Seite 1 von 5

Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: So 10. Sep 2017, 14:06
von profigriller
Hallo,
bei uns steht der Ersatz einer A Klasse an.
Ich fahre täglich 90km zur Arbeit (45km hin, 45km zurück). Am Arbeitsplatz kann das Fahrzeug geladen werden. Zuhause laden ist eher schwierig.
Zuhause steht das Auto in der Garage. Auf der Arbeit an der Ladestation überdacht.
Ich vermute, daß die Preise für den "alten" Leaf jetzt etwas nachgeben. Deswegen überlegen wir statt einem Verbrenner einen Stromer zu beschaffen.
Meine Hauptbedenken: Kann ich im Winter (Scheibenwischer, Licht, etwas Heizung) diese Strecke mit dem 30kWh Akku fahren oder wird das eng?
Ich habe dazu schon einiges gelesen aber von "halber km Leistung" bis "1-2kWh mehr im Winter" war alles dabei.

Ich bedanke mich vorab für Eure Nachrichten!

Profigriller

Re: Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: So 10. Sep 2017, 14:18
von Blue shadow

Re: Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: So 10. Sep 2017, 14:35
von profigriller
Tolle Seite. Da komme ich für meinen Weg auf eine Reichweite von 232km :-O
Selbst wenn es im Winter nur noch die Hälfte ist, sollte das doch locker reichen ... oder ?

profigriller

Re: Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: So 10. Sep 2017, 14:51
von stzemann
Ich fahre einen Leaf mit 24kWh Akku und Wärmepumpe. Im Winter im Ruhrgebiet ohne Minusgraden reicht eine Ladung locker 90 Km. Die Heizung ist auf 21 Grad eingestellt und fahre normal und nicht ECO bewusst.

Re: Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: So 10. Sep 2017, 14:56
von Zoe-Minden
Das schaffst du immer und unter allen Umständen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: So 10. Sep 2017, 21:50
von MJ007MJ
profigriller hat geschrieben:Hallo,

Ich fahre täglich 90km zur Arbeit (45km hin, 45km zurück). Am Arbeitsplatz kann das Fahrzeug geladen werden. Zuhause laden ist eher schwierig.
Profigriller
Hi,

ich fahre einen 30er. 90 Km schaffst du im Winter eigentlich immer! Ich komme im Winter mind. 150 km weit, wenn man nicht zu lang Autobahn fahren muss. Wenn AB dann max. 110-115 km/h oder im Windschatten eines Reisebusses, dann kommt man im Winter auch die 150 km weit. Schneller als 120 km/h und ohne Windschatten, könnte es im Winter eng werden.

Michi

Re: Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: So 10. Sep 2017, 21:51
von Kelomat
90km Schaffst du locker! Das geht sogar mit meinem 5Jahre alten 24kWh Leaf...

Re: Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: So 10. Sep 2017, 21:51
von Dai
Blue shadow hat geschrieben:Schau mal hier...

http://www.jurassictest.ch/GR/
Interessante Seite, hab damit mal ein bisschen rumgespielt. Auf meiner Stammstrecke würde ich damit mit dem Ioniq über 300km weit kommen, das halte ich mit 2x40km über die Autobahn aber für ausgeschlossen. Selbst mit dem BMW i3 (60h) sollte ich ca. 200km schaffen, aus der Praxis kann ich sagen das ich mit dem i3 real auf meiner Strecke nur 120km schaffe.

Ich würde den Angaben also nicht vertrauen.

Der 30kwh Leaf sollte für diese Strecke aber reichen, auch im Winter.

Re: Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 06:51
von loslendos
Hallo
Ich fahre mit meinem 30kWh Leaf jeden Tag 2x50KM davon 90% auf der Autobahn. 50% 120km/h, 25% 80km/h, 25% 100km/h
Im Somme habe ich immer ca 30% rest. Im letzen Winter wo es 2 wochen lang -10° hatte musste ich auf 110km/h reduzieren, damit ichs schaffte! Entscheidend im Winter ist, dass mein Auto immer draussen bzw. Carport steht und der Akku auch jedes mal fast -10° kalt wurde.

Ich würde sagen 10-15% mehrverbrauch um Winter für die Heizung und 20% verlust im Akku, wenn es richtig kalt ist. Bis ca. 5° ists eigentlich nicht wirklich bemerkbar.

2x45 sollten aber immer gehen auch wenn der Akku dann schon äter ist.

Gruss

Re: Kaufberatung 30kWh für 45km Arbeitsweg einfach

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 07:50
von trekki1990
Ich würde eher mit dem Routenplaner von GE hier rechnen, der nimmt das Ganze etwas genauer und geht die Reichweite schon von vornherein etwas pessimistischer an. Hat mir die Kaufentscheidung für den IONIQ erleichtert und auch ein wenig die Angst genommen.

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... tenplaner/