Bugs Bugs Bugs

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Bugs Bugs Bugs

lightning moke
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mi 15. Jun 2022, 18:02
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Tag Miteinander,

für die Assistenten gibts ja schon Threads, ich möchte hier die "allgemeinen" Fehler auflisten, die mir bisher beim Gebrauch aufgefallen sind. Natürlich freue ich mich, wenn Ihr fleißig mitmacht, nur so bekommen wir eine Liste zusammen, mit der wir dann letztlich alle zum Händler gehen können und hoffentlich bald das Auto "auf dem Stand" haben.

Bugs:
- keine Licht (komplett) aus Schalterstellung (vielleicht auch so gewollt, ich finds blöd)
- Monitor 7 Zoll, Helligkeit - auch in der niedrigsten Stufe in der Nacht immernoch zu hell
- Monitor 9 Zoll, automatische Helligkeitsumstellung funktioniert nicht
- Monitor9 Zoll, Helligkeitsstufen nur bis "2" herunterregelbar, 1 gar nicht möglich, wenn in 2 dann hängt die Einstellung da und kann nicht verändert werden bzw. "springt bei Hell/Dunkel Wechsel immer auf 2 zurück"
- automatische Hell/Dunkel Umschaltung gekoppelt an Fahrlicht, da das fast ständig an ist, ist der Bildschirm dann immer auf Dunkel - besser wäre hell/dunkel Umstellung nach tatsächlichem Lichteinfall
- vorheizen mit der Fernbedienung, bei eingestecktem Ladestecker, nur bei aktivem Laden möglich - warum?
- Klimaanlage und Sitzheizung per Fernbedienung nur anwählbar, wenn Auto lädt und vorgeheizt wird - warum?
- Auto hält die Bluetoothverbindung mit Android Handy nicht, muss nach Fahrzeugstart immer neu eingerichtet werden
- Auto kann nicht zwischen zwei verschiedenen Handys (Android) unterscheiden, verbindet im Ernstfall eher keines von beiden
- Auto hält Einstellung "Custom" nicht, muss bei jedem Fahrzeugstart wieder aufgerufen werden
- Auto hält "Spurhalteassi deaktiv" nicht, schaltet sich nach Fahrzeugneustart immer wieder ein (bereits bekannt, ich weiß, dennoch)
- Sensitivität des Touchscreens grausam, mal mit wenig Druck, mal mit viel Druck, mal gar nicht, mal doppelt usw.
- Menü "Klimaanlage" während der Fahrt kaum bedienbar z. B. ich möchte den Lüfter von 9 auf 5 stellen, wenn ich da nur gaanz leicht daneben klicke, dann wird sofort die Automatik ausgeschaltet und z. B. "Luft von unten" gedrückt/ eingestellt, ähnliches, wenn man die Lenkradheizung ein/ausschalten möchte usw. - will sagen, die Touchfelder im Klimabedienmodus sind zu eng beieinander oder nicht klar genug von einander getrennt
- einfache Sprachbefehle wie "Lenkradheizung ausschalten" kann das Auto nicht
- Schildererkennung mangelhaft - z. B. bei Einfahrt in den Ort zeigt das Auto "60" an, anstatt 50 usw.
- ...

Ich bin für Eure Hinweise dankbar, vielleicht habe ich das ein oder andere einfach noch nicht "geschnallt", Ihr dürft mich auch gerne verbessern.

Was ist Euch noch aufgefallen?

Grüße Euch.
Anzeige

Re: Bugs Bugs Bugs

Jannnn
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 3. Nov 2022, 12:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Gute Liste, ich erweitere mal:
- Während der Telefonie, wenig Eingaben möglich. Bsp:
Spurhalteassi ausschalten oder Fahrmodus wählen
- Radio Lautstärke nach bluetooth Wiedergabe sehr laut bzw. Bluetooth ound auch car play Wiedergabe sehr leise
- Während car play Wiedergabe bzw. Navi, kann man am Lenkrad nur die sprachlautstärke ändern. Am Bildschirm die Taste ändert die Medienlautstärke.
Mehr fällt mir adhoc nicht ein.

