Seite 11 von 30

Re: Leaf mit CCS?

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 22:22
von Twizyflu
Ja in Asien ist CHAdeMO der Standard
Und Typ 1

Und in den USA Typ 1 und CCS
Bekannt als CCS1 (Combo 1)

Und in der EU wird es CCS2
Combo 2 (Typ 2) sein.

Der BMW i3 ist in Asien mit CHAdeMO und Typ 1 ;)
Die passen sich an
Der IONIQ in Asien mit CHAdeMO Typ 1
In den USA CCS1 und bei uns CCS2

Also... Nissan sollte das auch machen - aber mal schauen wie sie sich anstellen

Re: Leaf mit CCS?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 12:45
von Ahvi5aiv
Ahvi5aiv hat geschrieben:Ich fahre gerade auf Korsika rum. Alles nur Typ-2 und CHAdeMo (die KiWhi Säulen) hier. Wenn ich mal einen Combo finde melde ich mich.
Ich habe eine Stelle in Ajaccio gefunden mit 20 kW:
. Leider braucht man gleich noch eine eigene Karte dafür.

Re: Leaf mit CCS?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 12:48
von Ahvi5aiv
Auf Korsika macht CCS derzeit keinen Sinn. in der Schweiz sieht es mit CHAdeMO auch derzeit besser aus. Also lieber bei CHAdeMO bleiben oder wenigstens 22 kW 3~ Option.

Re: Leaf mit CCS?

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 08:40
von Blue shadow
Ich sag ja ...am besten cee 32A anschluss...und dir kann überall geholfen werden

Beides zu verbauen oder ein adapter ccs auf chademo wäre eine übergangslösung ...hätte auch mit der tesla typ2 lösung leben können, aber da hat selbst musk kein intresse mehr

Re: Leaf mit CCS?

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 11:05
von Super-E
Ahvi5aiv hat geschrieben: in der Schweiz sieht es mit CHAdeMO auch derzeit besser aus.
Diese Aussage lässt sich aber aus der Ladesäulenstatistik nicht nachvollziehen. Die geht für beide Systeme exakt gleich schnell hoch... (105 CCS vs 103 Chademo (>43kW)) Betonung liegt auf "schnell" - da tut sich was...

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... k/Schweiz/

Re: Leaf mit CCS?

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 22:46
von Ahvi5aiv
Ich kann nur für die Säulen sprechen die ich abfahre, und das waren alles rein​e CHAdeaMO + Typ-2 Säulen evtl. mit Option für Typ-1. Aber ich bin auch keine AB gefahren da ich mir die Maut sparen wollte und ich gerne mal mir die Gegend angesehen habe. CCS meine​ ich hätte ich erst kurz vor Genua wieder gesehen.

Gesendet von meinem E691X mit Tapatalk

Re: Leaf mit CCS?

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 18:48
von Zoeteaser
Anna S. hat geschrieben:
Twizyflu hat geschrieben: Mich störts nicht, aber ich bin froh, dass ich CCS habe - denn die Deutschen werden definitiv nur CCS vorantreiben.
Die Deutschen sind aber eine winzig kleine Nummer auf dem weltweiten EV-Markt. Selbst das kleine Holland hat da mehr Gewicht.

Ja, sie sind klein, aber ich lebe in Deutschland und werde zu 95% hier laden. Du nicht?

Re: Leaf mit CCS?

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 19:14
von Kelomat
Wenn alle CCS haben ist Chademo immer frei ;) :mrgreen:

Ja ich höre schon die Einwände das beides meist nicht geht aber Neue Lader werden auch besser...

Re: Neuen Leaf Modelljahr 2018 vorbestellen

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 19:38
von Nordstromer
p.hase hat geschrieben:CCS in Au, Sankt Gallen. Passiert halt wenn Plastikstecker runterfallen. Ähnlich TYP2.
Warum fallen die runter?

Re: Neuen Leaf Modelljahr 2018 vorbestellen

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 19:39
von Nordstromer
p.hase hat geschrieben:
Derpostler hat geschrieben:Das ist natürlich gar nicht gut. Da müssen bessere Stecker her. Hat m.E. eigentlich nichts mit dem Ladesystem an sich zu tun. Mir wäre es ohnehin eigentlich völlig egal, wie das Ladesystem heißt. Hauptsache es gibt nicht mehrere parallel. Wie soll man das E-Autoanfängern vermitteln, das man nicht jede Ladesäule benutzen kann? Ist doch total abschreckend, und auch wirklich völlig unnötig, weil es den Autofahrern keinerlei Mehrwert bietet, sondern nur Verwirrung.
nö. du brauchst einen aluminium-stecker wie an einer benzinzapfsäule = chademo.
Aha und das ist bei einem CCS Stecker technisch nicht möglich?