Software (Update) Versionsnummern etc.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

BastiM
  • Beiträge: 790
  • Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
  • Hat sich bedankt: 105 Mal
  • Danke erhalten: 496 Mal
read
Na der verhindert Stau, ist doch logisch.


Zum Thema: Bitte bedenkt auch beim MG4, es gibt deutlich mehr Steuergeräte als Versionsnummern, die ihr im Infotainment auslesen könnt. Wenn da ein einzelnes Gerät geupdatet wird, dann seht ihr das u.U. nicht an der Versionsnummer. Wenn ein Bundle aus mehreren Updates für verschiedene Steuergeräte eingespielt wird oder wenn das Infotainment selbst geupdatet wird, dann habt ihr einen Versionssprung. Der Vergleich dieser Nummern ist also nur die halbe Wahrheit...
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz, Dach schwarz
Anzeige

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

Astalawista
  • Beiträge: 136
  • Registriert: So 27. Dez 2020, 18:53
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
quaddy meint wohl das Verkehrsstauvermeidungssystem. (Siehe Handbuch)

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

sebastian7
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Mi 26. Okt 2022, 14:56
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Hallo zusammen,
heute ging meiner zum Händler zum "Technik Update". Hatte natürlich noch einige andere Wehwechen im Gepäck (Ladeleistung, Verkehrszeichenerkennung, Feuchtigkeit im Rücklicht, Unterbodenschutz) damit es sich lohnt.
Vom Händler kam dann gleich die Info, dass es für die CCU (Charge Control Unit) auch ein Update gibt. Vielleicht behebt das ja die Probleme mit dem Vorkonditionieren und damit die geringen Ladeleistungen bei niedrigen Temperaturen.

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

Benutzeravatar
read
quaddy hat geschrieben: Mein Comfort hat schon seit einem Monat
Software-Version Mikroprozessor
SWI69-29958-1100R13
und
Software-Version MCU 69.1.1.
So wurde mein Comfort letzte Woche auch ausgeliefert.
MG4 Comfort seit 03/2023 | ZOE ZE40 Limited R110 2019-2023 | ZOE Intens Q210 2013-2018
ZOE-Blog | MG4-Blog

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

Benutzeravatar
read
Xpower hat geschrieben: was ist ein Stauverhinderungsassistent ???
Das ist der TJA (Traffic Jam Assist).
MG4 Comfort seit 03/2023 | ZOE ZE40 Limited R110 2019-2023 | ZOE Intens Q210 2013-2018
ZOE-Blog | MG4-Blog

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

Benutzeravatar
read
der TJA ist aber ein Stauassistent und keiner der Stau verhindert :P :D

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

tonedeaf1
  • Beiträge: 83
  • Registriert: So 29. Jan 2017, 16:34
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
solang der verhindert daß mann nicht irgendwo reinkracht, ist der Stau verhindert =;O)
Nissan Leaf Tekna BJ2014; 2017-noch immer
MG Marvel R Lux (Firmenwagen) 02/23-....

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

Benutzeravatar
read
vielen ist scheinbar die Bedeutung des Wortes Assistent nicht mehr so geläufig. Viele denken das geht wie im Arbeitsleben, dem Assistenten kann man alles aufs Auge drücken und er hat sich zu kümmern, eigentlich ist er ja aber nur ein Gehilfe der einen unterstützen und zu Hand gehen soll :D :D :D

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

Benutzeravatar
read
Xpower hat geschrieben: der TJA ist aber ein Stauassistent und keiner der Stau verhindert :P :D
MG nennt das „Verkehrsstauvermeidungssystem“:
Verkehrsstauvermeidungssystem.jpg
;)
MG4 Comfort seit 03/2023 | ZOE ZE40 Limited R110 2019-2023 | ZOE Intens Q210 2013-2018
ZOE-Blog | MG4-Blog

Re: Software (Update) Versionsnummern etc.

krebs8
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Mi 31. Jul 2019, 10:23
  • Wohnort: MG4 Luxury 2023
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
krebs8 hat geschrieben: Mein Händler schreibt mir zum Lux mit FICM-MCU-Version 68.3.4.0 und FICM-MPU-Version SWI68-29958-1300R33 eben:
"aktueller gehts laut unserem Techniker nicht"
Gibt es da bei jemandem was neueres?

Oder lohnt es sich deswegen dennoch zum Händler zu gehen?
BastiM hat geschrieben: Zum Thema: Bitte bedenkt auch beim MG4, es gibt deutlich mehr Steuergeräte als Versionsnummern, die ihr im Infotainment auslesen könnt. Wenn da ein einzelnes Gerät geupdatet wird, dann seht ihr das u.U. nicht an der Versionsnummer. Wenn ein Bundle aus mehreren Updates für verschiedene Steuergeräte eingespielt wird oder wenn das Infotainment selbst geupdatet wird, dann habt ihr einen Versionssprung. Der Vergleich dieser Nummern ist also nur die halbe Wahrheit...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG4 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag