Seite 1 von 2

Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 12:45
von eDEVIL
Aufgrund der schlechten Verbreitung von Chademo in Berli-Brandenburg und McPomm suche ich nach einer einphasigen mobilen Lösung, die das Maximum in meinen "Botschafter"-LEaf "pumpen" kann.
Das dürften dann wohl 3,7 KW sein, oder? Mit entsprechendem CEE blau stecken und Adaptern auf rote CEE, kann man zumindest im Drehstromnetz schon brauchbar laden.

Welche Lösungen setzt Ihr unterwegs ein?

Re: Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 13:43
von Jogi
Die "Bettermann"-Lösung.
Da kann ich an jede x-beliebige Steckdose (mit entsprechenden Adaptern) und den Ladestrom von 6-20A manuell einstellen.

Die mangelhafte Wetterfestigkeit hab' ich mit einer verlängerten Zuleitung zwischen Netzstecker und Box gelöst, so kann ich die Box auf's Vorderrad legen, da bleibt sie trocken und ich muß das Auto nirgends einen Spalt offen lassen.

Re: Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 15:15
von tom
Wie wärs damit: http://charge-amps.com/um-evse
Mit den entsprechenden Adaptern wohl recht universell einsetzbar.

Re: Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 16:57
von Mike
Nicht schlecht das Ladekabel, immerhin 6/10 und 16A und 7,5m lang. Einen CEE blau könnte man sich selbst dran schrauben. Dann noch ein Adapter CEE auf Schuko und gut wärs.

Aber: Kennt die Firma jemand? Auf der Homepage finde ich nicht einmal eine Adresse. :o

Re: Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 17:22
von tom
Im elweb.info im forum zu i-miev i-on usw. wird das kabel diskutiert: http://26373.foren.mysnip.de/read.php?28653,363945

Re: Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 19:55
von midimal
So doll das Kabel auch sein mag, es ist wahsinnig viel Kohle (740Euro + Versand) für nur einphasiges Laden!
In 3 Jahren ist die Technik mega veraltet.

Re: Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 08:03
von eDEVIL
Es geht mir vor allem auch um konkrete Erfahrungen, als wer setzt so eine lösung erfolgreich beim Leaf ein?

Das UM-EVSE Kabel habe ich schon eine Weile im Auge, aber ich mag keine Auslandsbestellungen in der Größenordnung und mangels entsprechender Verriegelung, ist der "teure Teil" hilflos ausgeliefert.

Ich kann halt ausschließlich draußen laden und da ist es eine Frage der Zeit bis da etwas passiert... :?

Ideal wäre eine Lösung, die sich im Motorraum verstecken läßt.

Re: Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 08:59
von midimal
Es gibt noch das hier (4Meter Länge):

http://www.ratio.nl/files/31313.pdf

Preis incl. Versand: 560Euro

Selbst das war mir zu teuer. Ich hole mir "nur" das Typ2(32A kodiert)<->Typ1 Kabel
Dann kann ich ich 3 Jahren wenigestens den Typ2 Stecker weiternutzen

Re: Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 09:03
von Jogi
midimal hat geschrieben:Es gibt noch das hier (4Meter Länge):

http://www.ratio.nl/files/31313.pdf

Preis incl. Versand: 560Euro
Genau.
Und da die Leitung zwischen Netzstecker und Box verlängern (geht problemlos, ist ein ganz normales Kabel, ohne Signaladern), dann kann man die Box überall verstecken, wo man ein Plätzchen findet.

Re: Welche mobile Ladebox für den Leaf?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 09:24
von Nichtraucher
midimal hat geschrieben:Es gibt noch das hier (4Meter Länge):

http://www.ratio.nl/files/31313.pdf

Preis incl. Versand: 560Euro

Selbst das war mir zu teuer. Ich hole mir "nur" das Typ2(32A kodiert)<->Typ1 Kabel
Dann kann ich ich 3 Jahren wenigestens den Typ2 Stecker weiternutzen
Habe ich auch so gemacht. Typ2 verbreitet sich immer mehr und für den Notfall muss halt Schuko reichen. Es geht ja hierbei nicht um laden oder nicht laden, sondern um laden oder ein bischen langsamer laden, wenn kein Typ2 zur Verfügung steht.
Wenn ich nur an Park and Charge laden wollte hätte ich mir wahrscheinlich eher das Kabel für die 560 Euro gekauft. Aber beide Kabel? Nee, das steht in keinem Verhältnis. Muss aber natürlich jeder selbst wissen.

Hat eigentlich schon mal jemand was zur Effizienz des Ladens mit 10 bzw. 16A beim Leaf untersucht?
Macht das einen grossen Unterschied?