Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

Misterdublex
  • Beiträge: 7800
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 919 Mal
  • Danke erhalten: 1667 Mal
read
EV-Pilot hat geschrieben: Mal sehen, was die kommenden Jahren bringen. Aber es ist weder ökologisch noch ökonomisch vertretbar, dass man sich alle 2-4 Jahre ein neues E-Auto kauft oder least und die Gebrauchtwagen kein wirkliches zweites oder gar drittes, viertes Leben erreichen.
Ich halte es sehr wohl ökologisch für sinnvoll sich alle 2-4 Jahre eine Neues E-Auto zu kaufen.

Am Ende der langen Kette, ersetzt dieses irgendwo einen Verbrenner.

Sozial ist es auch. Wenn man sich als Gutverdienende Person alle 2-4 Jahre ein neues E-Auto kauft, dann ermöglicht man so Nicht-Gutverdienenden Personen über einen Gebrauchtwagen den Umstieg vom Verbrenner zum BEV.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

Benutzeravatar
read
Der Spruch könnte von den Grünen kommen. 😁
Gruß Werner

MG 4 Standard EZ 10/2022
MG 4 Luxury EZ 01/2023

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

frostman
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Fr 21. Okt 2022, 08:40
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Falls die Werkstatt zufällig im süddeutschen Raum ist, wäre ich für die Nennung dankbar :)
MarioZS hat geschrieben: Ich kann die Schwarzmalerei hier nicht immer nachvollziehen.
Ich fahre jetzt 1,5 Jahre einen ZS und bin absolut zufrieden mit ihm.
Mittlerweile habe ich auch eine Werkstatt wo der Service für MG passt.

Viele Händler verkaufen zwar MG aber wenn es um guten Service gehts wird schwierig.

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

EV-Pilot
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sa 8. Okt 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben:
Ich halte es sehr wohl ökologisch für sinnvoll sich alle 2-4 Jahre eine Neues E-Auto zu kaufen.

Am Ende der langen Kette, ersetzt dieses irgendwo einen Verbrenner.

Sozial ist es auch. Wenn man sich als Gutverdienende Person alle 2-4 Jahre ein neues E-Auto kauft, dann ermöglicht man so Nicht-Gutverdienenden Personen über einen Gebrauchtwagen den Umstieg vom Verbrenner zum BEV.
Naja nur unter der Prämisse, dass erstens das gebrauchte BEV noch uneingeschränkt nutzbar ist, sowie eben Service und Ersatzteilversorgung gesichert sind und zweitens das Auto überhaupt im zumindest europäischen Raum verbleibt. Sobald die BAFA Geschichte ist brauchen wir uns ja keine Gedanken mehr um die Förderung ausländischer Gebrauchtwagenhändler machen...

Aber und das ist jetzt wahrscheinlich eher sehr theoretisch, einen voll funktionsfähigen Verbrenner durch ein BEV zu ersetzen, nur weil man es sich leisten kann ist vom CO² Abdruck doch bedenklich.
Der Verbrenner landet auch irgendwo oder wird abgewrackt und somit Ressourcen weitgehend vernichtet und zum anderen muss das BEV hergestellt werden.

Aber das gehört hier nicht her und hat natürlich nichts mit MG zu tun.
MG 4 Standard - mal kurz besessen...

Tibber Einladungslink https://invite.tibber.com/y1c100w0 - 50€ Bonus für dich und mich :)

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

Misterdublex
  • Beiträge: 7800
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 919 Mal
  • Danke erhalten: 1667 Mal
read
Jeder abgewrackte Verbrenner ist keine Ressourcen-Verschwendung, sondern ein Grund zum feiern.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

bigbenfe
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Fr 21. Mai 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
EV-Pilot hat geschrieben:
Aber und das ist jetzt wahrscheinlich eher sehr theoretisch, einen voll funktionsfähigen Verbrenner durch ein BEV zu ersetzen, nur weil man es sich leisten kann ist vom CO² Abdruck doch bedenklich.
Der Verbrenner landet auch irgendwo oder wird abgewrackt und somit Ressourcen weitgehend vernichtet und zum anderen muss das BEV hergestellt werden.
Ich hatte damals einen 3er Golf Kombi abgewrackt, da gabe es das Geld nur mit Verwertungsnachweis, anfangs wurde da aber auch getrickst und die autos gingen nach afrika, wurde später unterbunden. einen Panda habe ich bis auf hinterachse, Tank und Rest der Karrosserie veerwertet, weil ich mir aus den Teilen mal ein Cabrio bauen wollte... schade eigentlich das man keinen verbrenner "opfern" muss für die Förderung ;)