Re: Bugs Bugs Bugs

Martin V.
  • Beiträge: 50
  • Registriert: So 18. Dez 2022, 00:53
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
- Auf der Klimaseite gibt es drei Knöpfe übereinander für Frontscheibenlüftung, Innenraumlüftung und Fußraumlüftung. Front und Innen kann man nur entweder oder einstellen, nicht beides. In der Anleitung steht, man könne beides einstellen. Ist definitiv ein Bug und im Winter regelrecht verkehrsgefährdend.
- Ladeplanung auf dem Handy funktioniert bei mir nicht. Beim erneuten Aufrufen der App hat er die alte Ladeplanung wieder vergessen.
- Bei den Karteireitern muss es "Licht" heißen, nicht "Lampe". Das ist eine grauenhaft schlechte Übersetzung!
- Bei den Rekuperation Fahrmodi wäre die richtige Bezeichnung (auch bei englisch) Intensität One-Pedal Driving. Bei "schwach" - meine Lieblingseinstellung - rekuperiert er natürlich auch durch Drücken des Bremspedals. Ich hätte sogar gerne noch eine "sehr schwach" Einstellung, wo das Auto ohne Rekuperation vollständig gleitet.
- Die Fonts vor allem beim 9 Zoll Bildschirm sind teilweise viel zu klein (kleiner als auf einem Handy) und können unmöglich in Fahrtstellung des Fahrers gelesen werden. Am besten wäre eine grundsätzliche Einstellungsmöglichkeit wie beim Windows Desktop oder beim Browser.

Bzgl. der Fehler bei Lightning Moke. Einiges kann ich nicht nachvollziehen:
- Am linken Blinkergriff kann man Licht aus- ein- auto schalten. Ich bin nicht ausgestiegen, meinte aber alles wäre aus. Ich hatte nämlich zuerst das umgekehrte Problem und fand den Schalter nicht, nachdem ich wohl versehentlich hingekommen war (sie sind sehr leichtgängig)
- Beim 9 Zoll Monitor schaltet er bei mir auf dunkler Hintergrund, wenn ich durch einen Tunnel fahre.
- Bluetooth Verbindung nach Einschalten funktioniert bei mir.
- Das Vergessen des ausgeschalteten Spurhalteassistenten schreibt der Gesetzgeber in Deutschland vor. Aber es werden auch andere Fahrmodi, etwa Rekuperation, vergessen. Das ist definitiv ein Bug.

Die Lüftungsöffnungen für den Innenraum sind zu tief und decken nicht gut die Seitenscheiben ab. Das kann man leider nicht durch ein Softwareupdate ändern.

Re: Bugs Bugs Bugs

USER_AVATAR
  • stief
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mi 3. Okt 2018, 14:29
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Hallo,
meine Anmerkungen dazu:
- man kann einstellen, dass das Display auf hell steht bei Beleuchtung aus und Display dunkel bei Beleuchtung an. Finde ich ganz praktisch, so sieht man besser als auf dem 7 Zoll, ob Licht an oder aus ist.
- man kann anscheinend das Licht nicht direkt ausschalten. Nur höchstens die Automatik auf AUS. Wenn man das Abblendlicht manuell einschaltet, dran denken dass dies auch nach dem Aussteigen noch brennt! Am besten vor dem Aussteigen im 10 Zoll über Sicherheit das Auto ausschalten. Dann warnt er wenigstens, wenn das Licht noch brennt.
MG 4 Comfort (11/2022); vorher Renault ZOE Life R240 (06/2017) / CEE 32A + JUICE BOOSTER 2

Re: Bugs Bugs Bugs

MPossible
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mi 21. Sep 2022, 17:16
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Android Auto Apps gehen erst in den Nachtmodus (dunkel) wenn man das Licht aus und einschaltet.

