Heizung ausgefallen....

Re: Heizung ausgefallen....

Stefanvde
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Mi 25. Nov 2020, 14:02
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
@Born-2022

Das ist aber nicht MG spezifisch und beschränkt sich auch nicht nur auf Elektrofahrzeuge.

Richtig Testen macht fast kein Hersteller mehr,das ist teuer und daher reift das Produkt bzw besonders die Software darin beim Kunden.🙄

Ganz grundsätzlich würde ich daher von keinem Hersteller ein Modell im 1. Jahr kaufen sondern immer etwas abwarten.

Die besten Fahrzeuge in den jetzten Jahren waren immer die kurz vor Auslauf eines Modells,ausgereift und damit sie noch gekauft werden obwohl der Nachfolger schon angekündigt ist meist mit ordentlich Sonderausstattung zum guten Preis zu haben.😉
Anzeige

Re: Heizung ausgefallen....

raph
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Di 23. Feb 2021, 14:35
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
TopperHarley hat geschrieben: Meint ihr damit das auch das Gebläse ausfällt oder "nur" die Wärmepumpe keine Funktion hat?
Das Gebläse funktioniert weiterhin und bläst kalte Luft in den Innenraum um die Fahrt noch unangenehmer zu machen. (Oder man schaltet es ab und die Scheiben beschlagen). Wärmepumpe und/oder PTC Heizelement (ich vermute der MG4 hat prinzipiell auch beides) sind ohne Funktion.
2013 Zoe Q210, 2017 Ioniq Premium.
Betreiber von öffentlichen Ladesäulen und Anbieter von Ladelösungen für Unternehmen.

Re: Heizung ausgefallen....

TopperHarley
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Di 29. Nov 2022, 07:53
  • Hat sich bedankt: 74 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
raph hat geschrieben:
Das Gebläse funktioniert weiterhin und bläst kalte Luft in den Innenraum um die Fahrt noch unangenehmer zu machen. (Oder man schaltet es ab und die Scheiben beschlagen). Wärmepumpe und/oder PTC Heizelement (ich vermute der MG4 hat prinzipiell auch beides) sind ohne Funktion.
[/quote]

Hört sich nicht gut an, davon bin ich bisher bei 800km ca verschont geblieben.

Re: Heizung ausgefallen....

JuGoing
  • Beiträge: 2371
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 637 Mal
  • Danke erhalten: 374 Mal
read
Elektrolurch hat geschrieben: Also Heizungsausfall geht gar nicht, das ist der absolute Showstopper. Bin letzte Woche bei -10°C mit unserer aktuellen ZOE 500km Fernstrecke gefahren. Wenn da die Heizung nicht gegangen wäre... Das ist in unseren Breiten eine Basisfunktion gleich nach Vortrieb.
Ist Off-Topic, aber ich erinnere nochmal kurz an die guten alten ZOE Zeiten ;-)
viewtopic.php?p=453703#p453703
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Heizung ausgefallen....

Benutzeravatar
read
Hallo Zusammen,

anfang Januar hatten wir unseren MG4 Lux in der Werkstatt zum Update weil die Heizung bei niedrigen Temperaturen nicht läuft. Heute lief die Heizung wieder nicht, trotz Update. Das nervt ziemlich.
Sind wir damit alleine oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Wir sind jetzt 6000km mit dem MG4 gefahren. Dank Update ist der Spur-Halte-Assi jetzt ertragbar.

Das Thema Heizungsausfall sowie die Windgeräusche/Pfeiffen aus dem Heckbereich nerven zunehmend....

Grüße, infinity
MG4 Luxury 12.22-06.24, 37.800km, Durchschnittsverbr. Winter 20, Frühjahr 17, Sommer 15 kWh/100km > endlich verkauft!
Skoda Enyaq iV50 best. 10.2021, Lieferung 06.2023, 60.000km, 17,5 kWh/100km

Re: Heizung ausgefallen....

Mike26dd
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Do 20. Okt 2022, 20:17
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
Heizungsausfall hatte ich Samstag nach dem Laden auch mussten 30km im kalten Auto sitzen.

Windgeräusche kann ich vorerst nicht bestätigen da ich wegen dem Ölverlust nur noch Stadtfahrten oder Überland fahre.

Updates hat mein MG4 noch keine bekommen steht aber noch an. Ich hatte gehofft das Updates R33 vom Infotaimentsystem was bringen wird ich hab noch R24 drauf.

Re: Heizung ausgefallen....

TopperHarley
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Di 29. Nov 2022, 07:53
  • Hat sich bedankt: 74 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
infinity hat geschrieben: Hallo Zusammen,

anfang Januar hatten wir unseren MG4 Lux in der Werkstatt zum Update weil die Heizung bei niedrigen Temperaturen nicht läuft. Heute lief die Heizung wieder nicht, trotz Update. Das nervt ziemlich.
Sind wir damit alleine oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Wir sind jetzt 6000km mit dem MG4 gefahren. Dank Update ist der Spur-Halte-Assi jetzt ertragbar.

Das Thema Heizungsausfall sowie die Windgeräusche/Pfeiffen aus dem Heckbereich nerven zunehmend....

Grüße, infinity
Ich bin auch noch nicht auf R33, aber ob dieses Update das Problem behebt?

Wir werden sehen.

Re: Heizung ausgefallen....

Benutzeravatar
  • Lucky2k
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Fr 23. Dez 2022, 15:21
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
R33 ist doch infotainment!? Das hat doch mit der Heizung nichts zu tun!
Bei mir hat es den bug behoben, dass ich im DAB keine Favoriten setzen konnte.
MG4 electric Luxury - Diamond Red

Re: Heizung ausgefallen....

zepergo
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Do 14. Jan 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ich fahre den Lux jetzt seit zwei Wochen, Software ist auf dem aktuellen Stand.
Bisher hatte ich fast keine Probleme mit der Heizung, man hört ja auch deutlich, wenn die Wärmepumpe läuft.
In den letzten Tagen war es bei uns frostig, da habe ich immer vor dem Losfahren per Handy die Heizung eingeschaltet und bin erst dann zum Auto gegangen, als sie wieder aus war. Einige hier hatten ja vermutet, dass die Heizung immer nach 10min ausgeht, auch wenn man während des Vorheizens losfährt. Das wollte ich vermeiden.
Heute früh (ca. -10°C) habe ich auch vorgeheizt, da ist die Wärmepumpe anscheinend nicht angegangen. Es wurde aber elektrisch geheizt, was auch gleich einmal 3% Akku verbraucht hat, mit Wärmepumpe waren es sonst nur 1%. Ich habe dann trotzdem gewartet, bis er mit Vorheizen fertig war und dann erst das Auto aufgeschlossen. Auch nach dem normalen Start sprang die Wärmepumpe nicht an. Da ich so nicht losfahren wollte, habe ich über das Einstellungsmenü das Auto ausgeschaltet, bin ausgestiegen, habe das Auto abgeschlossen, eine Minute gewartet und dann wieder geöffnet, eingestiegen und "gestartet" und die Wärmepumpe sprang mit an.
Soviel zur Heizung.

Noch als kleine Nebenbemerkung: Was ich immer wieder habe, wenn ich den Wagen nur kurz ausmache oder irgendwie zu schnell losfahre (oder was auch immer, ich kann es noch nicht 1:1 reproduzieren): Manchmal zeigt er mir beim Starten an, dass "AutoStop" nicht verfügbar ist. Wenn ich dann das Auto über das Menü ausschalte, kurz die Tür öffne (dabei aber sitzen bleibe), dann die Tür schließe und wieder starte, geht es wieder.

Re: Heizung ausgefallen....

M4dd0g
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 1. Dez 2022, 13:16
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
@zepergo du meinst mit über das Menü ausschalten, lange auf die Haustaste drücken oder habe ich einen Menü Eintrag übersehen?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG4 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag