Seite 3 von 5

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: So 27. Okt 2013, 12:53
von eDEVIL
Bis auf die Carsharing Elektroautos bin ich mit meinem leaf noch keinem anderen echten Elektroauto begegnet,wenn man mal Nissan Autohäuse und verabredete treffen davon aus nimmt... :?

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: So 27. Okt 2013, 14:25
von xado1
exlusivität zum günstigen preis,ferraris sieht man auf jeden fall öfter als einen leaf,porsche sowieso.
ähnlich gings mir mit meinem dodge avenger diesel und mit meinem jaguar x-type diesel kombi,beides sehr gute und sparsame autos,aber weit unter wert geschlagen.
wenn man mit dem leaf auftaucht,ist aufmerksamkeit sicher.

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: So 27. Okt 2013, 15:17
von p.hase
stuttgart hat ja vermutlich die meisten ladepunkte deutschlands für deutsche e-autos mit je 2 parkplätzen. gleichzeitig sind es die am un-benutztesten deutschlands, weil niemand dort laden kann ohne RFID - ausser den Car2Go Smarts.

private e-fahrer (bis auf einen der jetzt weggezogen ist in eine deutlich modernere kleinstadt) die ihren strom herschenken um ihn anderswo geschenkt zu bekommen gibt es in stuttgart nicht. das ist ein armutszeugnis für die stuttgarter. aber ich habe schon immer behauptet, daß sich e-mobilität bei den schwaben als letztes durchsetzt. ich werde recht behalten.

gestern habe ich einen schwarzen ZOE mit stuttgarter kennzeichen gesehen - doch es wurde kein neuer ladepunkt in stuttgart eingetragen. :cry:

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: So 27. Okt 2013, 16:37
von Mike
p.hase hat geschrieben:stuttgart hat ja vermutlich die meisten ladepunkte deutschlands für deutsche e-autos mit je 2 parkplätzen. gleichzeitig sind es die am un-benutztesten deutschlands, weil niemand dort laden kann ohne RFID - ausser den Car2Go Smarts.
Verstehe ich jetzt nicht, die passende RFID Karte kann man sich doch besorgen, oder etwa nicht? Ich selbst habe 3 verschiedene im Auto liegen.

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: So 27. Okt 2013, 20:16
von p.hase
Mike hat geschrieben:
p.hase hat geschrieben:stuttgart hat ja vermutlich die meisten ladepunkte deutschlands für deutsche e-autos mit je 2 parkplätzen. gleichzeitig sind es die am un-benutztesten deutschlands, weil niemand dort laden kann ohne RFID - ausser den Car2Go Smarts.
Verstehe ich jetzt nicht, die passende RFID Karte kann man sich doch besorgen, oder etwa nicht? Ich selbst habe 3 verschiedene im Auto liegen.
durchreisende können nicht laden. ich kenne user die haben 30 karten dabei. es sind dann aber keine durchreisenden mehr. naja, dank den tesla-säulen wird sich einiges in elektro-deutschland verändern.

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: So 27. Okt 2013, 21:29
von Mike
p.hase hat geschrieben: durchreisende können nicht laden. ich kenne user die haben 30 karten dabei. es sind dann aber keine durchreisenden mehr.
Das ist leider fast überall so, nicht nur in Stuttgart. Und ja, da muss unbedingt ein einheitliches System für alle Ladesäulen in Deutschland her :!:
p.hase hat geschrieben: naja, dank den tesla-säulen wird sich einiges in elektro-deutschland verändern.
Ich wüsste nicht, was sich durch die Tesla Ladesäulen für den Leaf oder andere EVs ändern soll. Außer vielleicht, das Konkurrenz das Geschäft belebt ... wobei Tesla im Moment Konkurrenzlos ist.

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 10:07
von p.hase
ich kann dir sagen was sich verändern wird. die meisten betreiber werden ihre säulen wieder abbauen um den parkraum freizugeben. es wird elektroautofreie städte geben und die, die ihre CO2-sache in den griff bekommen wollen. achtung: reutlingen, mein landkreis, ist inzwischen die schmutzigste strasse (lederstrasse )/stadt deutschlands.

es gibt eine steckdose in einem parkhaus wo der stellplatz für einen smart reichen soll, bei einem optiker in der peripherie auf bestellung für twikes. dann noch den listhof, ein abgeschlossenes naturkundemuseum quasi, welches öffnungszeiten hat.

die ehemalige stadt mit den meisten millionären ist quasi e-auto-frei. es werden nun 54 bügel zum fahrradabstellen vor der neuen stadthalle angeschafft, überdacht, für 114.000 euro. SO macht man lobby! nicht mit irgendwelchen schei55 elektroautos die keine steuern zahlen. aber es passiert was: am freitag ist der investor für das stadthallen-hotel abgesprungen.

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 12:09
von Nichtraucher
p.hase hat geschrieben:die ehemalige stadt mit den meisten millionären ist quasi e-auto-frei. es werden nun 54 bügel zum fahrradabstellen vor der neuen stadthalle angeschafft, überdacht, für 114.000 euro. SO macht man lobby! nicht mit irgendwelchen schei55 elektroautos die keine steuern zahlen. aber es passiert was: am freitag ist der investor für das stadthallen-hotel abgesprungen.
Fahrradfahren ist doch auch ok. Und wenn man die Fahrräder im Trockenen sauber abstellen kann, prima. Warum das 114.000 Euro kosten muss, ist ein anderes Thema.
Doof ist, wenn ein Verkehrsträger gegen einen anderen ausgespielt wird. Einfach nur planlos haufenweise Ladesäulen aufstellen kann es ja auch nicht sein. Prinzipiell hätte ich da nix gegen, aber schön wäre es doch, wenn die einzelne Stadt so etwas wie ein Konzept hat.
Was anderes: Von den ganzen Millionären fährt keiner Tesla? Oder demnächst i3? Aber wahrscheinlich laden die zuhause in der Villa.
Gerade in den letzten Tagen musste ich feststellen, dass auswärts Laden mit dem Leaf, ausser am Arbeitsplatz, keine grosse Freude macht, weil es einfach zu lange dauert. Heisst das im Umkehrschluss die ganze Infrastruktur kann richtig sinnvoll nur vom Zoe und dem Smart mit entsprechendem Lader sinnvoll genutzt werden?
Lobby: Klar doch. Ist notwendig. Solange Du keine Kinder im Kindergartenalter hast, geht Dir in der Regel auch mehr oder weniger am Ar.... vorbei was da abgeht. Ist ja auch irgendwie klar, dass man das nicht so wahrnimmt, solange man nicht direkt betroffen ist. Warum soll das mit den E-Autos anders sein?

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 14:31
von p.hase
ich nehm zum auswärtsladen einen (kabel)getunten 16A-panasonic-ziegel vom c-zero. der lädt den leaf mit 3700W (den c-zero mit 3200W). das sind genau 2 balken pro stunde, man kommt damit ganz gut weiter. die kabel bauseits werden dann warm.

die die zu entscheiden haben zumeist nur enkel. und nein, ich kenne nur einen i-Miev und einen leaf ausser unseren e-autos und den beiden c-zeros die ich meinem freund vermittelt habe. millionäre fahren (cl)s-klasse shooting brake und panamera. alles als natürlich als krebsdiesel ohne typkennzeichen, damits billiger fährt.

Re: Welcher LEAF-Fahrer hat einen Ladepunkt für andere erric

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 22:02
von Kelomat
p.hase hat geschrieben: millionäre fahren (cl)s-klasse shooting brake und panamera. alles als natürlich als krebsdiesel ohne typkennzeichen, damits billiger fährt.
Die kennen einfach noch nicht die neuesten Trends... Denn E-Auto Fahren ist angenehmer als mit den Stinkern rumzugurken.

Warum die noch nicht auf die Idee gekommen sind das E-Autos was für sie sind? Weil alle sagen das E-Autos sch... sind, und die einzigen Argumente sind entweder Umweltgedanke oder Tankkosten sparen. Das ist denen aber alles wurst.

Es muss erst in den Köpfen der Menschen ankommen das E-Auto fahren einfach Luxus pur ist. :mrgreen: