Seite 2 von 3

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 17:29
von Mike
Hallo Stefan,

ich besitze auch das umgebaute Ampera-Ladekabel, funktioniert wirklich wunderbar!
Ja es ist das Ladekabel von deinem Link. Aber es muss geöffnet und umprogrammiert werden. Original kann es nur 10A. Ich habe meins bei Ampi im Amperaforum bereits fertig umgebaut gekauft. Das kostet nur wenig mehr als bei Opel und bekommt dann auch einen CEE Blau Anschluss.

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 18:38
von bm3
Hallo Stefan,
ja ich lade eigentlich nur noch damit.
Mit 16A werden aber die Kontakte der Schukostecker entweder warm oder sogar heiss. Es ist zu gefährlich und man sollte bei 13 und 16A nur über CEE-Stecker laden.
Wenn du ein umgebautes Adapter haben willst ist der beste Weg über Ampi.

Viele Grüße:

Klaus

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 18:57
von xado1
habe meines bei ampi aus dem amperaforum gekauft und auch umbauen lasse,funktioniert einwandfrei

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 23:00
von ChrisZero
Ich lade auch den Volt und den C-Zero ausschliesslich mit 2 dieser Ladeboxen aus dem Ampera/Volt-Forum. Mitte 2013 gabs eine Kleine Änderung in der Programmierung. Mein "altes" Kabel hatte ein paar mal abgeschaltet, bei den neuen Kabeln verträgt die Box etwas höhere Schwankungen - da hatte ich noch nie Probleme.

Gruß Chris

PS: Achtung beim Kauf der Box (und geplanten späteren Umbau) - es gibt bereits neuere Ampera-Boxen ohne Umschaltmöglichkeit. Diese können nicht mehr umgebaut werden und nur 10A fix.

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 12:45
von leny
Hallo
Danke für die Infos, werde versuchen ein umgebautes zu bekommen. CEE Blau als Stecker ist auch mein Favorit , es gibt ja schon sehr günstig Adapterkabel falls es doch mal Schuko sein muß.

Grüße Stefan

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 13:42
von Acenta-FR
leny hat geschrieben:Hallo
Danke für die Infos, werde versuchen ein umgebautes zu bekommen. CEE Blau als Stecker ist auch mein Favorit , es gibt ja schon sehr günstig Adapterkabel falls es doch mal Schuko sein muß.

Grüße Stefan
Adapterkabel auf Schuko war bei meinem Kabel von Ampi dabei :)

Gruß
Jürgen

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 13:51
von xado1
bei meinem auch,funktioniert einwandfrei

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 10:56
von Deef
Moin, ich habe auch das umgebaute Ampera Gerät und eine Frage: Wie krieg ich das Kabel ein wenig durchs Gehäuse verschoben, damit das Ende mit dem CEE-blau Stecker ein wenig länger wird? Ich habe nur 2 cm Kabel zur Verfügung und das reicht einfach nicht zum Stecken in die leicht nach vorne geneigte CEE-blau Mennekes Dose.

Was muss ich tun? Gerät öffnen? Spüli? Wodoo? Meditation?

Elektriker war grade da und so wirds leider nix mit der Installation meiner CEE-blau Dose... (Schuko ist schon leicht schwarz, trotz immer nur 10A).

Danke für Eure Tipps und Gruß, Deef

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 11:35
von Mike
Soweit es mir bekannt ist, verklebt Ampi das Gehäuse wieder sehr gut, wahrscheinlich besser als im original. Von daher wird ein öffnen schwierig sein.
Mir war das Anschlußkabel ebenfalls zu kurz. Ich habe mir in der "Bucht" einen kürzeren CEE-Stecker besorgt und montiert (CEE Stecker Twist). Das hat ein paar Zentimeter vom flexiblen Kabel mehr freigegeben. Bei Horizontal montierter Wanddose reicht mir so die Länge.

Re: Ampera-Ladeadapter für den Leaf oder meinetw. auch den M

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 12:10
von bm3
Hallo,
ich habe meines ja selber umgebaut und mir bleiben eigentlich noch ein paar (genug) Zentimeter übrig.Es kommt aber von Opel schon sehr knapp bemessen an, da muss man beim ändern des Steckers versuchen so viel wie möglich zu retten. Nochmal öffnen ist jetzt nichts. Wenns gar nicht geht muss eben ein Stück Verlängerung her. Also CEE-Buchse auf CEE-Stecker oder den Stecker des Adapters abschrauben und dort mit einem Stück geeignetem flexiblem Kabel 2,5² verlängern.Sollte dir ein Elektriker fachgerecht machen können.

Viele Grüße:

Klaus