Ersatz-Batterie Leaf 24 kW aus China (CATL NMC) / Robert Luo - ?

Re: Ersatz-Batterie Leaf 24 kW aus China (CATL NMC) / Robert Luo - ?

EV2Go
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Do 6. Jul 2017, 07:05
  • Wohnort: Großraum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Verstehe ich das richtig?
Das ist einen Bausatz mit Modulen und Verkabelung um die Zellen der vorhanden Batterie auszutauschen, keine komplette Batterie?
Tschau Tilo
Anzeige

Re: Ersatz-Batterie Leaf 24 kW aus China (CATL NMC) / Robert Luo - ?

[email protected]
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Do 18. Mai 2023, 13:52
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Es gibt beides. Entweder Module und Verkabelung als Bausatz oder ein komplettes Akku-Pack mit eigenem, neu programmierten, BMS für deren sog. "Plug and Play" Lösung. Knackpunkt dürfte hier ganz sicher der TÜV sein und deren fehlendes ECE R 100 Zertifikat.

Re: Ersatz-Batterie Leaf 24 kW aus China (CATL NMC) / Robert Luo - ?

KleinundOho
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Fr 12. Jul 2024, 22:12
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Lässt das BMS auch mehr Ladepower zu? Mit CCS sollten einmalig 100 kWp drin sein.

Re: Ersatz-Batterie Leaf 24 kW aus China (CATL NMC) / Robert Luo - ?

[email protected]
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Do 18. Mai 2023, 13:52
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Das kannst Du Helen Mao von vivnevs am besten selber mal bei WhatsApp fragen. Das ist ihre Nummer +86 187 1778 6639 Antwort auf gutem Englisch kommt sofort.

Re: Ersatz-Batterie Leaf 24 kW aus China (CATL NMC) / Robert Luo - ?

KleinundOho
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Fr 12. Jul 2024, 22:12
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Danke. Bin eher auf Facebook unterwegs.
https://www.facebook.com/p/VIVNE-Evs-61 ... cale=sl_SI

In China gibt es ja kein Chademo. Ob da überhaupt 100kW DC Säulen stehen? Spielt das 0.9 Protokol eventuell auch nicht mit? 120A max?

Bin beeindruckt was die kleine Bastelbude geschaffen hat. Alle Balken im Display. Leafspy mit plausibelen Werten. Fehlt nur noch eine Akkukühlung.

Re: Ersatz-Batterie Leaf 24 kW aus China (CATL NMC) / Robert Luo - ?

Ölsparer
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Fr 9. Aug 2019, 12:21
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Leider wenig los hier inzwischen...
In den Videos sieht es mir aber durchaus nach Chademo aus. Gibt es jemanden, der den Akku schon bestellt und eingebaut hat? Ich weiß, TÜV und so weiter...
Würde mich trotzdem interessieren, ob das für Europa eine brauchbare Lösung sein könnte. Ich fände es auf jeden Fall reizvoll. 40kWh reichen ja völlig aus...
Bei uns steht ein Akkuwechsel in den nächsten 2 Jahren an. Die Frage ist halt: Lieber in die Niederlande fahren oder Plug&Pray mit China-Ware vor Ort?

Re: Ersatz-Batterie Leaf 24 kW aus China (CATL NMC) / Robert Luo - ?

[email protected]
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Do 18. Mai 2023, 13:52
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
In den Kommentaren unter den YouTube Videos von vivnevs berichten einige internationale Kunden, dass sie recht zufrieden sind. Ebenfalls auch auf reddit.

Wegen TÜV: Ich denke, dass man darauf spekulieren muss, dass der TÜV bei der HU vom neuen Akku einfach nichts mitbekommen wird. Äußerlich sieht der 40 und 50 kwh Akku von vivnevs genauso aus wie das alte Akku-pack, es sind auch keine Spacer und keine Vergrößerung des Akku-Gehäuse nötig.
Die ordnungsgemäße Zulassung dürfte aber schwierig werden. Hier wird die ECE R 100 - Zulassung für Traktionsbatterien benötigt (https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/m ... ce-r100-02) Darüber verfügt vivnevs nicht, das hatte ich mal bei Helen Mao angesprochen. Vielleicht müsste man dort mal mehr Druck machen, dass die Ihre Batterien zertifizieren lassen. So könnten sie zumindest einige Kunden in Europa gewinnen.

Ein holländischer Anbieter für Akku-Upgrades aus verunfallten Leafs ist noch Auto-Franzen https://autofranzen.nl/nissan-leaf-battery-upgrade/

Re: Ersatz-Batterie Leaf 24 kW aus China (CATL NMC) / Robert Luo - ?

Ölsparer
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Fr 9. Aug 2019, 12:21
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
[email protected] hat geschrieben: In den Kommentaren unter den YouTube Videos von vivnevs berichten einige internationale Kunden, dass sie recht zufrieden sind. Ebenfalls auch auf reddit.

Wegen TÜV: Ich denke, dass man darauf spekulieren muss, dass der TÜV bei der HU vom neuen Akku einfach nichts mitbekommen wird. Äußerlich sieht der 40 und 50 kwh Akku von vivnevs genauso aus wie das alte Akku-pack, es sind auch keine Spacer und keine Vergrößerung des Akku-Gehäuse nötig.
Die ordnungsgemäße Zulassung dürfte aber schwierig werden. Hier wird die ECE R 100 - Zulassung für Traktionsbatterien benötigt (https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/m ... ce-r100-02) Darüber verfügt vivnevs nicht, das hatte ich mal bei Helen Mao angesprochen. Vielleicht müsste man dort mal mehr Druck machen, dass die Ihre Batterien zertifizieren lassen. So könnten sie zumindest einige Kunden in Europa gewinnen.

Ein holländischer Anbieter für Akku-Upgrades aus verunfallten Leafs ist noch Auto-Franzen https://autofranzen.nl/nissan-leaf-battery-upgrade/
Danke für die Einordnung! Ja, diese beiden Varianten sehe ich auch. Oder eben die OpenSource-Lösung des Finnen. Aber da bräuchte man eben auch einen passablen Akku...

Grundsätzlich würden uns die 24kWh auch weiterhin reichen, wenn der SOH Richtung 85%+ geht.

1-2 Jahre Zeit hätten wir wohl noch bis es konkret wird...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag