW AC + 100 kW DC.
Das gibts halt nicht. Bei Tesla weiß ich jetzt schon, dass alles passen wird - wie so oft.
Und beim IONIQ hab ich mich arrangiert. Wenn man es vorher weiß kann man abwägen. Sonst muss man eben was anderes kaufen.
Ladestationen, Ladekabel, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service:
https://www.nic-e.shop - Angebot: NRGkick jetzt -50 EUR - somit ab 769 EUR inkl. MwSt.
https://www.nic-e.shop - Angebot: NRGkick jetzt -50 EUR - somit ab 769 EUR inkl. MwSt.
Re: Leaf mit CCS?
folder
Di 10. Okt 2017, 12:12
Brusa NLG6, 12kg, 14,9l Volumen. Fände selbst im Drilling vorne im "Motorraum" Platz. Ach was sag ich - selbst in den Smart würde es passen. Moment mal? Ach ja - das Ding wurde ja im kleinsten Elektroauto eingebaut. Vermutlich fänden 10 davon im Motorraum des Leaf Platz und 20 im Motorraum des Ioniq.Twizyflu hat geschrieben: Und JA ein AC 3ph. Ladegerät braucht Platz. Gar nicht wenig übrigens.
Der neue Leaf ist die Plattform des alten Leaf und da war das wohl einfach nicht vorgesehen.
Autor wurde von Elon Musks Mutter und Tesla Aufsichtsratsmitglied Antonio J. Gracias bei Twitter blockiert
Re: Leaf mit CCS?
folder
Di 10. Okt 2017, 12:28
Wenn Kreisel das hin bekommt, wird es wohl auch Nissan schaffen...Twizyflu hat geschrieben:Und JA ein AC 3ph. Ladegerät braucht Platz. Gar nicht wenig übrigens.
Der neue Leaf ist die Plattform des alten Leaf und da war das wohl einfach nicht vorgesehen.

Für den blöde plazierten Bose-Subwoofer ist doch auch Platz. Das mistding kann man beim Tekna noch nicht mal abbestellen.
Wenn man eine 160kW VErsion brignen kann, kann man auch einen 22kW LAder anbieten. Der BEdarf vom 22er LAder dürfte deutlich höher sein als die 160kW bei Frontriebler, der mit 80kW auch keine lahme Ente war und nun mit 110kW ausreichend motorisiert sit für die Akkugröße
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Leaf mit CCS?
folder
Di 10. Okt 2017, 16:45
Was denkst du was das Ding VW oder Nissan etwa Einkauf kosten würde?TeeKay hat geschrieben:Brusa NLG6, 12kg, 14,9l Volumen.
Was kostet das mehr als ein 1p 6,6kw oder 2p 7,2kw Lader die sonst so verwendet werden?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, PlugIn-PV Anlage
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Leaf Cabrio zum 100.000 Leaf
von zorbi123 » Di 29. Mai 2018, 08:09 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Mi 6. Jun 2018, 08:31
-
-
-
Letzter Beitrag von Klebaer
Fr 8. Jun 2018, 10:39
-
-
Letzter Beitrag von Markus12
Do 3. Jan 2019, 20:30
-
-
Leaf 2 - Verbesserungsmöglichkeiten
von Duesen.trieb » Do 3. Mai 2018, 06:56 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von arweber
Di 11. Sep 2018, 16:17
-
-
-
Letzter Beitrag von zottelmonster
Fr 4. Mai 2018, 05:47