Nissan Terra
Nissan Terra
folder
Fr 4. Aug 2017, 17:35
Nissan Leaf und Nissan e-NV 200 zu günstigen Konditionen bestellen?
Von Deutschlands größtem Nissan-EV-Händler. http://www.nissan-schaller.de
Von Deutschlands größtem Nissan-EV-Händler. http://www.nissan-schaller.de
Anzeige
Re: Nissan Terra
folder
Fr 4. Aug 2017, 18:39
Hört sich ja vielversprechend an !
Ich finde eh es ist höchste Zeit,
dass endlich mehr Elektroauto Modell auf den Markt kommen
und Nissan weiß ja wie es geht !
Also schnell liefern
Ich finde eh es ist höchste Zeit,
dass endlich mehr Elektroauto Modell auf den Markt kommen
und Nissan weiß ja wie es geht !
Also schnell liefern

Sion reserviert am10.9.2017
Re: Nissan Terra
folder
Fr 4. Aug 2017, 19:42
Ich zitiere es mal, geht um einen vollelektrischen SUV von Nissan:
Nissans E-SUV soll Terra heißen
Erstellt am 4. August 2017 um 15:24:38 Uhr
Nissan ist erfolgreich mit Elektroautos, hat aber nur wenig Auswahl im Sortiment: Leaf und e-NV200. Das soll sich in Zukunft ändern.Der nächste Leaf bekommt Ableger.
Sunderland - Der Nissan Leaf ist das erfolgreichste Elektroauto der Welt. Gut für Nissan. Weniger gut für die Händler: wer beim Marktführer ein E-Auto in einer anderen Karosserieform sucht, wird nicht fündig und muss woanders weitersuchen. Eine Schwäche, der man sich beim japanischen Renault-Partner durchaus bewusst ist.
Deshalb überrascht es nicht, dass Nissan von der kommenden Generation des Leaf einige Elektro-Ableger plant. Laut "Autocar" hat Nissan konkret den Namen "Terra" für ein künftiges Elektro-SUV schützen lassen. Der soll sich Antrieb und Plattform mit dem nächsten Leaf teilen, der Anfang September in Japan vorgestellt wird. Auf der kurz danach beginnenden IAA wird das Modell nicht zu sehen sein, denn dort baut Nissan keinen Stand auf.
Den Namen Terra hatte Nissan 2012 einem SUV-Showcar für den Pariser Autosalon verordnet. Auch damals handelte es sich um ein Elektrofahrzeug, allerdings mit einer zusätzlichen Brennstoffzelle an Bord. Die ermöglichte auf der Leaf-Basis damals einen Allradantrieb.
Gut möglich, dass das künftige SUV einige Ideen der damaligen Studie übernimmt - die Brennstoffzelle wird aber nicht dazugehören. Für den kommenden Leaf werden verschiedene, Akkugrößen erwartet, die größte Batterie könnte eine Kapazität von rund 60 kWh aufweisen. Damit soll der Stromer mehr als 500 Kilometer weit fahren können.
Ioniq seit 09/2017 - nie wieder Verbrenner 
Schwunkvoll: Mein Youtube Kanal rund um die eMobilität: http://www.youtube.com/c/Schwunkvoll

Schwunkvoll: Mein Youtube Kanal rund um die eMobilität: http://www.youtube.com/c/Schwunkvoll
Re: Nissan Terra
folder
Sa 5. Aug 2017, 02:51
Das macht sehr viel Sinn.
Nissan hat in Interviews bereits mehrmals durch die Blume einen SUV/CUV-Ableger auf Basis Leaf2 vor ca. 2020 angekündigt.
Nissan hat in Interviews bereits mehrmals durch die Blume einen SUV/CUV-Ableger auf Basis Leaf2 vor ca. 2020 angekündigt.
Re: Nissan Terra
folder
Sa 5. Aug 2017, 04:37
Auch wenn Nissan eigentlich weiß, wie es geht, schnell kommt da nichts. Da befindet man sich wieder auf der Stufe, auf der auch die anderen Verbrenner-Hersteller stehen, ja verharren. Nach einem Concept-Car kommt erstmal jahrelang nix, dabei sieht das doch sehr cool aus und genug Erfahrungen im SUV-Bereich hat Nissan durchaus vorzuweisen.Themse hat geschrieben:Also schnell liefern
Leider gab's bisher ja nicht mal eine größere Batterie im e-NV200, und der hätte es bitter nötig. Mir geht das alles auch bei Nissan viel zu langsam.
Gruß, Rob.
Test drives: Leaf, e-Golf, C-Zero, Model S, Outlander PHEV, Zoe, i3, Fortwo ed, Focus Electric, e-NV200, B-Klasse ED, A3 e-tron, Soul EV, Sion (Prototype), Leaf MY2018, GLC 350 e 4MATIC, EQ fortwo, I-Pace, Model X
Re: Nissan Terra
folder
Sa 5. Aug 2017, 08:50
Genau!Rob. hat geschrieben:Leider gab's bisher ja nicht mal eine größere Batterie im e-NV200, und der hätte es bitter nötig. Mir geht das alles auch bei Nissan viel zu langsam.
Mit dem e-NV200 hat Nissan z.Zt. ein Alleinstellungsmerkmal am Markt, und wenn er denn auch noch eine brauchbare Reichweite hätte würde er sich wie geschnitten Brot verkaufen!
Dazu würde er halt mindestens einen 40kWh-Akku brauchen....
Leider unterscheidet sich Nissan nicht wirklich nennenswert von den anderen Herstellern:
Nur das auf den Markt bringen was unbeding nötig ist, aber ja kein bißchen mehr....

Das Drama mit der verweigerten Aufrüstmöglichkeit des 24kWh-Leaf auf den bereits vorhandenen 30kWh-Akku geht mir aber sowas von auf den Sa..!

Seit 11.11.2015 Leaf Tekna 24 kWh (EZ 03/2015), bisher 91.000 gefahrene Kilometer, und
seit 14.08.2018 Leaf Acenta 30 kWh (EZ 07/2016), bisher 10.000 gefahrene Kilometer
In der Pipeline: Sono Sion....
seit 14.08.2018 Leaf Acenta 30 kWh (EZ 07/2016), bisher 10.000 gefahrene Kilometer
In der Pipeline: Sono Sion....

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ABB Terra - Kaufland in Vilshofen - Timeout
von PhoenixIQ » So 12. Aug 2018, 21:06 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von PhoenixIQ
So 12. Aug 2018, 21:06
-
-
-
Letzter Beitrag von RasiK22
So 18. Nov 2018, 18:40
-
-
Letzter Beitrag von eleaf
Fr 1. Feb 2019, 20:33
-
-
Letzter Beitrag von EPMI
Do 6. Dez 2018, 16:56
-
-
Letzter Beitrag von schnurpsel
Di 27. Nov 2018, 09:35