Seite 6 von 20

Re: Servicekosten

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 09:45
von TeamMTV
e-lectrified hat geschrieben:Interessant fand ich den Wert zum langfristigen Parken mit hohem Batteriestand... wer hat das zu verantworten:
Durchaus ein wichtiger Punkt.
Wissen wir ja alle, das hohe Zellenspannungen über lange Zeit die Batterie schädigen.

Re: Servicekosten

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 18:12
von e-lectrified
e-lectrified hat geschrieben:Ach ja. Es gab noch zwei Aktionen: eine betraf die Lenksäule (ich war nicht betroffen), die andere war ein Softwareupdate - da wollte sich der Meister noch schlau machen, worum es da ging und mir Bescheid geben.
Ich habe gerade die Antwort vom Meister bekommen: weder die Lenksäule noch die Software mussten bei mir in irgendeiner weise verändert werden. Also: außer Spesen, nix gewesen :( ...

Re: Servicekosten

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 15:47
von Copyright
tom hat geschrieben:Ich habe heute Morgen meinen LEAF Acenta zur ersten Jahresinspektion gebracht. Soll CHF 255 kosten. Das sind dann ca. 210 Euro. Der Pollenfilter wird dabei nicht gewechselt. Einfach so als Info und Anhaltspunkt für LEAF Fahrer aus der Schweiz.
ich habe für den ersten Jahresservice für meinen Botschafter-Leaf (MY2012) rund 170 CHF bezahlt

Re: Servicekosten

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 16:28
von eDEVIL
So ein tolles Blatt mit dem aktuellen Batteriestatus habe ich nicht bekommen, aber habe auch deutlich weniger bezahlt (glaube 130 waren es) und nicht gesagt, das irgednwas nicht gemacht werden soll...

Re: Servicekosten

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 00:05
von e-lectrified
eDEVIL hat geschrieben:So ein tolles Blatt mit dem aktuellen Batteriestatus habe ich nicht bekommen
Dabei ist das lt. Handbuch eigentlich verpflichtend. Dennoch hätte ich lieber weniger bezahlt und das Blatt nicht bekommen :D ...

Re: Servicekosten

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 21:05
von Kelomat
Ich hatte heute den 3-Jahresservice.

Gemacht wurde lt. Rechnung (ich war nicht dabei denn ich wurde mit einer Leaf Tekna Probefahrt abgelenkt):
Die Bremsen eingefettet (also die Führungen nicht die Beläge :lol:)
elektrische Anlage geprüft mit Consult-Tester
Kühlwasserstand geprüft
Batterie prüfen
Lichtanlage prüfen
Getriebeölmenge prüfen
Reifen und Reifendruck prüfen
Scharniere ölen
Pollenfilter erneuern (der kostet 21,54 exkl.)
sonstige Arbeiten lt. Servieplan

Kostet gesamt 230€....
Dann wurde ein 30€ Servicegutschein (den ich nicht hatte) abgezogen und somit wurden für das Service 200€ verrechnet.

Nachdem mein Leaf schon 3Jahre alt wird wurde auch das "Pickerl" fällig. Hat nochmal 49€ gekostet...

Re: Servicekosten

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 21:11
von Zoelibat
Danke für die Info. Also in 3 Jahren ca. 400-500 Euro. Hört sich ja sehr ok an.

Edit: Wurde die Batterie (12V) nicht getauscht? Steht das nicht alle 3 Jahre am Serviceplan?

Re: Servicekosten

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 21:42
von Kelomat
Davon war nichts auf der Rechnung zu finden und er hat mir auch nichts gesagt davon....

Re: Servicekosten

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 22:19
von Glanter
Pollenfilter heute selber gewechselt nach <40'000km:
http://www.glanter.ch/images/IMG_2921.JPG

Bild

Kosten: 16 Euro
http://www.ebay.ch/itm/251882054349?ssP ... 1497.l2649

Re: Servicekosten

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 23:18
von e-lectrified
Jo, das mit dem Pollenfilter mache ich in Zukunft auch lieber selbst...