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

EV-Pilot
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sa 8. Okt 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Jeder abgewrackte Verbrenner ist keine Ressourcen-Verschwendung, sondern ein Grund zum feiern.
So hat eben jeder seine Meinung.

Aber zurück zum Thema, für mich ist und bleibt MG leider derzeit kein ernstzunehmender Nachfolger für meinen VW Passat.

Die Gründe wurden vielfach dargelegt.
MG 4 Standard - mal kurz besessen...

Tibber Einladungslink https://invite.tibber.com/y1c100w0 - 50€ Bonus für dich und mich :)

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

MarioZS
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 13:20
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
frostman hat geschrieben: Falls die Werkstatt zufällig im süddeutschen Raum ist, wäre ich für die Nennung dankbar :)
MarioZS hat geschrieben: Ich kann die Schwarzmalerei hier nicht
Eher der mitteldeutsche Raum.
Autohaus Glinicke in Erfurt...

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

k-EV-in
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mo 20. Feb 2023, 11:18
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Nach viel überlegen würde ich vermutlich "Nein" sagen.

Das Fahrzeug mach im Alltag Spaß. Anschaffungspreis des '22 Models war super und ich persönlich fahre sehr gerne einen stromer. Ladegeschwindigkeit ist super um auch mal einen 500-600 km ziemlich easy machen zu können.

Es sind die mittlerweile vielen Kleinigkeiten besonders was die Softwtanheht die mich zu meinem Nein kommen lassen. Neue Versionen bringen leider auch fast immer neue Probleme.

Das schwerwiegendste sind aus meiner Sicht de Assistenzsysteme. Die bieten in einigen Fällen Hilfe, immer wieder jedoch muss ich mehr auf die (nicht erfolgten) Eingriffe achten. Phantombremsungen, Spurhalteassistenz in Baustellen, Lichtautomatik blendet bei Schildern jedoch nicht bei Quer- oder entgegenkommendem Verkehr ab, sodass ich viel Aufmerksamkeit darauf verschwenden muss nicht negativ beeinflusst zu werden oder andere zu stören. Ich würde zusammenfassend sagen dass ich kein Vertrauen in die Systeme habe. Das ist immer wieder etwas nervenaufreibend.

Mir ist klar dass die Software nicht 100% der Fälle erkennen und Abdecken kann. Aber ein Großteil wäre nice.
Ich muss dazu sagen dass der MG erst mein drittes Auto ist. Nach unserem A4 von '10 und einem 118i von '20 haben wir noch nicht viel Erfahrung mit Fahrzeugen, welche so vollgepackt sind. Vielleicht geht es anderen Autobauern ähnlich und das macht alles nur einen Geringen Unterschied.
Vielleicht tut sich da auch noch einiges. Da wir den Wagen gekauft haben werden wir sehen wie sich die SW entwickelt und ob eine große Veränderung kommt und ich meine Bewertung dazu ändern werde :)

Re: Zufriedenheit - Würdet ihr wieder zuschlagen?

lemuba
  • Beiträge: 136
  • Registriert: So 14. Feb 2021, 07:10
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Jeder der einen MG fährt hofft, dass sich Softwareseitig was tut. Das beste Software Update bei MG ist die Schlurre möglichst schnell los zu zu werden. Selbst die MG Agenten in DE sind völlig hilflos gegenüber MG, bekommen keinen Support, oder nur unqualifizierte Antworten. Wir fahren einen MG4 Lux der ersten Generation und es ist einfach nur erbärmlich mit diesen Chinesen. Ich erwarte nichts mehr an Updates, da kommt sicherlich nichts mehr. Billig kauft man 2 mal.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG4 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile