Seite 2 von 4

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 23:59
von eDEVIL
235 km halte ich nahezu für unmöglich, wenn man nicht gerade aus den Bergen fast immer abwärts fährt.

Nach meiner extrem asketischen Fahrt von 75km bei 61km angezeigter Restreichweite wurde mir nach dem Laden 213 km angezeigt und da bin ich Teilweise mit 30 durch die Dörfer...

90 km/h ist da schon fast verschwenderisch und dann auch noch bergauf...

Wenn kein Chademo-LAder auf dem weg liegt, würde ich da min. 6h Zwischenladung einplanen, wenn 10A Notladung.

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 00:08
von TJ0705
Ok, kapiert. Hat mich einfach nur interessiert. Nehme ich halt den Verbrenner für die Strecke.

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 07:23
von liftboy
TJ0705 hat geschrieben:Ok, kapiert. Hat mich einfach nur interessiert. Nehme ich halt den Verbrenner für die Strecke.
kann die Postings meiner Vorredner bestätigen: das wirst du niemals unter normalen Voraussetzungen schaffen.

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 08:30
von Strombaer
Meine Erfahrung nach 2 Monaten Botschafter 3 Monatstest

max. Anzeige 222 KM

max. "erfahren" 152 Km mit Restanzeige 21 KM

Mein persönliches Empfinden:

140-160 Km bei viel Stadt- und Landstraßenverkehr mit mäßig genutzter Klimaanlage

" Segeln" ganz wichtig !!!!!

100 KM maximal bei Durchschnittstempo 100 auf der Autobahn

50 Km bei Vollgas !

Insgesamt ein super Auto für meine Fahrstrecken, mal sehen was im Winter machbar ist.

Gruß Strombaer

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 09:52
von Efan
Was ich interessant finde ist, daß offensichtlich noch KEINER der Leaf-Fahrer versucht hat, das WIRKLICHE Maximum herauszufinden.

Ich lese immer von "wenig" benutzter Klimaanlage, Tempo 80-90, Restreichweite XX Kilometer.

Angeblich soll mein Leaf ja Ende dieser Woche kommen, ich kann nur hoffen, daß er zumindest noch zu Temperaturen oberhalb von 20 Grad kommen wird. ;-)

Dann werde ich mal gleich zu Beginn, wenn der Akku noch frisch ist, die Mobilitätsgarantie noch greift, einmal in den sauren Apfel beißen und dies höchstpersönlich ausprobieren.

Ohne Licht, ohne Radio, ohne Klima oder Gebläse nur auf Landstraße bei Tempo 50-60 möchte ich mindestens meine persönliche Höchstreichweite herausfinden. Darauf kann man dann aufbauen. Vielleicht habe ich ja Glück und ich rolle gerade bis zu einer Ladestation ;-)

Dann kann ich dasselbe in einem Jahr probieren und sehe auch gleich, inwiefern sich die Akkukapazität verschelchtert hat.

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 11:19
von Kelomat
Ich bin ca. 153km gefahren, 120km davon auf der Autobahn.

Streckenprofil ist mit dabei.

Ich hab eine Stunde Ladepause gemacht und bin mit ca. 15km Restreichweite angekommen.
Auf der Autobahn bin ich mit Tempomat 100kmh gefahren und übern Berg ich glaub so mit 80kmh.

Ich denke es sind 200km möglich aber dann mit max. 70kmh und ohne Klima

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 11:37
von Efan
Ok, das ist ein Ausgangspunkt ;-)

Verrate mir doch bitte, welche Software du benutzt, um die Strecke zu tracken und dann bei Google anzeigen zu lassen. Ich habe mich bislang noch nicht mit diesen Programmen beschäftigt.

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 11:43
von Kelomat
Den GoingElectric Routenplaner :D

Einfach oben auf Stromtankstellen und da kommt schon der Routenplaner ;)

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 11:49
von TJ0705
Kelomat hat geschrieben:Den GoingElectric Routenplaner :D

Einfach oben auf Stromtankstellen und da kommt schon der Routenplaner ;)
Noch so eine Hammerfunktion. Genial! Danke an die, die sowas programmieren können und zur Verfügung stellen.

Re: Eine Frage zur maximal erzielbaren Reichweite

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 11:51
von Kelomat
Ja diese Seite ist einfach TOP!

Danke Guy!