Die DAB+ Senderlogos werden nicht auf dem Hauptbildschirm eingeblendet (Youtube Music Lables schon)

MG4 Standard: Meldung "Batterie Heizung aktivieren" ist sinnlos, da der Standard meines Wissens keine hat.

Ladebegrenzungseinstellung wurde um den 8.11. herum deaktiviert. Keine Ahnung wie, der Standard hat keine OTA Updates - denke das war das ismart App Updates sich auch auf die Einstellung im Auto auswirkt.
MG4 Standard
E3/DC 11 kW Wallbox
S10 Speicher 6 kWh
THG Prämie von https://elektrovorteil.de/ref/srKyxr5yS ... fpc6nnwNJA

Re: Bugs Bugs Bugs

TopperHarley
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Di 29. Nov 2022, 07:53
  • Hat sich bedankt: 74 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
@MPossible Ladebegrenzungseinstellung lässt sich bei mir weiterhin problemlos einstellen, Android und Fahrzeug ist ein Luxury.

Re: Bugs Bugs Bugs

MPossible
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mi 21. Sep 2022, 17:16
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
@TopperHarley Ist wohl ein "Standard" Problem - haben anscheinend einige seit einiger Zeit.
MG4 Standard
E3/DC 11 kW Wallbox
S10 Speicher 6 kWh
THG Prämie von https://elektrovorteil.de/ref/srKyxr5yS ... fpc6nnwNJA

Re: Bugs Bugs Bugs

Jannnn
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 3. Nov 2022, 12:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Weiterer Bug: Verkehrszeichenerkennung lässt sich nicht ohne weiteres deaktivieren.
Erst das ausschalten der Assistenzsysteme auf uit ermöglicht das Ausschalten . Anschließend können die Assistenzsysteme auch wieder eingeschaltet werden.
Hezte getestet beim Standard

Re: Bugs Bugs Bugs

USER_AVATAR
read
MPossible hat geschrieben: MG4 Standard: Meldung "Batterie Heizung aktivieren" ist sinnlos, da der Standard meines Wissens keine hat.
Ich habe es zwar noch nicht getestet, bin mir aber sicher, dass der Standard auch die Batterie heizen kann. Ende Januar werde ich es ausprobieren, wenn es unter 0 Grad sein sollte.
Nissan Leaf Acenta 24 (2015-2022), Hyundai Kona Trend 64 (2019) & MG4 Standard (2022)

Re: Bugs Bugs Bugs

Doctor_Hook
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Sa 22. Okt 2022, 16:11
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
MPossible hat geschrieben:

Die DAB+ Senderlogos werden nicht auf dem Hauptbildschirm eingeblendet (Youtube Music Lables schon)

Das Thema Radio ist eh bizarr:
- Er erkennt die Hälfte der FM Sender nicht übers RDS, obwohl mein BMW damit überhaupt kein Problem hat.
- Wenn eine Verkehrsmeldung kommt, wird das große Display mit einer entsprechenden Meldung gefüllt. Gerade wenn man hört, wo Stau ist, schaut man auch gerne aufs Navidisplay (weil wir gerade vom Display reden, wenn ich an einer Kreuzung zum Abbiegen stehe, bin ich vielleicht auch eher an der Karte von Navi interessiert als an der Außenkamera - BMW hat man vorgeworfen keine Blinker einzubauen, MG hat zwar welche, die kann man aber nicht benutzen, wenn einen was anderes als die Kamerasicht intereressiert).
- Wenn das Navi läuft, funktioniert die Lautstärkeeinstellung auf einmal für die Spracheingabe und -ausgabe, nicht mehr fürs Radio. Könnte ja einfach für das funktionieren, was gerade Geräusche pdoduziert. Wenn das Navi seit drei Minuten nichts mehr gesagt hat, will ich vermutlich eher die Radiolautstärke verstellen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG4 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag